Wicke, Helmut H.


Rahmendaten

Geburtsdatum : 08.11.1920
Geburtsort : Oberursel / Obertaunuskreis / Kreishauptmannschaft Dresden / Freistaat Sachsen
Todesdatum : 2015
Todesort : Gestorben mit Alter von 95 Jahren. (Died at the age of 95 years.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew X / 39
Andere Dienste : _


Beförderungen

16.09.1939Offiziersanwärter
01.07.1940Fähnrich zur See
01.07.1941Oberfähnrich zur See
01.03.1942Leutnant zur See mit RDA vom 01.03.1942 - 12 - (with rank seniority from 01.03.1942)
01.10.1943Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.10.1943 u. RDA vom 01.10.1943 - 1944 - (with effect and rank seniority from 01.10.1943)

Auszeichnungen

23.02.1942U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 106' (during service as 2nd WO on board U 106 10.1941-04.1943)
23.02.1942Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 106' (when serving as 2nd WO on board U 106 10.1941-04.1943)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

16.09.1939-29.11.19397. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
30.11.1939-08.01.1940Linienschiff 'Schlesien', praktische Bordausbildung und am Unternehmen Weserübung deckung von Minensuch streitkräften im Großen Belt;
09.01.1940-10.06.1940Leichter Kreuzer 'Emden', praktische Bordausbildung im Norwegenfeldzug;
11.06.1940-25.08.1940Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
26.08.1940-24.11.1940Vorbereitung Unternehmen Seelowe bei Seebefehlsstelle Calais;
25.11.1940-31.01.1941Torpedoschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichs-Torpedolehrgang;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.02.1941-06.04.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote, zur Verfügung 7. U-Flottille, Kiel. (was attached to the U-Boat service. Affiliation to 7th U-Flotilla.)
07.04.1941-02.06.1941zur Verfügung Befehlshaber der U-Boote Org., U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (was attached to the U-Boat service. Torpedos Training in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
03.06.1941-29.06.1941U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
30.06.1941-26.07.1941U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
27.07.1941-28.09.1941U.W.O-Lehrgang 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau. (U-Boat Training Course in the 1st U-boat Training Division, Pillau.)
01.10.1941-23.10.1941WO-Schüler auf 'U 106' [Kdt: Rasch] / 2. U-Flottille, Lorient. Am 23.10.1941 Es befördert die Ladung des Zweiten Wacht Officer nach dem 2. WO Oblt.z.S. Werner Grüneberg fehlt Bord während der Patrouille. (Midshipman under Watch Officer Sea Training, on 23.10.1941 it promoted to the charge of Second Wacht Officer after the 2nd WO Oblt.z.S. Werner Grüneberg missing overboard during the patrol.)
23.10.1941-12.04.19432. WO auf 'U 106' [Kdt: Rasch] / 2. U-Flottille, Lorient. Fünf Feindfahrten, 298 Seetage. Ein Feindfahrt abgebrochen, 3 Seetage. (2nd Watch Officer. Completed five war patrols, 298 days at sea. One aborted patrol, 3 days.)
15.04.1943-15.05.1943KSL 46 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
16.05.1943-31.08.1943Für diesen Zeitraum. Nicht vermerkt. (Duties not recorded for this period.)
01.09.1943-12.12.1943Kommandant auf 'U 560' / 24. U-Flottille, Memel später 22. U-Flottille, Gotenhafen. Ausbildungsboot für die Kommandantenschießlehrgang, später Schulboot für die Ausbildung. (Commander. Oblt.z.S. Helmut Wicke takes command of U 560 from Kptlt. Konstantin von Rappard. Boat for training future U-boat commanders in torpedo firing practice later School boat for training duties. Oblt.z.S. Helmut Wicke was removed from the command and replaced by Lt.z.S. Paul Jacobs.)
13.12.1943-30.06.1944Kommandant auf 'U 351' / 24. U-Flottille, Memel. Ausbildungsboot für die Kommandantenschießlehrgang. (Commander. Boat for training future U-boat commanders in torpedo firing practice. Oblt.z.S. Helmut Wicke was relieved by Oblt.z.S. Hans-Jürgen Schley.)
10.07.1944-__.02.1945Kommandant auf 'U 1007' / 1. U-Flottille, Brest später 24. U-Flottille, Memel. Ausbildungsboot für die Kommandantenschießlehrgang. (Commander. Boat for training future U-boat commanders in torpedo firing practice. Oblt.z.S. Helmut Wicke was relieved by Oblt.z.S. Karl-Heinz Raabe.)
__.03.1945-14.05.1945Kommandant auf 'U 1231' / 33. U-Flottille, Flensburg. Zwei Überführungsfahrten, 11 Seetage. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr, 18 Seetage. Am 14.05.1945 Kapitulation am Loch Eriboll, Schottland nach Erhalt der Bestellung durch Funkspruch. (Commander. Oblt.z.S. Helmut Wicke takes the command of U 1231 from the K.z.S. Hermann Lessing. Two transit trips, 11 days at sea. One war patrol, 18 days at sea. No ships sunk or damaged. On 14.05.1945 surrendered at Loch Eriboll, Scotland after receiving the order to surrender by radio message.)
14.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Lager Nr. 9 bei Camp Kempton Park Race Course in Sunbury on Thames, Middlesex später zu übertragen Lager Nr/ 18 bei Featherstone Park liegt südwestlich der Stadt Haltwhistle in Northumberland, England. Am 1948 Entlassen. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp Nº 9 at Kempton Park Racecourse in Sunbury on Thames, Middlesex, later transferred to Camp Nº 18 at Featherstone Park is located southwest of the town of Haltwhistle in Northumberland, England. Freed in 1948.)