Görner, Friedrich-Karl


Rahmendaten

Geburtsdatum : 24.11.1921
Geburtsort : Herzberg Elster / Landkreis Schweinitz / Reg. Bez. Merseburg / Freistaat Sachsen
Todesdatum : 14.12.1999
Todesort : Starb im Alter von 78 Jahren. (Died at the age of 78 years.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew XII/39
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.12.1939Offiziersanwärter
01.11.1940Fähnrich zur See
01.11.1941Oberfähnrich zur See
01.04.1942Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1942 - 213 - (with rank seniority from 01.04.1942)
01.12.1943Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.12.1943 - 134 - (with rank seniority from 01.12.1943)

Auszeichnungen

24.06.1944Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 958' (when serving as 1st WO on board U 958 01.1943-08.1944)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.12.1939-29.02.19407. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
29.02.1940-30.04.1940Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
01.05.1940-26.07.1940Linienschiff 'Schlesien', Kadett praktische Bordausbildung;
27.07.1940-11.12.1940Führer der Minensuchverbände West, Cuxhaven, Seekadett, am 01.11.1940 befördert Fähnr.z.S.;
12.12.1940-30.04.1941Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Offizier;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.05.1941-29.06.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / B.d.U. Org., U.W.O-Lehrgang 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
30.06.1941-27.07.1941U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
28.07.1941-21.09.1941U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
22.09.1941-19.10.1941U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
20.10.1941-11.01.1942U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (U-Boat Training in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
__.01.1942-06.01.1943WO 24. U-Flottille, Memel. (Watch Officer in the 24th U-Flotilla, Memel.)
07.01.1943-13.01.1943Baubelehrung für den 'U 958' Blohm und Voß, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard under supervision of 8th Warships Training Unit for U-Boats, Hamburg.)
14.01.1943-__.08.19441. WO auf 'U 958' [Kdt: Groth] / 5. U-Flottille, Kiel später 8. U-Flottille, Danzig. Ein Feindfahrt, 21 Seetage. Vier Überführungsfahrten, 14 Seetage. Eine Patrouille abgebrochen, am 26.05.1944 wurde das Boot angegriffen von 2 Mosquito-Flugzeuge von Nr. 333 Squadron RAF 1 Tötung und Verwundung 2 Männer und wurde schwer beschädigt und Rückkehr zum Bergen nach 6 Seetage. (First Watch Officer. Completed one war patrol, 21 days at sea. Four transit trips, 14 days at sea. One aborted patrol 6 days at sea, on 26.05.1944 the boat was attacked and damaged by 2 Mosquito aircraft from No. 333 Squadron RAF killing 1 and wounding 2 men.)
16.08.1944-31.08.1944F-Geräte-Lehrgang 3. U.L.D., Neustadt i. H. (Radar Training in the 3rd U-Boat Training Division, Neustadt.)
01.09.1944-__.10.1944KSL 77 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
__.10.1944-26.11.1944Kommandant-überzählig auf 'U 145' [Kdt: Hübsch] / 22. U-Flottille, Gotenhafen. Schulboot für die Ausbildung. (Commander Supernumerary. School boat for training duties.)
27.11.1944-08.05.1945Kommandant auf 'U 145' / 22. U-Flottille, Gotenhafen später in Wilhelmshaven. Schulboot für die Ausbildung ohne Einsatz. Kapitulation in Wilhelmshaven. Am 30.06.1945 das Boot aus Wilhelmshaven zu übertragen Loch Ryan-Schottland. (Commander. Oblt.z.S. Friedrich-Karl Görner takes the command of U 145 from the Oblt.z.S. Horst Hübsch. School boat for training duties. Surrendered at Wilhelmshaven. On 30.06.1945 the boat was transferred from Wilhelmshaven to Loch Ryan-Scotland.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Nr. 296 bei Doncaster-England. Am 08.03.1947 Entlassen. (Detained after capitulation. British War captivity in POW Camp Nº 296 at Doncaster-England. Freed in 08.03.1947)