Findeisen, Eberhard


Rahmendaten

Geburtsdatum : 25.05.1916
Geburtsort : Leipzig / Stadtkreis Leipzig / Kreishauptmannschaft Leipzig / Königreich Sachsen
Todesdatum : 17.01.2007
Todesort : Starb mit Alter von 90 Jahren in Busselton-Australien. (Died at City of Busselton, Australia at the age of 90.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 36
Andere Dienste : _


Beförderungen

03.04.1936Offiziersanwärter
01.05.1937Fähnrich zur See
01.07.1938Oberfähnrich zur See
01.10.1938Leutnant zur See
01.10.1940Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.10.1940 - 95 - (with rank seniority on 01.10.1940)
01.04.1943Kapitänleutnant mit RDA vom 01.04.1943 - 40 - (with rank seniority from 01.04.1943)

Auszeichnungen

_Keine Daten vorhanden (No information available) (No information available)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

03.04.1936-13.06.1936II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, infanterie-grundausbildung;
14.06.1936-12.09.1936Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
13.09.1936-30.04.1937Leichter Kreuzer 'Emden', als Kadettenschulschiff, vom 10.10.1936 bis 22.04.1937 Auslandsreise für praktische Bordausbildung zu Mittelmeer, Dardanellen, Varna, Istanbul, Port Said, Suez-Kanal, Indischer Ozean, Singapur, Thailand, Japan, China, Indien, Suez-Kanal. Im April 1937 nimmt die Emden an Kontrolloperationen vor der spanischen Küste teil;
01.05.1937-27.11.1937M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
28.11.1937-02.04.1938Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
03.04.1938-__.09.1941diverse Kommandos, am 01.07.1938 befördert ObFähnr.z.S. und am 01.10.1938 befördert Lt.z.S.;
__.09.1941-__.03.1943Marineschule, Flensburg-Mürwik, Gruppenoffizier;
__.03.1943-08.05.1943Deutsches Marinekommando Italien, Marine-Verbindungsoffizier;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

09.05.1943-04.07.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the 2nd U-boat Training Division.)
05.07.1943-28.08.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
29.08.1943-03.10.1943U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals Schooll, Flensburg-Mürwik.)
04.10.1943-24.10.1943U-Flakausbildung Marine-Flakschule VII, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
25.10.1943-31.10.1943Fahrgerät-Lehrgang 3. U.L.D., Neustadt i. H. (Simulator Training in the 3rd U-boat Training Division, Neustadt.)
01.11.1943-30.11.1943KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer, not aproved repeat the course into KSL 61 in 24.U-Fl.)
01.12.1943-15.01.1944KSL 61 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
16.01.1944-23.03.1944Baubelehrungskommandant für den 'U 877' Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG [A.G. Weser], Bremen / 6. K.L.A., Bremen. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
24.03.1944-27.12.1944Kommandant auf 'U 877' / 4. U-Flottille, Stettin später 33. U-Flottille, Flensburg. vom 25.03.1944 bis 10.11.1944 Das Boot in Ausbildung und Erprobungen in der Ostsee. Ein Verlegungsfahrt, 8 Seetage. Ein Feindfahrten ohne Rückkehr in den Nordatlantik, 33 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. From 25.03.1944 to 10.11.1944 The Boat in training and tests in the Baltic Sea. One transit sailing, 8 days at sea. One war cruise without return in the North Atlantic, 33 days at sea. No sunk or damaged a ship.)
27.12.1944Der gerettete und genommene Gefangene, verletzt am Sinken von 'U 877' und wurden zum Krankenhaus in Groß britannien genommen. Das U 877 gesunken in den Nordatlantik, nordwestlich von Azoren-Portugal, in Position 46°25´ N x 36°38´ W, von Squid von kanadischer Korvette 'HMCS St.Thomas'. Kanadische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Rescued and taken prisoner, injured at the sinking of U 877 and were taken to hospital in the U.K. The U 877 sunk in the North Atlantic, North-West of the Azores-Portugal, in position 46°25´ N x 36°38´ W, by Squid from Canadian corvette HMCS St.Thomas K 488, fifty-four crew members at the time of sinking, was rescued. Canadian war captivity in P.O.W Camp.)