Schwaff, Werner


Rahmendaten

Geburtsdatum : 03.03.1915
Geburtsort : Pekim.Republik China
Todesdatum : 31.05.1943
Todesort : Verloren mit allen 45 Mannschaft Mitgliedern von 'U 440' gesunken in den Nordatlantik nordwestlich von Kap Ortegal-Spanien, durch Wasserbomben des britischen Sunderland Flugboot von Nr. 201. Sqd. (Lost with all 45 crew members of U 440 sunk in the North Atlantic, North-West of Cape Ortegal-Spain, 45°38´ N x 13°04´ W, by depth charges from a British Sunderland flying boat belonged to No. 201 Squadron RAF, Royal Air Force Coastal Command.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 36
Andere Dienste : _


Beförderungen

03.04.1936Offiziersanwärter
01.05.1937Fähnrich zur See
01.07.1938Oberfähnrich zur See
01.10.1938Leutnant zur See
01.10.1940Oberleutnant zur See
01.06.1943Kapitänleutnant [nach dem Tod] (after death)

Auszeichnungen

1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Luftwaffe (when serving in Luftwaffe 10.1938-12.1940)
20.02.1942U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 654' (when serving as 1st WO 'U 654' 07.1941-03.1942)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.04.1936-13.06.1936II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, infanterie-grundausbildung;
14.06.1936-28.04.1937Kadettenschulschiff 'Schlesien', vom 12.10.36 bis 22.04.37 Auslandsreise durch Süd-, Mittel-, und Nordamerika für praktische Bordausbildung;
29.04.1937-27.11.1937M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S. während dieser Zeit: 13.09.1937-22.09.1937 Schulschiff 'Paul Behncke', Navigationsbelehrungsfahrt;
28.11.1937-02.04.1938Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
03.04.1938-30.09.1938diverse Kommandos, am 01.07.1938 befördert ObFähnr.z.S.;
01.10.1938-05.01.1941Zur Luftwaffe [See] kommandiert, während dieser Zeit: 01.10.1938-31.08.1939 Seefliegerwaffenschule Bug/Rügen, Beobachterausbildung und Fliegerschule, Parow bei Stralsund;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

06.01.1941-28.02.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / B.d.U. Org., U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in 2nd U-boat Training Division.)
01.03.1941-29.03.1941U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
30.03.1941-26.04.1941U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
27.04.1941-24.05.1941U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
25.05.1941-04.07.1941Baubelehrung 'U 654' Howaldtswerke AG, Hamburg/Kriegsschiffbaulehrabteilung für Unterseeboote Nordsee, Bremen. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
05.07.1941-__.03.19421. WO auf 'U 654' [Kdt. Hesse u. Kdt. Forster] / 5. U-Flottille, Kiel u. 11. U-Flottille, Bergen. Drei Verlegungsfahrten, 8 Seetage. Zwei Feindfahrten, 59 Seetage. (First Watch Officer. Completed two war patrols, 59 days at sea. Three transit sailings, 8 days at sea.)
09.04.1942-16.05.1942KSL 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
16.05.1942-19.11.1942Kommandant auf 'U 2' / 21. U-Flottille, Pillau. Schulboot für die Ausbildung. (Commander. Oblt.z.S. Werner Schwaff takes the command of U 2 from the Oblt.z.S. Karl Kölzer. School boat for training duties. Oblt.z.S. Werner Schwaff was relieved by Lt.z.S. Helmut Herglotz.)
22.11.1942-17.05.1943Kommandant auf 'U 333' / 3. U-Flottille, La Pallice. Zwei Feindfahrten, 91 Seetage. 1 Frachtschiff 5.234 BRT versenkt. (Commander. Oblt.z.S. Werner Schwaff takes the command of U 333 from the Kptlt. Lorenz Kasch. Completed two war patrols, 91 days. Sunk 1 cargo ship 5.234 GRT. Oblt.z.S. Werner Schwaff was replaced by Kptlt. Peter-Erich Cremer.)
20.05.1943-31.05.1943Kommandant auf 'U 440' / 1. U-Flottille, Brest. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr, 6 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. Oblt.z.S. Werner Schwaff takes command of U 440 from Kptlt. Hans Geissler. One patrol without return, 6 days. No ships sunk or damaged.)