Wendt, Karl-Heinz
Rahmendaten |
|
Geburtsdatum : | 22.02.1920 |
Geburtsort : | Stettin / Stadtkreis Stettin / Preußische Provinz Pommern |
Todesdatum : | 20.02.1945 |
Todesort : | Getötet mit 48 Mannschaft Mitgliedern von 'U 1276' gesunken in den Nordatlantik südlich von Waterford, durch Wasserbomben vom britischen sloop 'HMS Amethyst'. (Killed with 48 crew members of U 1276 sunk in the North Atlantic, South of Waterford, 51°48´ N x 07°07´ W, by depth charges from the British sloop HMS Amethyst U 16.) |
Laufbahn : | Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer) |
Crew : | Eintritt in Kriegsmarine, Crew 38 |
Andere Dienste : | 05.04.1938-21.09.1938 Reichsarbeitsdienst |
Beförderungen |
|
01.10.1938 | Offiziersanwärter |
01.12.1939 | Fähnrich zur See |
01.08.1940 | Oberfähnrich zur See |
01.04.1941 | Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1941 - 5 - (with rank seniority from 01.04.1941) |
01.04.1943 | Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.04.1943 u. RDA vom 01.01.1943 - 41 - (with effect from 01.04.1943 and rank seniority from 01.01.1943) |
Auszeichnungen |
|
16.01.1941 | Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord von Schwerer Kreuzer 'Admiral Hipper' (during service on board the Heavy Cruiser Admiral Hipper 05.1940-03.1943) |
15.07.1941 | Flotten-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord von Schwerer Kreuzer 'Admiral Hipper'. (when serving on board Heavy Cruiser Admiral Hipper 05.1940-03.1943) |
_ 02/1943 | Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord von Schwerer Kreuzer 'Admiral Hipper'. (when serving on board Heavy Cruiser Admiral Hipper 05.1940-03.1943) |
Kommandos vor der U-Boot-Zeit |
|
01.10.1938-27.02.1939 | 7. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung; |
28.02.1939-30.06.1939 | Segelschulschiff 'Gorch Fock', Auslandsreise vom 08.04.1939 bis 17.06.1939, praktische Bordausbildung; |
01.07.1939-13.10.1939 | Linienschiff 'Schlesien', praktische Bordausbildung und 19.09.1939 bis 06.10.1939 Fall Weiß Polenfeldzug und vom 21.09.1939 bis 27.09.1939 Beschuss polnischer Artilleriestellungen bei Hela und Heisternest; |
14.10.1939-01.03.1940 | M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S. |
02.03.1940-30.04.1940 | Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichslehrgang; |
01.05.1940-__.05.1940 | Sperrschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Sperrlehrgang; |
__.05.1940-__.03.1943 | Schwerer Kreuzer 'Admiral Hipper', am 01.08.1940 befördert ObFähnr.z.S., am 01.04.1941 befördert Lt.z.S., Kadettenoffizier; |
__.03.1943-08.05.1943 | Sonderstab 'Scheurlen' [Kdr: Konteradmiral Ernst Scheurlen] zur Verfügung; |
Kommandos während der U-Boot-Zeit |
|
09.05.1943-03.07.1943 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in 2nd U-boat Training Division, Gotenhafen.) |
04.07.1943-28.08.1943 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School Flensburg-Mürwik.) |
29.08.1943-03.10.1943 | U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
04.10.1943-23.10.1943 | U-Flakausbildung 4. Lehrkompanie Marine-Flakschule I, Duhnen bei Cuxhaven. (Anti-aircraft Artillery Training in the 4th training company Naval Artillery School I, Duhnen bei Cuxhaven.) |
24.10.1943-01.11.1943 | Fahrgerät-Lehrgang 3. U.L.D., Neustadt i. H. (Simulator Course in the 3rd U-Boat Training Division, Neustadt.) |
02.11.1943-01.12.1943 | F-Geräte-Lehrgang 23. U-Flottille, Danzig. (Simulator Course in the 23rd U-Flotilla, Danzig.) |
02.12.1943-06.02.1944 | KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.) |
07.02.1944-05.04.1944 | Baubelehrungskommandant für den 'U 1276' Vulkan Vegesack Werft, Bremen / 6. K.L.A., Bremen. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.) |
06.04.1944-20.02.1945 | Kommandant auf 'U 1276' / 8. U-Flottille, Danzig später 11. U-Flottille, Bergen. Fünf Überführungsfahrten, 19 Seetage. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr 24 Seetage. 1 Korvette 925 ts. versenkt. (Commander. Five transit sailings, 19 days at sea. One war patrol without return, 24 days. Sunk 1 corvette 925 Dton.) |