Eckhardt, Hermann


Rahmendaten

Geburtsdatum : 15.06.1916
Geburtsort : Aachen / Landkreis Aachen / Reg. Bez. Aachen / Preußische Rheinprovinz
Todesdatum : 11.03.1943
Todesort : Getötet mit 25 Mannschaft Mitgliedern von 'U 432' im Nordatlantik in Position 51°35´ N x 28°20´ W, durch Wasserbomben und Artillerie von der freien französischen Korvette 'FFL Aconit'. (Killed with 25 crew members of U 432 in the North Atlantic, in position 51°35´ N x 28°20´ W, by depth charges and gunfire from the Free French corvette FFL Aconit K 58 20 survivors rescued and made prisoners.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 36
Andere Dienste : _


Beförderungen

03.04.1936Offiziersanwärter
01.05.1937Fähnrich zur See
01.07.1938Oberfähnrich zur See
01.10.1938Leutnant zur See
01.10.1940Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.10.1940 - 30 - (with rank seniority on 01.10.1940)
01.03.1943Kapitänleutnant

Auszeichnungen

15.11.1939Eisernes Kreuz 2. Klasse
20.02.1941U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 94' (when serving as 2nd WO on board U 94 10.1940-04.1941)
24.04.1941Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 94' (when serving as 2nd WO on board U 94 10.40-04.41)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

03.04.1936-13.06.1936II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, infanterie-grundausbildung;
14.06.1936-12.09.1936Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
13.09.1936-30.04.1937Leichter Kreuzer 'Emden', als Kadettenschulschiff, vom 10.10.1936 bis 22.04.1937 Auslandsreise für praktische Bordausbildung zu Mittelmeer, Dardanellen, Varna, Istanbul, Port Said, Suez-Kanal, Indischer Ozean, Singapur, Thailand, Japan, China, Indien, Suez-Kanal. Im April 1937 nimmt die Emden an Kontrolloperationen vor der spanischen Küste teil;
01.05.1937-27.11.1937M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
28.11.1937-02.04.1938Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
03.04.1938-01.10.1939diverse Kommandos, am 01.07.1938 befördert ObFähnr.z.S. und am 01.10.1938 befördert Lt.z.S.;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

02.10.1939-25.10.1939zur Verfügung U-Boot-Waffe / Führer der U-Boote, U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (was attached to the U-Boat service. Artillery Training in the Naval Artillery School.)
26.10.1939-25.11.1939U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
26.11.1939-25.01.1940U.W.O-Lehrgang Unterseebootsschule, Neustadt i. H. (U-Boat Training in the U-Boat School, Neustadt.)
26.01.1940-02.03.1940U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
03.03.1940-14.10.1940Adjutant U-Ausbildungsflottille, Warnemünde später Memel. (Aide de Camp in the U-Training Flotilla, Warnemünde later in Memel.)
15.10.1940-26.04.19412. WO auf 'U 94' [Kdt: Kuppisch] / 7. U-Flottille, Kiel später St. Nazaire. Drei Feindfahrten, 105 Seetage. (2nd Watch Officer. Completed three war patrols, 105 days at sea.)
27.04.1941-21.06.1941WO auf 'U 28' [Kdt: Ratsch] / 24. U-Flottille, Memel. Boote für Kommandantenschießlehrgang. (Watch Officer. Boat for training future U-boat commanders in torpedo firing practice.)
22.06.1941-20.03.1942Kommandant auf 'U 28' / 24. U-Flottille, Drontheim spater in Memel. Boote für Kommandantenschießlehrgang. (Commander. Oblt.z.S. Hermann Eckhardt takes command of U 28 from Oblt.z.S. Heinrich Ratsch. Boat for training future U-boat commanders in torpedo firing practice. Oblt.z.S. Hermann Eckhardt was relieved by Oblt.z.S. Karl-Heinz Marbach.)
21.03.1942-15.01.1943zur Verfügung Marine Lehrer Kommando, Rümänien u. Kdt. Rümänien Unterseeboot 'NMS Delfinul' Escadra Submarine der rumänischen königlichen Marine. (was attached to the Navy Teacher Commandand in Romania and Commander Officer of Rümänien submarine 'NMS Delfinul' squadron Submarine of the Romanian Royal Navy.)
16.01.1943-11.03.1943Kommandant auf 'U 432' / 3. U-Flottille, La Pallice. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr, Das Boot operierte im Nordatlantik und im zentraler Nordatlantik. , 26 Seetage. 1 Zerstörer 1.340 ts. versenkt. (Commander. Oblt.z.S. Hermann Eckhardt takes command of U 432 from Kptlt. Heinz-Otto Schultze. One war patrol without return, The boat operated in the North Atlantic and in the central North Atlantic, 26 days. Sunk 1 destroyer 1.340 Dton.)