Schümann, Henning


Rahmendaten

Geburtsdatum : 17.04.1919
Geburtsort : Elmschenhagen / Landkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein
Todesdatum : 16.03.1944
Todesort : Getötet mit 51 Mannschaft Mitgliedern 'U 392' gesunken beim Passieren der Gibraltarstraße nordöstlich von Tanger, durch Wasserbomben von der britischen Fregatte 'HMS Affleck', zusammen mit dem britischen Zerstörer 'HMS Vanoc' und den Wasserbomben von 3 amerikanischen Seeflugzeugen PBY Catalina VP 63. Geschwader USN. (Killed with 51 crew members of U 392 the boat was spotted and sunk by depth charges when passing the Gibraltar route, North-East of Tanger, 35°55´ N x 05°41´ W, by depth charges from the British frigate HMS Affleck K 362, together with the British destroyer HMS Vanoc H 33 and depth charges from three American seaplanes PBY Catalina from VP 63 Sqdn.USN, attached to Royal Air Force Coastal Command.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 b
Andere Dienste : _


Beförderungen

09.10.1937Offiziersanwärter
01.04.1939Fähnrich zur See
01.03.1940Oberfähnrich zur See
01.05.1940Leutnant zur See
01.04.1942Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.04.1942 u. Rangdienstalter vom 01.04.1942 - 128 - (with effect and rank seniority from 01.04.1942)

Auszeichnungen

1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 3. WO von Zerstörer 'Z 4 Richartd Beitzen' (during service as 3rd WO on board Destroyer Z 4 Richartd Beitzen 08.1940-01.1942)
1941Zerstörer-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord als 3. WO von Zerstörer 'Z 4 Richartd Beitzen' (when serving as 3rd WO on board Destroyer Z 4 Richartd Beitzen 08.1940-01.1942)
24.02.1943U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 402' (when serving as 1st WO on board U 402 08.1942-03.1943)
24.02.1943Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 402' (when serving as 1st WO on board U 402 08.1942-03.1943)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

09.10.1937-27.02.19387. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
28.02.1938-30.06.1938Segelschulschiff 'Albert Leo Schlageter', praktische Bordausbildung;
01.07.1938-12.03.1939Kadettenschulschiff 'Schlesien', Auslandsreise zum Süd- und Mittelamerika vom 29.10.1938 bis 09.03.1939, praktische Bordausbildung;
13.03.1939-29.09.1939M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
30.09.1939-31.10.1939Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichslehrgang;
01.11.1939-30.11.1939Sperrschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Sperrlehrgang;
01.12.1939-__.08.1940Zerstörer 'Z 4 Richard Beitzen', WO-Schüler, am 01.05.1940 befördert Lt.z.S.;
__.08.1940-04.01.1942Zerstörer 'Z 4 Richard Beitzen', Wachoffizier;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

05.01.1942-01.03.1942zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
02.03.1942-25.04.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
26.04.1942-06.06.1942U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
07.06.1942-05.07.1942U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Swinemünde. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.)
06.07.1942-02.08.1942Nicht vermerkt. (Duties not recorded.)
__.08.1942-__.03.19431. WO auf 'U 402' [Kdt: von Forstner] / 3. U-Flottille, La Pallice. Zwei Feindfahrten, 89 Seetage. (First Watch Officer. Two war patrols, 89 days at sea.)
__.03.1943-__.03.1943U-Lehrgang 2. U.A.A., Neustadt in Holstein. (Training Course in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.)
15.03.1943-15.04.1943KSL 44 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
__.04.1943-28.05.1943Baubelehrungskommandant für den 'U 392' Howaldtswerke AG, Kiel-Gaarden / 1. K.L.A., Kiel. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
29.05.1943-16.03.1944Kommandant auf 'U 392' / 5. U-Flottille, Kiel später 1. U-Flottille, Brest. Ein Feindfahrten, 50 Seetage. Ein Feindfahrten ohne Rückkehr, 17 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. One war patrol, 50 days. One war patrol without return, 17 days. Never sunk or damaged a ship.)