Kellerstraß, Gerhard


Rahmendaten

Geburtsdatum : 08.07.1906
Geburtsort : Ruhrort / Stadtkreis Duisburg / Reg. Bez. Düsseldorf / Preußische Rheinprovinz
Todesdatum : 22.01.1994
Todesort : Gestorben. (Died.)
Laufbahn : Seemann zum Aktive Seeoffizier
Crew : Eintritt in die Reichsmarine als Matrose Berufssoldat später in die Kriegsmarine, Jahrgang X/1925, eingegliedert Crew 37 a
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.10.1925Rekrut
01.10.1927Obermatrose [Ernennung]
01.10.1929Matrosengefreiter
01.04.1930Steuermannsmaat
01.11.1931Obersteuermann
15.09.1940Oberfähnrich zur See
01.11.1940Leutnant zur See
01.10.1941Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.10.1941 - 43 - (with rank length of service of 01.10.1941)
01.10.1944Kapitänleutnant

Auszeichnungen

1940Eisernes Kreuz 2. Klasse

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.10.1925-__.10.1926IV. Marine-Artillerie-Abteilung, Cuxhaven, Rekrut;
02.10.1926-__.01.19278. / Schiffsstammdivision der Nordsee, Wilhelmshaven, infanteristische ausbildung;
__.01.1927-__.04.1936nicht vermerkt
__.04.1936-__.06.1940Artillerieschulboot 'Drache';
__.06.1940-__.01.1941Artillerieschulboot 'Edward'
__.01.1941-__.03.1941Torpedofangboot ex-Geleitboot 'F 10' / 25. U-Flottille;
__.03.1941-30.06.194327. U-Flottille davon 05.1941-30.06.1943 Torpedofangboot 'Lowe' ex-Norwegian Zerstörer 'Gyller' und ex-Torpedoboot 'Lowe', Komdt.;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.07.1943-29.08.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in 2nd U-boat Training Division, Gotenhafen.)
30.08.1943-24.10.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
25.10.1943-27.11.1943U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik (Communications Training Course in Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
28.11.1943-27.12.1943U-Flakausbildung Marine-Flakschule VII, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in Naval Artillery School, Swinemünde.)
28.12.1943-__.01.1944Funkmeßlehrgang 3. Unterseeboots-Lehr-Division, Neustadt. (Radar Training Course in the 3rd U-Boat Training Division, Neustadt.)
01.02.1944-15.03.1944KSL 65 24.U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course, Memel.)
__.04.1944-23.09.1944Baubelehrungskommandant für den 'U 491' Deutsche Werke, Kiel-Gaarden / 1.K.L.A., Kiel-Gaarden. Das Boot wurde zu 80% fertiggestellt. Der Vertrag wurde aufgehoben und der Bau wurde eingestellt. Das Boot wurde erst am Ende des Krieges fertiggestellt. (Instruction in the final stage of construction in shipyard. The boat was 80% completed., contract rescinded and construction was halted.and the boat was not finished until the end of the war)
24.09.1944-__.09.1944zur Verfügung 1. Unterseebootsausbildungsabteilung, Plön. (was attached to the 1st U-boat Training Unit, Plön.)
__.09.1944-__.01.1945Kommandant zur Verfügung 31. U-Flottille, Hamburg. (U-Commander attached to the 31st. U-Flotilla, Hamburg.)
__.01.1945-08.05.1945Stabsoffizier Admiral der Deutsche Bucht. (Staff Officer in the staff of Admiral German Bight.)