Schwarz, Hans-Joachim


Rahmendaten

Geburtsdatum : 28.09.1919
Geburtsort : Hannover / Stadtkreis Hannover / Reg. Bez. Hannover / Preußische Provinz Hannover
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : vom Aktive Verwaltungsoffizier zum Seeoffizier
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 38
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.10.1938Verwaltungsoffizier- anwärter
01.12.1939Fähnrich d. Marineverwaltung
01.08.1940Oberfähnrich d. Marineverwaltung
01.04.1941Leutnant d. Marineverwaltung mit RAD vom 01.04.1941 - 11 - (with effect and rank seniority from 01.04.1941)
01.03.1943Umschulung vom Verwaltungsoffizier zum Seeoffizier (Re-education from the administrative officer to the naval officer)
01.03.1943Leutnant zur See [Umernennung] Umschulung vom Verwaltungsoffizier zum Seeoffizier (Re-education from the administrative officer to the naval officer)
01.04.1943Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.04.1943 u. Rangdienstalter vom 01.01.1943 - 133 - (with effect from 01.04.1943 and rank seniority from 01.01.1943)

Auszeichnungen

1941Eisernes Kreuz 2. Klasse
16.10.1942Flotten-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord von Linienschiff 'Schlesien', dem 3. Jahrestag der Unternehmung gegen Polen im September 1939. (during service in Battleship Schleswig-Holstein 01.07.1939-13.10.1939, commemoration of the 3rd anniversary of the expedition against Poland in September 1939.)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.10.1938-27.02.19397. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
28.02.1939-30.06.1939Marineschule, Flensburg-Mürwik, Lehrgang für Verwaltungsoffizier;
01.07.1939-13.10.1939Linienschiff 'Schlesien', praktische Bordausbildung und 19.09.1939 bis 06.10.1939 Fall Weiß Polenfeldzug und vom 21.09.1939 bis 27.09.1939 Beschuss polnischer Artilleriestellungen bei Hela und Heisternest;
14.10.1939-01.03.1940M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich V.
02.03.1940-29.06.1940Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrich Verwaltungs Lehrgang;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

30.06.1940-01.04.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / B.d.U. Org., Oberfähnrich d. Marineverwaltung unter Verwaltung Ausbildung im 21. U-Flottille, Pillau, am 01/04/1941 Lt. V. (was attached to the U-Boat service. Administrative Formation in the 21st U-Flotilla, Pillau.)
02.04.1941-23.04.19422. Verwaltungsoffizier 21. U-Flottille, Pillau (2nd Administrative Officer in the 21st U-Flotilla, Pillau.)
24.04.1942-03.03.19432. Verwaltungsoffizier 8. U-Flottille, Danzig (Administrative Officer in the 8th U-Flotilla, Danzig.)
04.03.1943-30.05.1943Navigationslehrgang Navigationsschule II, Gotenhafen-Grabau (Navigation course in the Navigation School II, Gotenhafen-Grabau. Umschulung vom Verwaltungsoffizier zum Seeoffizier.)
31.05.1943-01.08.1943U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (U-Boat Training in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
02.08.1943-25.09.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
26.09.1943-31.10.1943U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School.)
01.11.1943-19.11.1943U-Flakausbildung Marine-Flakschule VII, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.)
20.11.1943-30.11.1943Fahrgerät-Lehrgang 23. U-Flottille, Danzig. (Simulator Course in the 23rd U-Flotilla, Danzig.)
01.12.1943-15.01.1944KSL 61 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
16.01.1944-__.03.1944zur Verfügung 24. U-Flottille, Memel. (was attached to the 24th U-Flotilla, Memel.)
__.03.1944-02.06.1944Baubelehrungskommandant für den 'U 1105' Nordseewerke GmbH, Emden / 6. K.L.A., Bremen (Instruction in the final stage of construction in shipyard)
03.06.1944-10.05.1945Kommandant auf 'U 1105' / 8. U-Flottille, Danzig später 5. U-Flottille, Kiel. Zwei Überführungsfahrten, 8 Seetage. Eine erfolgreiche Feindfahrt, das Boot operierte im Nordatlantik und und westlich des Nordkanals zwischen 12.04.1945 bis 10.05.1945, 29 Seetage u. in Loch Eriboll zur Kapitulation eingelaufen. 1 Fregatte 1.300 ts. beschädigt, als Totalverlust. (Commander. Two transit trips, 8 days. A successful was patrol, the boat was operating in the North Atlantic and west of North Channel between 12.04.1945 to 10.05.1945, 29 days at sea. Damaged without recovery 1 frigate 1.300 Dton. Surrendered at Loch Eriboll, Scotland in the war end after receiving instructions.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Nr. 18 Featherstone-England. Am 22.04.1948 Entlassen. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp Nº 18 located at Featherstone-England. Released from captivity on 22.04.1948)