Faber, Ulrich


Rahmendaten

Geburtsdatum : 10.10.1918
Geburtsort : Stuttgart / Oberamt Stuttgart-Stadt / Neckarkreis / Königreich Württemberg
Todesdatum : 12.10.1955
Todesort : Gestorben mit Alter von 37 Jahren in Ludwigsburg, Deutschland. (Died at the age of 37 years in Ludwigsburg, Germany.)
Laufbahn : vom Aktive Artilleriewaffenoffizier zum ab 1943 Seeoffizier
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 a
Andere Dienste : _


Beförderungen

03.04.1937Waffenoffizier- anwärter
01.05.1938Fähnrich d. Marinewaffen
01.07.1939Oberfähnrich d. Marinewaffen
01.08.1939Leutnant d. Marinewaffen Spr.
01.09.1941Oberleutnant d. Marinewaffen Spr. mit RDA vom 01.09.1941 - 2 - (with rank seniority from 01.09.1941)
01.06.1943Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.09.1941 - 81 a - Umschulung vom Waffenoffizier zum Seeoffizier. (with rank seniority from 01.09.1941. Re-education from the ordnance officer to the naval officer)
01.04.1944Kapitänleutnant mit RDA vom 01.04.44 - 5 - (with rank seniority from 01.04.44)

Auszeichnungen

07.01.1941Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst von 1. Raumbootflottille (when serving in small boat minesweeping flotilla 04.1939-02.1942)
14.04.1941Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst 1. Raumbootflottille (when serving in small boat minesweeping flotilla 04.1939-02.1942)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

03.04.1937-14.06.1937II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, erste infanteristische ausbildung;
15.06.1937-22.09.1937 Sperrschule,Kiel, erste praktische Waffen Werkstättenusbildung;;
23.09.1937-27.04.1938Linienschiff 'Schleswig-Holstein', als Kadettenschulschiff, praktische Bordausbildung, vom 11.10.1937 bis 20.04.1938 als Kadettenschulschiff Auslandsreise zu Afrika;
28.04.1938-25.11.1938M.S.Mürwik Lehrgang für Fähnrich W.;
26.11.1938-01.04.1939diverse Kommandos;
02.04.1939-__.02.19421. Raumbootflottille, am 01.08.1939 befördert Lt.W.;
__.02.1942-__.01.1943 Sperrschule,Kiel, Sperraffenoffz;
__.02.1943-28.03.1943Nav.-Schule Gotenhafen, Navigationslehrgang für Umschulung vom Waffenoffizier zum Seeoffizier;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

29.03.1943-06.06.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
07.06.1943-31.07.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
01.08.1943-04.09.1943U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
05.09.1943-25.09.1943U-Flakausbildung Marine-Flakschule I, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.)
26.09.1943-30.09.1943Fahrgerät-Lehrgang 2. U-Ausbildungsabteilung, Neustadt i. H. (Simulator Training in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.)
01.10.1943-15.10.1943Funkmeßlehrgang 3. U.L.D., Neustadt i. H. (Radar Training Course in the 3rd U-Boat Training Division, Neustadt.)
16.10.1943-30.11.1943Für diesen Zeitraum. Nicht vermerkt. (No details available.)
01.12.1943-15.12.1943Ausbildungsoffizier 23. U-Flottille, Danzig. (Instructor Officer in the 23rd U-Flotilla, Danzig.)
16.12.1943-09.02.1944KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.)
__.02.1944-24.04.1944Baubelehrungskommandant für den 'U 1018' Blohm und Voß, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard under supervision of 8th Warships Training Unit for U-Boats, Hamburg.)
25.04.1944-01.06.1944Kommandant auf 'U 1018' / 31. U-Flottille, Hamburg. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. (Commander. Boat in working up. Kptlt. Ulrich Faber was removed from the command and replaced by Oblt.z.S. Walter Burmeister.)
02.06.1944-__.01.1945Nicht vermerkt. (Duties not recorded.)
16.01.1945-__.02.1945Offizier-überzählig auf 'U 1271' [Kdt: Knipping] / 33. U-Flottille, Flensburg. (Supernumerary Officer. Boat not deployed.)
__.02.1945-__.03.1945Verbindungsoffizier 3. Sicherungsflottille. (Liaison Officer in the 3rd Escort Flotilla.)
__.03.1945-16.03.1945zur Verfügung Kommandierenden Admirals der U-Boote, an Bord der Fuehrerschiff 'Daressalam', Kiel. (was attached to the Commanding Admiral of the U-boats, on board the Ship 'Dar es Salaam', Kiel)
17.03.1945-03.05.1945Kommandantenschüler, Konfirmand auf 'U 3039' [Kdt: Ruperti] / 4. U-Flottille, Stettin. Boot nicht betriebsbereit. Das Boot versenkt in Kiel durch die Besatzung in Übereinstimmung bei der Aktion Regenbogen. (Commander Sea Training. Boat not deployed. Boat scuttled at Kiel in accordance with OP. Rainbow.)
09.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp.)