Grau, Peter
Rahmendaten |
|
Geburtsdatum : | 08.03.1920 |
Geburtsort : | Elmshorn / Kreis Pinneberg / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
Todesdatum : | 12.06.1944 |
Todesort : | Vermisst ohne Erklärung mit 49 Mann der Besatzung von 'U 1191' in der englischen Kanal. (Missing without explanation with 49 crew members of U 1191 in the English Channel.) |
Laufbahn : | Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer) |
Crew : | Eintritt in Kriegsmarine, Crew 38 |
Andere Dienste : | _ |
Beförderungen |
|
01.10.1938 | Offiziersanwärter |
01.12.1939 | Fähnrich zur See |
01.08.1940 | Oberfähnrich zur See |
01.04.1941 | Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1941 - 66 - (with rank seniority from 01.04.1941) |
01.04.1943 | Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.04.1943 u. RDA vom 01.01.1943 - 89 - (with effect from 01.04.1943 and rank length of service from 01.01.1943) |
Auszeichnungen |
|
31.07.1941 | Zerstörer-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord als 3. WO von Zerstörer 'Z 20 Karl Galster' (when serving as 3rd WO on board Destroyer Z 20 Karl Galster 10.1940-06.1942) |
08.09.1941 | Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 3. WO von Zerstörer 'Z 20 Karl Galster'. (when serving as 3rd WO on board Destroyer Z 20 Karl Galster 10.1940-06.1942) |
15.05.1943 | U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 601'. (when serving as 1st WO on board U 601 10.1942-07.1943) |
1943 | Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 601'. (when serving as 1st WO on board U 601 10.1942-07.1943) |
Kommandos vor der U-Boot-Zeit |
|
01.10.1938-27.02.1939 | 7. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung; |
28.02.1939-30.06.1939 | Segelschulschiff 'Albert Leo Schlageter', praktische Bordausbildung; |
01.07.1939-12.09.1939 | Leichter Kreuzer 'Emden', praktische Bordausbildung und war das Schiff in der Ostsee eingesetzt; |
13.09.1939-14.10.1939 | 3. Marineunteroffizierlehrabteilung, Plön, Ausbildung; |
15.10.1939-29.02.1940 | M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S. |
01.03.1940-30.04.1940 | Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Artillerielehrgang; |
01.05.1940-01.10.1940 | diverse Kommandos, am 01.08.1940 befördert ObFähnr.z.S.; |
02.10.1940-07.06.1942 | Zerstörer 'Z 20 Karl Galster', am 01.04.1941 befördert Lt.z.S., 3. WO; |
Kommandos während der U-Boot-Zeit |
|
08.06.1942-02.08.1942 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.) |
03.08.1942-28.09.1942 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School Flensburg-Mürwik.) |
29.09.1942-25.10.1942 | U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik (Communications Training Course in Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
26.10.1942-10.03.1943 | 2. WO auf 'U 601' [Kdt: Grau] / 5. U-Flottille, Kiel später 11. U-Flottille, Bergen. Zwei Feindfahrt, 33 Seetage. Ein Überführungsfahrt vom Bergen zum Narvik, 4 Seetage. Ein Feindfahrt 33 Seetage. Ein Überführungsfahrt vom Narvik zum Kiel, 10 Seetage. (Second Watch Officer. One transfer sailing, 4 days. One war patrol, 33 days at sea. One transfer sailing, 10 days.) |
11.03.1943-21.05.1943 | zur Verfügung 11. U-Flottille, Bergen. (was attached to the 11th U-Flotilla, Bergen.) |
22.05.1943-06.07.1943 | 1. WO auf 'U 601' [Kdt: Peter-Ottmar Grau] / 11. U-Flottille, Bergen. Keine Feindfahrten. (1st Watch Officer. No war patrols.) |
07.07.1943-15.07.1943 | Fahrgerät-Lehrgang 2. U.A.A., Neustadt i. H. (Simulator Training in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.) |
16.07.1943-15.08.1943 | KSL 52 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.) |
16.08.1943-08.09.1943 | Baubelehrungskommandant für den 'U 1191' F.Schichau GmbH, Danzig / 7. K.L.A., Danzig-Neufahrwasser. (Instruction in the final stage of construction in shipyard under supervision of 7th Warships Training Unit for U-Boats, Danzig-Neufahrwasser.) |
09.09.1943-25.06.1944 | Kommandant auf 'U 1191' / 8. U-Flottille, Danzig später 7. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Überführungsfahrt vom Kiel zum Stavanger, 7 Seetage. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. One transit sailing from Kiel to Stavanger, 7 days at sea. One war cruise in the North Atlantic without return, missing. Never sunk or damaged a ship.) |