Lange, Richard


Rahmendaten

Geburtsdatum : 14.11.1912
Geburtsort : Helgoland / Kreis Helgoland / Preußische Provinz Schleswig-Holstein
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine VII / 1940
Andere Dienste : _
Link : https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,37361.0.html


Beförderungen

18.07.1940Sonderführer [Steuermann Ernennung]
01.05.1941Steuermannsmaat d.R. zugleich Reserveoffizieranwärter [Ernennung]
01.02.1942Steuermann d.R.
01.03.1942übz. Obersteuermann d.R.
01.05.1942Leutnant zur See d.R.
01.03.1944Oberleutnant zur See d.R.

Auszeichnungen

1941Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als WO von Vorpostenboot / 17. Vorpostenbooteflottille (when serving as WO on board Patrol Boat / 17th Patrol Boats Flotilla 07.1940-01.1942)
1941Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst an Bord als WO von Vorpostenboot / 17. Vorpostenbooteflottille (when serving as WO on board Patrol Boat / 17th Patrol Boats Flotilla 07.1940-01.1942)
01-1945U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 (when serving as Kdt. U 773 01/44-04/44

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

__.07.1940-__.01.194217. Vorpostenbootflottille, Einsatz in der Ostsee, (Sonderführer) Wachoffizier V1707 und V1708
__.01.1942-__.03.19421. Marineunteroffizierlehrabteilung, Glücksburg, Unteroffizier Lehrgang;
__.03.1942-__.06.1942Sperrkommando, Memel, Gruppenführer;
__.06.1942-28.02.1943Küstenschutzflottille westliche Ostsee, Kiel;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.03.1943-30.04.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. Unterseeboots-Lehr-Division, Gotenhafen (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
01.05.1943-03.07.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
04.07.1943-07.08.1943U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
08.08.1943-15.10.1943U-Taktischeausbildung 27. U-Flottille, Gotenhafen. (U-Boat Tactical Training in the 27th U-Flotilla, Gotenhafen.)
16.10.1943-01.12.1943KSL 58 24.U-Flottille, Memel (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course)
07.12.1943-19.01.1944Baubelehrungskommandant für den 'U 773' Kriegsmarinewerft, Wilhelmshaven / 6.K.L.A., Bremen (Instruction in the final stage of construction in shipyard)
20.01.1944-17.04.1944Kdt. auf 'U 773' / 31.U-Flottille, Flensburg. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. (Commander. Boat in usual trials and exercises after it commissioned)
18.04.1944-__.07.1944zur Verfügung 31. U-Flottille, Flensburg. (was attached to the 31st U-Flotilla in Flensburg.)
__.08.1944-__.02.1945zur Verfügung U-Stützpunkt Wilhelmshaven. (was attached to the U-Boat Base, Wilhelmshaven.)
__.02.1945-08.05.1945Zum Heer versetzt. (Transferred to the Army.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Kriegsgefangenschaft im Kriegsgefangen Lager (Detained after capitulation. British war captivity in P.O.W Camp)