Weber, Klaus


Rahmendaten

Geburtsdatum : 20.10.1922
Geburtsort : Wuppertal-Elberfeld/Stadtkreis Wuppertal/Preußische Rheinprovinz
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : Truppen Ingenieuroffizier
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew I/41
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.01.1941Offiziersanwärter
01.12.1941Fähnrich d. Marineingenieurwesens
01.10.1942Oberfähnrich d. Marineingenieurwesens
01.07.1943Leutnant zur See
01.01.1945Oberleutnant zur See

Auszeichnungen

_ 1/1945Eisernes Kreuz 2. Klasse (when serving as L I U 637 10/44-05/45)
14.04.1945U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 (when serving as L I in U 637 10/44-05/45)
29.04.1945Eisernes Kreuz 1. Klasse (when serving as L I u. Kdt. U 637 10/44-05/45)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

_Keine Daten vorhanden (No information available)

Kommandos während der U-Boot-Zeit

__.__.____-24.03.1944zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U-Bootsausbildung (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training)
25.03.1944-16.09.1944Leitender Ingenieur 'U 1054' [Kdt: Riekeberg] / 5. U-Flottille, Kiel (Chief Engineer. The boat damaged during exercises after collision with ferry Peter Wessel off Hella and was decommissioned)
01.10.1944-26.04.1945Leitender Ingenieur auf 'U 637' [Kdt: Riekeberg] / 8. U-Flottille, Danzig später 5. U-Flottille, Kiel. Ein Überführungsfahrt, 4 Seetage. Drei Feindfahrten, 65 Seetage. Am 26.04.1945 Kptl. Wolfgang Riekeberg ernst in das Gesicht in Aktion in der Nordsee, in der Nähe Utsire Licht während der Angriff auf die 'U 637' durch zwei norwegische MTB's verletzt und sich selbst erschossen. Das Ingenieuroffizier Oberleutnant. Ing. Klaus Weber übernahm das Kommando und nahm das beschädigte Boot in den Ackrehavn für temporäre Notfallreparaturen und kehrte dann nach Stavanger-Norwegen am 28.04.1945. (Chief Engineer. One transit sailing, 4 days at sea. Made three war patrols 65 days. On 26.04.1945 Kptl. Wolfgang Riekeberg seriously wounded in the face in action in the North Sea, near to Utsire Light during attack to the U 637 by 2 Norwegian motor torpedo boats, and shot himself. The Engineering Officer Oblt. Ing Klaus Weber assumed command and took the damaged boat in to Ackrehavn for temporary emergency repairs and then returned to Stavanger-Norway on 28.04.1945.)
27.04.1945-14.05.1945Kommandant in Vertretung auf 'U 637' / 5. U-Flottille, Kiel. (Temporary Commander)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Nr. 17 bei Lodge Moor Camp in Sheffield-England (War custody in P.O.W Camp Nº 17 Lodge Moor Camp in Sheffield-England)