Kaschke, Herbert


Rahmendaten

Geburtsdatum : 09.09.1911
Geburtsort : Hamburg / Freie u. Hansestadt Hamburg
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine XI / 1939, [Dienstzeiten 09.11.1939-08.05.1945]
Andere Dienste : _


Beförderungen

09.11.1939Rekrut
01.01.1940Matrosengefreiter d.R. zugleich Steuermannsmaat d.R.
01.08.1940Steuermann d.R.
01.04.1941Obersteuermann d.R.
01.11.1941Reserveoffizieranwärter [Ernennung]
01.10.1942Leutnant zur See d.R.
01.05.1944Oberleutnant zur See d.R.

Auszeichnungen

_ 10/1940Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst an Bord als 1. WO und Kdt. von Vp.boot 'Vp 1206'; 'Vp 1203' und 'Vp 1202' / 12. Vorpostenbooteflottille (when serving as 1st WO and Cdr. Patrol Boats Vp 1206; Vp 1203 and Vp 1202 / 12th Patrol Boats Flotilla 01.1940-03.1942)
11.01.1941Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 1.WO und Kdt. von Vp.boot 'Vp 1206'; 'Vp 1203' und 'Vp 1202' / 12. Vorpostenbooteflottille (when serving as 1st WO and Cdr Patrol Boats Vp 1206; Vp 1203 and Vp 1202 / 12th Patrol Boats Flotilla 01.1940-03.1942)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

09.11.1939-03.12.19391. / 2. Schiffsstammabteilung, Wilhelmshaven, Rekrut
04.12.1939-14.01.1940Steuermannschule, Gotenhafen, Steuermannsmaatenlehrgang;
15.01.1940-29.03.1942Vorpostenboot 'Vp 1206'; 'Vp 1203' und 'Vp 1202' / 12. Vorpostenflottille, Wesermünde, 1. WO und Boot-Kdt.;
30.03.1942-05.06.19422. / 1. Marineunteroffizierlehrabteilung, Glücksburg, Reserveoffizier-anwärter, Feldwebelanwärterlehrgang;
06.06.1942-22.07.194212. Minensuchflottille, St. Malo, Wachoffizierlehrgang;
23.07.1942-30.01.1943Vorpostenboot 'Vp 1107' / 11. Vorpostenflottille, Wesermünde, 1. Wachoffizier

Kommandos während der U-Boot-Zeit

31.01.1943-28.03.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
29.03.1943-05.06.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
06.06.1943-10.07.1943U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
11.07.1943-15.08.1943U-Taktischeausbildung 27. U-Flottille, Gotenhafen. (U-Boat Tactical Training in the 27th U-Flotilla, Gotenhafen.)
16.08.1943-15.09.1943KSL 54 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
16.09.1943-04.01.1944Kommandant auf 'U 746' / 21. U-Flottille, Pillau später 31. U-Flottille, Hamburg. Am 04.08.1943 Das Boot wurde zuvor auf die italienische U-Boot 'S 2' im Austausch für Transportschiffe beauftragt, ergriffen von der KM in Auftrag gegeben, nachdem die italienischen ergab sich am 08.09.1943 und umbenannt 'U 746'. Schulboot für die Ausbildung. (Commander. Boat built and was commissioned on 04.08.1943 The boat was previously commissioned as a Italian submarine S 2 in exchange for transport ships, seized by the KM after the Italian surrendered on 08.09.1943 and renamed U 746. School boat for training duties. Lt.z.S. Herbert Kaschke was replaced by Oblt.z.S. Ernst Lottner.)
05.01.1944-18.04.1944zur Verfügung 4. U-Flottille, Stettin. (was attached to the 4th U-Flotilla, Stettin.)
19.04.1944-08.05.19451. WO an Bord der U-Begleitschiff 'Saar' [Kdt: Reinke] / 25. U-Flottille, Gotenhafen später 27. U-Flottille, Gotenhafen. (1st Watch Officer on board the U-Tender Saar.)
__.04.1944-08.05.19451. WO auf 'U-Begleitschiff 'Saar' [Kdt: Reinke] / 25. U-Flottille, Gotenhafen später 27. U-Flottille, Gotenhafen. (1st Watch Officer on board U-boat escort ship Saar.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Kriegschutz in Britische Gefangenem Lager. (Detained after capitulation. British war captivity in P.O.W Camp.)