Engel, Hans-Herbert


Rahmendaten

Geburtsdatum : 17.01.1910
Geburtsort : Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein
Todesdatum : 08.06.2001
Todesort : Gestorben mit Alter von 96 Jahren in Marburg als Kapitän zur See a. D. der Bundesmarine. (Died at the age of 96 years in Marburg as Captain retired from the German Navy.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in die Reichsmarine später Kriegsmarine, Crew 28
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.04.1928Offiziersanwärter
01.01.1930Fähnrich zur See
01.04.1932Oberfähnrich zur See
01.10.1932Leutnant zur See
01.09.1934Oberleutnant zur See
01.06.1937Kapitänleutnant
01.08.1942Korvettenkapitän mit Wirkung vom 01.08.1942 u. Rangdienstalter vom 01.08.1942 - 1 - erhielt den Rang in Gefangenschaft. (with effect and rank seniority from 01.08.1942 received the rank in captivity.)

Auszeichnungen

_Keine Daten vorhanden (No information available) (No information available)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.04.1928-30.06.1928II. Schiffsstammdivision der Ostsee, Stralsund, erste infanteristische ausbildung;
01.07.1928-15.10.1928Segelschulschiff 'Niobe', praktische Bordausbildung;
16.10.1928-03.01.1930Leichter Kreuzer 'Emden', praktische Bordausbildung, vom 05.12.1928 bis 13.12.1929 Auslandsreise zu Mittelmeer, Suezkanal, Ostafrika, Seychellen, Indonesien, Neuseeland, Samoa, Hawaii, USA, Mittelamerika und Spanien;
04.01.1930-03.04.1930II. Schiffsstammdivision der Ostsee, Stralsund, infanterie-grundausbildung;
04.04.1930-30.03.1931Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z. S. während dieser Zeit: 24.06.1930-27.06.1930 und 29.09.1930-04.10.1930 Vermessungsschiff 'Meteor', Navigationsbelehrungsfahrt;
31.03.1931-30.09.1931Fähnrichs-Waffen-Lehrgang, während dieser Zeit: 31.03.1931-31.05.1931 Torpedo- und Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichs-Torpedolehrgang; 01.06.1931-06.08.1931 Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Artillerielehrgang; 07.08.1931-03.09.1931 Sperrversuchskommando, Fähnrichs-Sperrlehrgang; 04.09.1931-30.09.1931 Torpedoschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichs-Nachrichtenlehrgang;
01.10.1931-30.09.1932Linienschiff 'Hessen', praktische Bordausbildung;
01.10.1932-27.09.1933Linienschiff 'Hessen', am 01.10.1932 befördert Lt. z. S., Divisionoffizier;
28.09.1933-11.04.1937diverse Kommandos;
12.04.1937-03.10.1937Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Lehrer;
04.10.1937-30.11.1939Panzerschiff 'Admiral Scheer' später Schwerer Kreuzer 'Admiral Scheer, Torpedooffizier', vom 13.02.1938 bis 15.03.1938 und vom 19.03.1938 bis 27.06.1938 Der Panzerschiff führte Kontrollfahrten vor der an der spanischen Mittelmeerküste während des Spanischen Bürgerkriegs
01.12.1939-31.03.1940diverse Kommandos;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.04.1940-31.05.1940zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote Org., U-Bootsausbildung Unterseebootsschule, Neustadt i. H. / Unterseebootsschule, Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the U-Boat School.)
01.06.1940-30.06.1940U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
01.07.1940-31.07.1940U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
01.08.1940-23.09.1940KSL 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
24.09.1940-18.10.1940zur Verfügung 2. U-Flottille, Wilhelmshaven. (was attached to the 2nd U-Flotilla, Wilhelmshaven.)
18.10.1940-02.11.1940Kommandantenschüler, Konfirmand auf 'U 31' [Prellberg] / 2. U-Flottille, Lorient. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr im Nordatlantik, 15 Seetage. (As prospective U-Boat Commander under training. One war cruise in the North Atlantic without return, 15 days.)
02.11.1940Gefangengenommen mit 42 Überlebenden des 'U 31' gesunken in den Nordatlantik nordwestlich von Irland in Position 56°26´ N x 10°18´ W, durch Wasserbomben von der britischen Zerstörer 'HMS Antelope', 2 Toten. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Nr. 30 Bowmanvile Ontario-Kanada . Am 20.05.1947 Entlassen. (Captured with 42 survivors of the 'U 31' sunk in the North Atlantic, North-West of Ireland, in position 56°26´ N x 10°18´ W, by depth charges from the British destroyer HMS Antelope H 36, 2 dead. War captivity in P.O.W Camp 30 Bowmanvile Ontario-Canada. Released from war captivity on 20.05.1947.)