Keller, Siegfried


Rahmendaten

Geburtsdatum : 30.10.1917
Geburtsort : Gotha / Stadtkreis Gotha / Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha
Todesdatum : 12.03.1943
Todesort : Verloren mit 52 Händen 'U 130' gesunken in den Nordatlantik westlich von Azoren, in Position 37°10´ N x 40°21´ W im Marinequadrat CD 8263, durch Wasserbomben vom US Zerstörer 'USS Champlin'. (Lost with 52 hands of U 130 sunk in the North Atlantic, West of the Azores, in position 37°10´ N x 40°21´ W [KM naval grid square CD 8263], by depth charges from the US destroyer USS Champlin DD 601.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 a
Andere Dienste : _


Beförderungen

03.04.1937Offiziersanwärter
01.05.1938Fähnrich zur See
01.07.1939Oberfähnrich zur See
01.08.1939Leutnant zur See
01.09.1941Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.09.1941 - 51 - (with rank seniority from 01.09.1941)

Auszeichnungen

18.08.1941U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 109' (when serving as 2nd WO on board U 109 12.1940-06.1942)
19.11.1941Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 109' (when serving as 2nd WO on board U 109 12.1940-06.1942)
04.06.1942Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 109' (when serving as 2nd WO on board U 109 12.1940-06.1942)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

03.04.1937-14.06.1937II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, erste infanteristische ausbildung;
15.06.1937-22.09.1937Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
23.09.1937-29.04.1938Leichter Kreuzer 'Emden', praktische Bordausbildung; vom 11.10.1937 bis 23.04.1938 Auslandsreise zu Nach Kontrollfahrten in spanischen Gewässern setzt die 'Emden' ihre Reise nach Suezkanal, Ceylon, Indonesien, China, Mittelmeer, Jugoslawien, Griechenland und Spanien;
30.04.1938-25.11.1938M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
26.11.1938-01.04.1939Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
02.04.1939-01.10.1939Unterseebootsflottille 'Lohs', Kiel, praktische Bordausbildung, am 01.08.1939 befördert Lt.z.S.;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

02.10.1939-26.11.1939zur Verfügung U-Boot-Waffe / Führer der U-Boote, U-Lehrgang Unterseebootsschule, Neustadt in Holstein. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the U-Boat School, Neustadt.)
27.11.1939-01.01.1940U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
02.01.1940-24.01.1940U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
25.01.1940-02.03.1940U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
03.03.1940-__.10.1940Kompanieoffizier Unterseebootsschule, Neustadt i. H.; 1. Unterseebootsschule, Pillau u. 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau. (Company Officer.)
__.10.1940-04.12.1940Baubelehrung für den 'U 109' Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG [A.G. Weser], Bremen / Baubelehrung U-Boote Nordsee, Bremen. (Instruction in the final stage of construction in shipyard under supervision of Construction Instruction Unit for U-Boats North Sea, Bremen.)
05.12.1940-__.12.19412. WO auf 'U 109' [Kdt: Fischer später Kdt: Bleichrodt] / 2. U-Flottille, Wilhelmshaven später in Lorient. Das Boot abgebrochen Ein Feindfahrte durch technischer Ausfall und und kehrte nach Lorient nach 2 Seetage. Drei Feindfahrten, 120 Seetage. (Second Watch Officer. The boat stopped a patrol through a technical failure and returned to Lorient, 2 days at sea. Three war patrols, 120 days.)
26.12.1941-15.01.1942KSL 26. U-Flottille, Pillau. während dieser Zeit: 07.01.1942-04.01.1943 Kommandant auf 'U 38' / 24. U-Flottille. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course. U 38 Commander, Oblt.z.S. Siegfried Keller takes command of the boat from Korvkpt. Heinrich Schuch. Boote für Kommandantenschießlehrgang. Oblt.z.S. Siegfried Keller was replaced by Oblt.z.S. Helmut Laubert. )
05.01.1943-06.02.1943Nicht vermerkt. (Duties not recorded.)
07.02.1943-12.03.1943Kommandant auf 'U 130' / 2. U-Flottille, Lorient. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr im Atlantik, 13 Seetage. 4 Dampffrachtschiffe 16.359 BRT versenkte. (Commander. Oblt. Siegfried Keller takes command of U 130 from Korvkpt. Ernst Kals. One war patrol without return in the Atlantic, 13 days. Sunk 4 steam merchant ships 16.359 GRT.)