Ulbing, Willibald


Rahmendaten

Geburtsdatum : 19.08.1920
Geburtsort : Wien / Republik Österreich
Todesdatum : 23.07.2007
Todesort : Gestorben mit Alter von 86 Jahren in Wien-Österreich. (Died at the age of 86 years in Vienna, Austria.)
Laufbahn : vom Aktive Sperrwaffenoffizier zum Seeoffizier
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew XII/39
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.12.1939Waffenoffizier- anwärter
01.11.1940Fähnrich Sperrwaffen
01.11.1941Oberfähnrich Sperrwaffen
01.04.1942Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1942 - 406 - Umschulung vom Waffenoffizier zum Seeoffizier. (with rank seniority from 01.04.1942, mit RDA vom 01.04.1942 - 406 - (Re-education from the ordnance officer to the naval officer with rank seniority from 01.
01.12.1943Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.12.1943 - 291 - (with rank seniority from 01.12.1943)

Auszeichnungen

01.02.1944U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 129' (during service as 2nd WO on board U 129 09.1943-08.1944)
01.02.1944Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 129' (during service as 2nd WO on board U 129 09.1943-08.1944)
20.07.1944Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 129' (during service as 1st WO on board U 129 09.1943-08.1944)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.12.1939-28.02.19407. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
29.02.1940-30.04.1940Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
01.05.1940-04.08.1940Linienschiff 'Schlesien', Kadett praktische Bordausbildung;
05.08.1940-11.12.1940Führer der Minensuchverbände West, Seekadedette, am 01.11.1940 befördert Fähnr.z.S.;
12.12.1940-30.04.1941Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Offizier;
01.05.1941-29.06.1941diverse Kommandos;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

30.06.1941-26.07.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote Org., U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (was attached to the U-Boat service. Communications Training in the Naval Signals School.)
27.07.1941-19.10.1941U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
20.10.1941-17.12.1941U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
18.12.1941-02.01.1942U-Flakausbildung Marine-Flakschule I, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.)
__.01.1942-03.09.1943WO 26. U-Flottille, Pillau später 24. U-Flottille, Memel. (Watch Officer in the 26th U-Flotilla, Pillau later in the 24th U-Flotilla, Memel.)
06.09.1943-15.08.19442. WO später 1. WO auf 'U 129' [Kdt: Richard von Harpe] / 2. U-Flottille, Lorient. Ein Überführungsfahrt, 3 Seetage. Zwei Feindfahrten, 232 Seetage. (Second Watch Officer later on the last patrol First Watch Officer. Completed two war patrols, 232 days at sea.)
16.08.1944-31.08.1944Fahrgerät-Lehrgang 3. U.L.D., Neustadt i. H. (Simulator Course in the 3rd U-Boat Training Division, Neustadt.)
01.09.1944-15.10.1944KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
16.10.1944-01.12.1944Baubelehrung für den 'U 2347' Deutsche Werft AG, Hamburg-Finkenwerder / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
02.12.1944-05.05.1945Kommandant auf 'U 2347' / 32. U-Flottille, Königsberg später in Hamburg danach 4. U-Flottille, Stettin. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. Das Boot versenkt in Geltinger Bucht durch die Besatzung in Übereinstimmung bei der Aktion Regenbogen. (Commander. Boat in trials and exercises after it commissioned. Boat scuttled at Gelting Bay by crew in accordance with Op. Rainbow to prevent her falling into enemy hands.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Detained after capitulation. British war captivity in P.O.W Camp.)