Wagner, Herbert
Rahmendaten |
|
Geburtsdatum : | 10.01.1917 |
Geburtsort : | Rüstringen / Kreis Wittmund / Reg. Bez. Aurich / Preußische Provinz Hannover |
Todesdatum : | 26.04.1997 |
Todesort : | Gestorben mit Alter von 80 Jahren. (Died at the age of 80 years.) |
Laufbahn : | Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer) |
Crew : | Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 a |
Andere Dienste : | _ |
Beförderungen |
|
03.04.1937 | Offiziersanwärter |
01.05.1938 | Fähnrich zur See |
01.07.1939 | Oberfähnrich zur See |
01.08.1939 | Leutnant zur See |
01.09.1941 | Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.09.1941 - 168 - (with rank seniority from 01.09.1941) |
01.07.1944 | Kapitänleutnant mit RDA vom 01.07.1944 - 7 - (with and rank seniority from 01.07.1944) |
Auszeichnungen |
|
1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von Schnellboot 'S 54' / 3. Schnellbootflottille (when serving as Cdr. Fast Attack Boat S 54 / 3rd Fast Attack Boat Flotilla 08.1940-04.1942) |
1940 | Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von Schnellboot 'S 54' / 3.Schnellbootflottille (when serving as Cdr. Fast Attack Boat S 54 / 3rd Fast Attack Boat Flotilla 08.1940-04.1942) |
1941 | Schnellboot-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord als Kdt. von Schnellboot 'S 54' / 3. Schnellbootflottille (when serving as Cdr. Fast Attack Boat S 54 / 3rd Fast Attack Boat Flotilla 08.1940-04.1942) |
Kommandos vor der U-Boot-Zeit |
|
03.04.1937-14.06.1937 | II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, infanterie-grundausbildung; |
15.06.1937-22.09.1937 | Segelschulschiff 'Horst Wessel', praktische Bordausbildung; |
23.09.1937-28.04.1938 | Kadettenschulschiff 'Schlesien', als Kadettenschulschiff, praktische Bordausbildung, vom 11.10.1937 bis 21.04.1938 Auslandsreise zu Umschiffung Südamerika; |
29.04.1938-25.11.1938 | M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.; |
26.11.1938-01.04.1939 | Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang, Zugführerlehrgang, an SAS, TS, II.SStA; |
02.04.1939-__.04.1940 | 1. Schnellbootsflottille, praktische Bordausbildung, am 01.08.1939 befördert Lt.z.S.; |
__.04.1940-08.08.1940 | S-Begleitschiff 'Adolf Lüderitz' / 3. Schnellbootsflottille, Wachoffizier; |
09.08.1940-15.03.1942 | Schnellboot 'S 54' / 3. Schnellbootsflottille; |
__.04.1942-__.05.1942 | Leichter Kreuzer 'Emden', Wachoffizier; |
__.05.1942-28.02.1943 | Leichter Kreuzer 'Köln', Torpedooffizier |
Kommandos während der U-Boot-Zeit |
|
01.03.1943-30.04.1943 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.) |
01.05.1943-03.07.1943 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
04.07.1943-07.08.1943 | U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
__.08.1943-__.09.1943 | U-Taktischeausbildung 27. U-Flottille, Gotenhafen. (U-Boat Tactical Training in the 27th U-Flotilla, Gotenhafen.) |
16.09.1943-15.10.1943 | KSL 56 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.) |
16.10.1943-25.10.1943 | Urlaub. (Vacation.) |
25.10.1943-07.12.1943 | Baubelehrungskommandant für den 'U 1166' Danziger Werft AG, Danzig / 7. K.L.A., Danzig-Neufahrwasser. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.) |
08.12.1943-24.04.1944 | Kommandant auf 'U 1166' / 8. U-Flottille, Danzig. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. (Commander. Boat in the Baltic for training after commissioning. Oblt.z.S. Herbert Wagner was relieved by Oblt.z.S. Sarto Ballert.) |
25.04.1944-__.11.1944 | zur Verfügung 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the 2nd U-Boat Training Division.) |
__.11.1944-08.05.1945 | zur Verfügung Kleinkampfverbände K-Flottille 267. (was attached to the Small Combat Units.) |
08.05.1945 | Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp.) |