Stipriaan, Johannes van


Rahmendaten

Geburtsdatum : 09.12.1913
Geburtsort : Norden / Landkreis Norden / Reg. Bez. Aurich / Preußischen Provinz Hannover
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine IV / 1940
Andere Dienste : _


Beförderungen

09.04.1940Rekrut
01.01.1941Matrosengefreiter d.R. zugleich Reserveoffizieranwärter [Ernennung]
01.03.1941übz. Bootsmannsmaat
01.12.1941plm. Bootsmannsmaat
01.02.1942übz. Bootsmann
01.04.1942plm. Bootsmann d.R.
01.05.1942übz. Oberbootsmann d.R.
01.10.1942Leutnant zur See d.R.
01.03.1944Oberleutnant zur See d.R.

Auszeichnungen

22.03.1944U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als WO von 'U 539' (when serving as WO on board U 539 02.1943-04.1944)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

_Keine Daten vorhanden (No information available)

Kommandos während der U-Boot-Zeit

06.07.1942-24.10.1942zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
25.10.1942-03.01.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
04.01.1943-30.01.1943U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
__.02.1943-23.02.1943Baubelehrung für den 'U 539' Deutsche Werft AG, Hamburg-Finkenwerder / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
24.02.1943-15.04.1944WO auf 'U 539' [Kdt: Lauterbach-Emden] / 4. U-Flottille, Stettin später 2. U-Flottille, Lorient. Ein Überführungsfahrt, 4 Seetage. Zwei Feindfahrten, 120 Seetage. Das Boot abgebrochen Ein Feindfahrten durch Motor Ausfall und Rückkehr nach Lorient 2 Seetage. (Watch Officer. One transit sailing, 4 days. The boat aborted one patrol due engine trouble and return to Lorient after 2 days at sea. Two war patrols, 120 days at sea.)
16.04.1944-30.04.1944Funkmeßlehrgang 3. U.L.D., Neustadt i. H. (Radar Training Course in the 3rd U-Boat Training Division, Neustadt.)
01.05.1944-16.06.1944KSL 71 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
__.07.1944-08.09.1944Nicht vermerkt. (Duties not recorded.)
09.09.1944-__.10.1944Kommandant auf 'U 237' / 23. U-Flottille, Danzig. Boote für Kommandantenschießlehrgang. (Commander. Boat for training future U-boat commanders.)
__.11.1944-__.12.1944Für diesen Zeitraum. Nicht vermerkt. (Duties not recorded for this period.)
05.01.1945-08.05.1945Baubelehrungskommandant für den 'U 3046' Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG [A.G. Weser], Bremen / 6. K.L.A., Bremen. Baubelehrung ausgesetzt, weil das Boot wurde bombardiert und versenkt in der Werft. (Instruction in the final stage of construction in shipyard, Instruction suspended because the boat was bombed and sunk in shipyard.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Detained after capitulation. British war captivity in P.O.W Camp.)