Eisele, Wilhelm


Rahmendaten

Geburtsdatum : 16.03.1907
Geburtsort : Binau / Baden
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : vom Matrose zum Aktive Seeoffizier
Crew : Eintritt in die Reichsmarine als Matrose Berufssoldat später in die Kriegsmarine, Jahrgang IV / 1927, eingegliedert Crew 37 a [Dienstzeiten 01.04.1927-08.05.1945]
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.04.1927Rekrut
01.04.1929Obermatrose [Ernennung]
01.04.1931Matrosengefreiter
01.04.1932Bootsmannsmaat
01.04.1934Oberbootsmannsmaat
01.10.1934Bootsmann
01.08.1935Obersteuerman
01.10.1938Stabsobersteuermann
08.10.1940Oberfähnrich zur See [Umernennung]
01.01.1941Leutnant zur See
01.10.1941Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.10.1941 - 28 - (with rank seniority from 01.10.1941)
01.01.1945Kapitänleutnant

Auszeichnungen

06.06.1939Deutsches Spanien Kreuz in Bronze mit Schwertern während des Dienst in spanischen Gewässern während des Spanischen Bürgerkriegs (when serving in Spanish waters during Spanish Civil War)
22.04.1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als ObStrm. von 'U 4' und 'U 10' (when serving as Warrant Officer on board U 4 and U 10 11.1938-07.1940)
_ 10/1940Eisernes Kreuz 1. Klasse
14.10.1941U-Boots-Kriegsabzeichen 1939
30.01.1944Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern für den Dienst in 22. U-Flottille. (for service on 22nd U-Flotilla)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.10.1927-01.10.19281. / I. Marinearttillerieabteilung, Kiel; Rekruttenausbildung und diverse Waffenlehrgänge;
02.10.1928-16.04.1929Kreuzer 'Nymphe', Bordausbildung;
17.04.1929-29.09.1930Leichter Kreuzer 'Königsberg', Bordausbildung;
30.09.1930-04.11.1938diverse Kommandos;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

05.11.1938-17.01.1940zur Verfügung U-Boot-Waffe / Führer der U-Boote, Steuermann auf 'U 4' / U-Schulflottille, Neustadt. Schulboot für die Ausbildung. (was attached to the U-Boat service. Helmsman.)
18.01.1940-13.07.1940Steuermann auf 'U 10' [Kdt: Preuss] / U-Schulflottille, Neustadt in Holstein; 1. U-Schule, Pillau u. 21. U-Flottille, Pillau. Schulboot für die Ausbildung. (Helmsman. School Boat for training duties.)
14.07.1940-02.10.1940StObStrm auf 'U 59' [Kdt: Matz] / 1. U-Flottille, Kiel. Vier Feindfahrten, 54 Seetage. (Coxswain. Completed four war patrols, 54 days at sea.)
03.10.1940-04.11.1940U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School.)
05.11.1940-08.11.1940U.W.O-Sperrlehrgang Sperrschule, Kiel-Wik. (Mining Course in the Mine Warfare School, Kiel-Wik.)
09.11.1940-26.11.1940U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School.)
27.11.1940-18.12.1940U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School.)
19.12.1940-10.01.1941Bbl-Kmdt. für den 'U 57' U-Boote Ostsee, Kiel-Gaarden. Nach Reparatur des Bootes durch die Deutsche Werke AG Kiel. (U-boat familiarization in shipyard after repaired the boat by Deutsche Werke AG Kiel.)
11.01.1941-16.05.1943Kommandant auf 'U 57' / 22. U-Flottille, Gotenhafen. Schulboot für die Ausbildung, während dieser Zeit: 01.08.1942-31.08.1942 KSL 30 24. U-Flottille, Memel (Commander. School boat. During this time: 01.08.1942-31.08.1942 U-Boat Commander Torpedo Shooting Course in the 24th U-Flotilla, Memel. Oblt.z.S. Wilhelm Eisele was relieved by Oblt.z.S. Walter Zenker.)
17.05.1943-26.11.1944Kommandant auf 'U 78' / 22. U-Flottille, Gotenhafen. Schulboot für die Ausbildung. (Commander. Oblt.z.S. Wilhelm Eisele takes command of U 78 from Kptlt. Helmut Sommer. School boat. Oblt.z.S. Wilhelm Eisele was relieved by Oblt.z.S. Horst Hübsch.)
27.11.1944-28.02.1945Ausbildungsoffizier 22. U-Flottille, Gotenhafen. (Training Officer in the 22nd U-Flotilla, Gotenhafen)
01.03.1945-08.05.1945Kommandant auf 'U 1103' / 22. U-Flottille, Gotenhafen später 31. U-Flottille, Hamburg / Wilhelmshaven. Schulboot für die Ausbildung. Am 09.05.1945 Kapitulation in Wilhelmshaven. Am 23.06.1945 Segeln aus Wilhelmshaven für die Übertragung auf Loch Ryan, Schottland. (Commander. Kptlt. Wilhelm Eisele takes command of U 1103 from Oblt.z.S. Jürgen Iversen. School boat. Surrendered at Wilhelmshaven. On 23.06.1945 left from Wilhelmshaven for transfer to Loch Ryan, Scotland.)
09.05.1945Zurückgehalten nach Capitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Nr. 18 bei Featherstone Park liegt südwestlich der Stadt Haltwhistle in Northumberland, England. Gefangenschaft entlassen in 02.03.1947. Vom 21.08.1847 bis zum 13.11.1947 gehörte er dem Deutschen Minenräumdienst an. (Detained after capitulation. British war captivity in P.O.W Camp Nº 18 at Featherstone Park situated southwest of the town of Haltwhistle in Northumberland, England. Freed in 02.03.1947. From 21.08.1847 until 13.11.1947 he was a member of the German mine clearing service.)