Guse, Joachim


Rahmendaten

Geburtsdatum : 08.06.1921
Geburtsort : Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Provinz Schleswig-Holstein
Todesdatum : 03.04.1992
Todesort : Gestorben mit Alter von 70 Jahren als Seeoffizier a.D. der Bundesmarine. (Died at the age of 70 years as Naval Officer retired from the German Navy.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew X / 39
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.10.1939Offiziersanwärter
01.07.1940Fähnrich zur See
01.07.1941Oberfähnrich zur See
01.03.1942Leutnant zur See mit RDA vom 01.03.1942 - 2 - (with rank seniority from 01.03.1942)
01.10.1943Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.01.1943 - 119 - (with rank seniority from 01.01.1943)

Auszeichnungen

20.12.1941Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 77' (when serving as 2nd WO on board U 77 09.1941-11.1942)
15.01.1942U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 77' (when serving as 2nd WO on board U 77 09.1941-11.1942)
_ 08/1942Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 77' (during service as 1st WO on board U 77 09.1941-11.1942)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

16.09.1939-29.11.19397. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
30.11.1939-30.04.1940Linienschiff 'Schleswig-Holstein', praktische Bordausbildung und am Unternehmen Weserübung im Besetzung Dänemarks Hafenstädte Nyborg und Korsör;
01.05.1940-23.08.1940Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
24.08.1940-24.11.1940Vorbereitung Unternehmen Seelowe bei Hafenkommandantur Ostende;
25.11.1940-31.01.1941Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Artillerielehrgang;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.02.1941-02.03.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / B.d.U. Org., U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
03.03.1941-29.03.1941U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
30.03.1941-27.04.1941U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
28.04.1941-15.06.1941U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
16.06.1941-__.09.1941WO-Schüler auf 'U 48' [Kdt: Schultze] / 26. U-Flottille, Pillau. Boot für Kommandantenschießlehrgang. (Midshipman under Watch Officer Sea Training. Boat for training future U-boat commanders.)
__.09.1941-12.04.19422. WO auf 'U 77' [Kdt: Schonder] / 7. U-Flottille, St. Nazaire später 29. U-Flottille, Salamis später in La Spezia. Drei Feindfahrten, 69 Seetage. Am 01.04.1942 wurde das Boot von britischen Swordfish Flugzeuge beschädigt und zwang das Boot zum Abbruch nach Salamis für Reparaturen, 7 Tage auf See. Ein Verlegungsfahrt vom Salamis zum La Spezia, 5 Seetage. Wird das Boot zur Überholung und Reparatur seiner Gefechtsschäden eingedockt. (Second Watch Officer. Completed three war patrols, 69 days at sea. On 01.04.1942 the boat was attacked by British Swordfish aircraft causing serious damage and forcing the boat to abort to Salamis for repairs, 7 days at sea. One transfer sailing from Salamis to La Spezia and the boat is docked for overhaul and repair of its battle damage, 5 days.)
13.04.1942-21.11.19421. WO auf 'U 77' [Kdt: Schonder später Kdt: Hartmann] / 29. U-Flottille, Salamis später in La Spezia. Ein Überführungsfahrt, 6 Seetage. Vier Feindfahrten, 87 Seetage. Verwundet in 07.11.1942 während Luftangriff auf die 'U 77'. (1st Watch Officer. Completed four war patrols, 87 days at sea. One transit trip, 6 days. Wounded in 07.11.1942 during aerial attack on U 77 by RAF aircraft.)
21.11.1942-__.06.1943Verletzt Lazarettaufenthalt in Cagliari. (Injured and stay in the Hospital in Cagliari.)
__.06.1943-15.08.1943Nicht vermerkt. (Duties not recorded.)
16.08.1943-15.09.1943KSL 54 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
16.09.1943-06.10.1943Baubelehrungskommandant für den 'U 1193' F. Schichau GmbH, Danzig / 7. K.L.A., Danzig-Neufahrwasser. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard under supervision of 7th Warships Training Unit for U-Boats, Danzig-Neufahrwasser.)
07.10.1943-05.05.1945Kommandant auf 'U 1193' / 24. U-Flottille, Memel; 8. U-Flottille, Danzig u. 31. U-Flottille, Hamburg. Ein Überführungsfahrt, 2 Seetage. Vier Feindfahrten in der Ostsee, 22 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. Das Boot versenkt in Geltinger Bucht durch die Besatzung in Übereinstimmung bei der Aktion Regenbogen. (Commander. Completed four war patrols in the Baltic Sea, 22 days at sea. One transit trip, 2 days at sea. No ships sunk or damaged. Boat scuttled in Gelting Bay by the own crew in accordance with Op. Rainbow to prevent her falling into enemy hands.)

Kommandos nach der U-Boot-Zeit

Gefangenschaft

09.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. Am 12.1946 Entlassen. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp. Released from captivity in 12.1946.)