Taschenmacher, Erich


Rahmendaten

Geburtsdatum : 01.11.1919
Geburtsort : Engerhafen / Landkreis Aurich (Ostfriesland) / Preußische Provinz Hannover
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 38
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.10.1938Offiziersanwärter
01.12.1939Fähnrich zur See
01.08.1940Oberfähnrich zur See
01.04.1941Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1941 -151 - (with rank seniority from 01.04.1941)
01.04.1943Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.04.1943 u. RDA vom 01.01.1943 - 161 - (with effect from 01.04.1943 and rank seniority from 01.01.1943)

Auszeichnungen

_ 03/1941Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als WO von Schlachtschiff 'Scharnhorst' (during service as WO on board Battleship Scharnhorst 10.1940-03.1943)
15.07.1941Flotten-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord als WO von Schlachtschiff 'Scharnhorst'. (when serving on board Battleship Scharnhorst 10.1940-03.1943)
22.12.1944Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von 'U 775'. (during service as Cdr. U 775 03.1944-05.1945)
01.04.1945U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als Kdt. von 'U 775'. (when serving as Cdr. U 775 03.1944-05.1945)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.10.1938-27.02.19397. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
28.02.1939-30.06.1939Segelschulschiff 'Gorch Fock', Auslandsreise vom 08.04.1939 bis 17.06.1939, praktische Bordausbildung;
01.07.1939-12.09.1939Leichter Kreuzer 'Emden', praktische Bordausbildung und war das Schiff in der Ostsee eingesetzt;
13.09.1939-14.10.19393. Marineunteroffizierlehrabteilung, Plön, Ausbildung;
15.10.1939-29.02.1940M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.
01.03.1940-30.04.1940Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Artillerielehrgang;
01.05.1940-__.10.1940diverse Kommandos, am 01.08.1940 befördert ObFähnr.z.S.;
__.10.1940-28.03.1943Schlachtschiff 'Scharnhorst', Bordausbildung, am 01.04.1941 befördert Lt.z.S., Wachoffizier, vom 22.01.1941 bis 22.03.1941 zu einer Atlantikunternehmung Unternehmen ?Berlin?;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

29.03.1943-06.06.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
07.06.1943-31.07.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School Flensburg-Mürwik.)
01.08.1943-04.09.1943U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
05.09.1943-25.09.1943U-Flakausbildung Marine-Flakschule I, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.)
26.09.1943-30.10.1943Zugführer 2. U.A.A., Zeven. (Platoon Leader in the 2nd U-Boat Training Unit, Zeven.)
31.10.1943-__.01.1944Funkmeßlehrgang 3. Unterseeboots-Lehr-Division, Neustadt i. H. (Radar Training Course in the 3rd U-Boat Training Division, Neustadt.)
16.01.1944-27.02.1944KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
28.02.1944-22.03.1944Baubelehrungskommandant für den 'U 775' Kriegsmarinewerft, Wilhelmshaven / 6. K.L.A., Bremen. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard.)
23.03.1944-09.05.1945Kommandant auf 'U 775' / 31. U-Flottille, Hamburg später 11. U-Flottille, Bergen. Zwei Überführungsfahrten, 9 Seetage. Zwei Feindfahrten, 86 Seetage. 1 Fregatte 1.300 ton. versenkt, 1 Dampfer 1.926 BRT versenkt und 1 Dampfer 6.991 BRT beschädigt. Am 29.05.1945 Das boot segeln aus Trondheim, Norwegen für die Übertragung auf Scapa Flow und dann segeln von Scapa Flow nach Loch Ryan-Schottland. (Commander. Two transit trips, 9 days. Completed two war patrols, 86 days at sea. Sunk one frigate 1.300 Dton., sunk 1 steam merchant ship 1.926 GRT and damaged 1 steam merchant ship 6.991 GRT. Surrendered at Trondheim-Norway in the end of war. On 29.05.1945 the boat sailing from Trondheim, Norway for transfer to Scapa Flow and then sailing from Scapa Flow to Loch Ryan-Scotland.)
09.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Nr. 18 bei Featherstone Park liegt südwestlich der Stadt Haltwhistle in Northumberland, England. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp Nº 18 at Featherstone Park situated southwest of the town of Haltwhistle in Northumberland, England.)