Fritz, Herbert


Rahmendaten

Geburtsdatum : 14.11.1921
Geburtsort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew XII/39
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.12.1939Offiziersanwärter
01.11.1940Fähnrich zur See
01.11.1941Oberfähnrich zur See
01.04.1942Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1942 - 400 - (with rank seniority from 01.04.1942)
01.12.1943Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.12.1943 - 287 - (with rank length of service of 01.12.1943)

Auszeichnungen

1942Eisernes Kreuz 2. Klasse
_ 04/1944U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 361' (when serving as 1st WO on board U 641 12.1942-04.1944)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.12.1939-29.02.19407. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
29.02.1940-30.04.1940Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
01.05.1940-26.07.1940Linienschiff 'Schleswig-Holstein', Kadett praktische Bordausbildung;
27.07.1940-11.12.1940Führer der Minensuchverbände West, Cuxhaven, Seekadett, am 01.11.1940 befördert Fähnr.z.S.;
12.12.1940-30.04.1941Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Offizier;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.05.1941-__.06.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote WO-Schüler in einem U-Boot / 22. U-Flottille. (was attached to the U-Boat service. Midshipman under Watch Officer Sea Training)
30.06.1941-26.07.1941U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
27.07.1941-21.09.1941U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
22.09.1941-19.10.1941U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
20.10.1941-11.01.1942U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (U-Boat Training in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
12.01.1942-__.10.1942Zugführer 2. Unterseeboots-Lehr-Division, Gotenhafen. (Platoon Commander in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
__.11.1942-17.12.1942Baubelehrung 'U 361' in Flensburger Schiffsbau Gesellschaft, Flensburg / 1.K.L.A., Kiel-Gaarden (Instruction in the final stage of construction in shipyard)
18.12.1942-29.04.19441. WO auf 'U 361' [Kdt: Seidel] / 8. U-Flottille, Danzig später 11. U-Flottille, Bergen. Zwei Feindfahrten im Nordmeer, 60 Seetage. (First Watch Officer. Two patrols in the North Sea, 60 days at sea.)
01.05.1944-15.06.1944KSL 71 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
16.06.1944-__.02.1945Nicht vermerkt. (Duties not recorded.)
__.02.1945-27.04.1945Baubelehrungskommandant für den 'U 3055' Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG [A.G. Weser], Bremen / 6.K.L.A., Bremen. Das Boot wurde nicht in Dienst gestellt, abgebrochen auf der Helge nach schwere Schaden durch eine Bombe. (Instruction in the final stage of construction in shipyard, boat never commissioned and broken up on the slips after being seriously bomb damaged.)