Faust, Erich


Rahmendaten

Geburtsdatum : 22.04.1921
Geburtsort : Cuxhaven / Stadtkreis Cuxhaven / Provinz Hannover
Todesdatum : 14.08.1944
Todesort : Gefallen mit 60 Mann der Besatzung von 'U 618' gesunken in den Golf von Biscay westlich von St.Nazaire-Frankreich, durch Wasserbomben von den britischen Fregatten 'HMS Duckworth' und 'HMS Essington' und durch Wasserbomben von einem britischen Liberator Flugzeug der 53. Staffel, RAF. (Lost with all 60 crew members of U 618 sunk in the Bay of Biscay, West of Nazaire-France, 47°22´ N x 04°39´ W, by depth charges from the British frigates HMS Duckworth K 351 and HMS Essington K 353, and by depth charges from a British Liberator aircraft from No. 53 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew XII/39
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.12.1939Offiziersanwärter
01.11.1940Fähnrich zur See
01.11.1941Oberfähnrich zur See
01.04.1942Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1942 - 170 - (with rank seniority from 01.04.1942)
01.12.1943Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.12.1943 - 103 - (with rank seniority from 01.12.1943)

Auszeichnungen

27.09.1941U-Boots-Kriegsabzeichen 1939
01.08.1943Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 667' (when serving as 1st WO on board U 667 10.1942-01.1944)
10.01.1944Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 667' (when serving as 1st WO on board U 667 10.1942-01.1944)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.12.1939-29.02.19407. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, erste infanteristische ausbildung;
29.02.1940-30.04.1940Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
01.05.1940-26.06.1940Linienschiff 'Schlesien', Kadett praktische Bordausbildung;
27.06.1940-31.12.1940Leichter Kreuzer 'Emden', praktische Bordausbildung, Seekadedette, am 01.11.1940 befördert Fähnr.z.S.;
01.01.1941-30.04.1941Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Offizier;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.05.1941-23.11.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / B.d.U. , WO-Schüler auf 'U 451' [Kdt: Hoffmann] / 3. U-Flottille, Kiel später in La Pallice. Zwei Feindfahrten, 39 Seetage. Drei Überführungsfahrten, 13 Seetage. Ein Überführungsfahrt vom Kirkenes zum Kiel, 11 Seetage. (was attached to the U-Boat service. Midshipman under Watch Officer Sea Training. Two war patrols, 39 days at sea. Three transit trips, 13 days at sea. One transfer trip between Kirkenes to Kiel, 11 days at sea.)
24.11.1941-01.02.1942U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
02.02.1942-15.03.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
16.03.1942-29.03.1942Zugführer 2. Unterseebootsausbildungsabteilung, Neustadt. (Platoon Commander in the 1st U-Boat Training Unit, Neustadt.)
30.03.1942-26.04.1942U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
27.04.1942-19.05.1942U-Flakausbildung Schiffsartillerieschule, Saßnitz. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Saßnitz.)
20.05.1942-24.08.1942WO-überzählig auf 'U 412' [Kdt: Jahrmärker] / 8. U-Flottille, Danzig. Boot in der Ausbildung, nachdem sie in Dienst. (Supernumerary Watch Officer. Boat in the training after they enter in service.)
25.08.1942-19.10.1942Baubelehrung für den 'U 667' Howaldtswerke AG, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard under supervision of 8th Warships Training Unit for U-Boats, Hamburg.)
20.10.1942-31.01.19441. WO auf 'U 667' [Kdt: Schroeteler] / 5. U-Flottille, Kiel später 7. U-Flottille St. Nazaire. Drei Feindfahrten, 142 Seetage. Das Boot abgebrochen Ein Feindfahrten durch technischer Ausfall von 3 Seetage. (1st Watch Officer. Completed three war patrols, 142 days at sea. One aborted sailing, the boat was forced to return with technical failure when started the second patrol, 3 days at sea.)
01.02.1944-15.02.1944Fahrgeräte-Lehrgang 3. U.L.D., Neustadt in Holstein. (Simulator Course in the 3rd U-Boat Training Division, Neustadt.)
16.02.1944-31.03.1944KSL 66 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
01.04.1944-14.04.1944U-Taktischeausbildung 27. U-Flottille, Gotenhafen. (U-Boat Tactical Training in the 27th U-Flotilla, Gotenhafen.)
16.04.1944-14.08.1944Kommandant auf 'U 618' / 7. U-Flottille, St. Nazaire. Das Boot stoppte einen Schnuppertauchgang und zurückgegeben, da von einer Mine beschädigt wurde. Zwei Feindfahrten, 8 Seetage. Ein Überführungsfahrt vom Brest nach La Pallice ohne Rückkehr, 4 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. Oblt.z.S. Erich Faust takes command of U 618 from Kptlt. Kurt Baberg. The boat stopped a trial dive and returned because it was damaged by a mine. Two war patrols, 8 days at sea. One transit sailing without return, 4 days. No ships sunk or damaged.)