Stahl, Peter-Arthur


Rahmendaten

Geburtsdatum : 01.08.1913
Geburtsort : Neuendeich / Landkreis Pinneberg / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein
Todesdatum : 23.11.1943
Todesort : Vermissend ohne Erklärung mit 49 Mannschaft Mitgliedern von 'U 648' in den Nordatlantik. (Missing without explanation with 49 crew members U 648 in the North Atlantic.)
Laufbahn : Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine I / 1938, [Dienstzeiten 27.01.1938-26.03.1938 u. 28.09.1939-23.11.1943]
Andere Dienste : _


Beförderungen

27.01.1938Rekrut
01.03.1940Steuermannsmaat d.R.
01.07.1940Oberbootsmann d.R.
01.10.1940Reserveoffizieranwärter [Ernennung]
01.07.1941Leutnant zur See d.R.
01.04.1943Oberleutnant zur See d.R.

Auszeichnungen

05.05.1940Eisernes Kreuz 2. Klasse
1940Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände
20.12.1941U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 575' (when serving as 2nd WO on board U 575 05.1941-08.1942)
09.08.1942Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 575' (when serving as 2nd WO on board U 575 05.1941-08.1942)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

_Keine Daten vorhanden (No information available)

Kommandos während der U-Boot-Zeit

06.01.1941-26.01.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / B.d.U. Org., U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (was attached to the U-Boat service. Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
27.01.1941-29.03.1941U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (U-Boat Training Course in the 1st U-boat Training Division, Pillau.)
30.03.1941-01.05.1941U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
02.05.1941-18.06.1941Baubelehrung für den 'U 575' Blohm und Voß, Hamburg / Kriegsschiffbaulehrabteilung für Unterseeboote Nordsee, Bremen. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
19.06.1941-31.08.19422. WO auf 'U 575' [Kdt: Heydemann] / 7. U-Flottille, Kiel später in St. Nazaire. Ein Überführungsfahrt, 4 Seetage. Fünf Feindfahrten, 226 Seetage. (2nd Watch Officer. One transit trip, 4 days. Five war patrols, 226 days.)
01.09.1942-30.09.1942KSL 32 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
30.09.1942-11.10.1942zur Verfügung 24. U-Flottille, Memel. (was attached to the 24th U-Flotilla, Memel.)
12.10.1942-11.11.1942Baubelehrungskommandant für den 'U 648' Blohm und Voß, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
12.11.1942-23.11.1943Kommandant auf 'U 648' / 5. U-Flottille, Kiel später 6. U-Flottille, St. Nazaire. Zwei Feindfahrten im Nordatlantik, 88 Seetage. Das Boot abgebrochen Ein Feindfahrt im Nordatlantik durch technischer Ausfall und Rückkehr nach St. Nazaire nach 4 Seetage. Ein Feindfahrt im Nordatlantik ohne Rückkehr. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. Completed two war patrols in the North Atlantic, 88 days. One aborted patrol in the North Atlantic and return due technical failure, 4 days. One war patrol in the North Atlantic without return. No sunk or damaged a ship.)