Kallipke, Fritz


Rahmendaten

Geburtsdatum : 28.11.1909
Geburtsort : Preußisch Holland / Landkreis Preußisch Holland / Königsberg / Preußische Provinz Ostenpreußen
Todesdatum : 13.01.1986
Todesort : Gestorben mit Alter von 76 Jahren. (Died at the age of 76 years.)
Laufbahn : Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine XI / 1937 [Dienstzeiten 29.11.37-25.01.1938; 25.09.1938-16.10.1938 u 24.08.1939-08.05.1945]
Andere Dienste : _


Beförderungen

29.11.1937Rekrut
30.01.1940Matrosengefreiter
01.06.1940Reserveoffizieranwärter [Ernennung]
01.09.1940Bootsmannsmaat d.R.
01.03.1941Bootsmann d.R.
01.12.1941Leutnant zur See d.R. mit RDA vom 01.11.1941 (with rank seniority from 01.11.1941)
01.09.1943Oberleutnant zur See d.R.

Auszeichnungen

01.07.1940Eisernes Kreuz 2. Klasse
06.12.1940Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände
01.04.1942Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von Vp.boot / 16. Vorpostenbooteflottille (when serving as Cdr. Patrol Boat / 16th Patrol Boats Flotilla 07.1941-02.1943)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

29.11.1937-27.12.19371. / I. Marineersatzabtteilung, Eckernförde, Graundausbildung;
28.12.1937-25.01.1938Sperrschule, Kiel-Wik, Sperrlehrgang;
25.09.1938-16.10.19385. / Flugabwehr- und Küstenartillerieschule, Awinemünde, Flak-Schütenzenlehrgang;
24.08.1939-27.03.19402. / Mar. Fla. Abt. 274, Brunsbüttel, Exerziergefreiter;
28.03.1940-25.05.19402. Marineunteroffizierlehrabteilung, Wesermünde, Reserveoffizieranwärter-Unteroffizier-Lehrgang;
26.05.1940-__.07.1941diverse Kommandos;
__.07.1941-28.02.194316. Vorpostenflottille, Frederikshavn, Geleitdienst im Kattegatt und Skagerrak, Boot-Kdt.;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.03.1943-09.05.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
10.05.1943-04.07.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
05.07.1943-15.09.1943U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
16.09.1943-17.10.1943KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
26.10.1943-19.11.1943Baubelehrungskommandant für den 'U 397' Howaldtswerke AG, Kiel-Gaarden / 1. K.L.A., Kiel-Gaarden. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
20.11.1943-16.07.1944Kommandant auf 'U 397' / 5. U-Flottille, Kiel, 7. U-Flottille, St.Nazaire u. 23. U-Flottille, Danzig. Vom 20.11.1943 bis 05.1944 Das Boot in Ausbildung und Erprobungen in der Ostsee nachdem sie Indienststellung. Zwei Überführungsfahrten, 10 Seetage. Ein Feindfahrt, 17 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. From 20.11.1943 to 05.1944 The boat in training and testing in the Baltic Sea after commissioning. Two transit trips, 10 days at sea. One war patrol, 17 days at sea. No ships sunk or damaged. Oblt.z.S. Fritz Kallipke was replaced by Oblt.z.S. Friedrich Stege.)
__.07.1944-23.10.1944Baubelehrungskommandant für den 'U 2516' Blohm und Voss, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
24.10.1944-09.04.1945Kommandant auf 'U 2516' / 31. U-Flottille, Hamburg. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. Das Boot zerstört ein Luftangriff in Kiel. (Commander. Boat in trials and exercises after it commissioned. The Boat was destroyed on 09.04.1945 in a air raid at Kiel by RAF Bomber Command.)
15.04.1945-14.05.1945Kommandant'U 2529' / 31. U-Flottille, Hamburg. Ausbildungboot. Das Boot zog vom 26.04.1945 bis 30.04.1945 von Kiel nach Horten. Am 03.05.1945 bis 04.05.1945 zog das Boot von Horten nach Kristiansand. Auslieferung an Alliierte in Stützpunkt Kristiansand-Süd, Norwegen. (Commander. Oblt.z.S. Fritz Kallipke takes command of U 2529 from Oblt.z.S. Karl-Heinrich Feufel. Boat in training duties. The Boat on 26.04.1945 to 30.04.1945 moved from Kiel to Horten. On 03.05.1945 to 04.05.1945 the boat moved to from Horten to Kristiansand. Surrendered at Kristiansand-Süd, Norway.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Kriegschutz in Britische Gefangenem Lager. Gefangenschaft entlassen in 02.11.47. (Detained after capitulation. British war captivity in P.O.W Camp. Released on 02.11.1947 in a British dismissal place in north German area)