Maßmann, Hanns-Ferdinand 'Hai'


Rahmendaten

Geburtsdatum : 25.06.1917
Geburtsort : Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein
Todesdatum : 02.12.2010
Todesort : Starb mit Alter von 95 Jahren in Bremen, Deutschland. (Died at the age of 95 in Bremen, Germany.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 36
Andere Dienste : _


Beförderungen

03.04.1936Offiziersanwärter
01.05.1937Fähnrich zur See
01.07.1938Oberfähnrich zur See
01.10.1938Leutnant zur See
01.10.1940Oberleutnant zur See
01.08.1943Kapitänleutnant

Auszeichnungen

08.03.1940U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als WO von 'U 17' (during service as WO 'U 17' 01.1940-05.1940)
_ 09/1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 1.WO von 'U 137' (when serving as 1st WO 'U 137' 06.1940-12.1940)
_ 04/1943Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von 'U 409' (when serving as Cdr 'U 409' 01.1942-07.1943)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

03.04.1936-13.06.1936II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, erste infanteristische ausbildung;
14.06.1936-21.09.1936Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
22.09.1936-29.04.1937Kadettenschulschiff 'Schleswig-Holstein', vom 12.10.1936 bis 21.04.1937 Auslandsreise durch Ostküste Süd- und Mittelamerika für praktische Bordausbildung ;
30.04.1937-27.11.1937M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
28.11.1937-02.04.1938Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
03.04.1938-02.04.1939diverse Kommandos, am 01.07.1938 befördert ObFähnr.z.S. und am 01.10.1938 befördert Lt.z.S.;
03.04.1939-__.01.19407. Schffsstammabteilung, Stralsund, Zugoffizier;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

__.01.1940-__.01.1940zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote Org., Adjutant Befehlshaber der U-Boote Organisationsabteilung, Kiel. (was attached to the U-Boat service. Aide de Camp.)
__.01.1940-__.05.1940WO auf 'U 17' [Kdt. Behrens] / U-Ausbildungsflottille, Danzig. Zwei Überführungsfahrt 7 Seetage. Drei Feindfahrten 41 Seetage. (Watch Officer. Two transfer sailings, 3 days. Three war patrols, 41 days at sea.)
05.06.1940-14.06.1940Baubelehrung für den 'U 137' Deutsche Werke, Kiel-Gaarden / Baubelehrung U-Boote Ostsee, Kiel-Gaarden. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
15.06.1940-14.12.19401. WO auf 'U 137' [Kdt. Wohlfarth] / 1. U-Flottille, Kiel. Drei Feindfahrten, 35 Seetage. Zwei Überführungsfahrten, 6 Seetage. (First Watch Officer. Three war patrols, 35 days at sea. Two transit sailings, 6 days.)
15.12.1940-07.12.1941Kommandant auf 'U 137' / 22. U-Flottille, Gotenhafen; 3. U-Flottille, La Pallice u. 22. U-Flottille, Gotenhafen. Schulboot und Frontboot. Drei Verlegungsfahrt, 9 Seetage. Ein Feindfahrten, 14 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander, Oblt.z.S. Hanns-Ferdinand Maßmann takes command of U 137 from Kptlt. Herbert Wohlfarth. School boat for training duties. The boat was transfer to 3. U-Flottille and again made operational. One war patrol 14 days at sea. Three transit sailings, 9 days. The boat transfered again to 22.U-Flottille as a school boat. No ships sunk or damaged. Oblt.z.S. Hanns-Ferdinand Maßmann was removed from the command and replaced by Oblt.z.S. Herbert Brünning.)
08.12.1941-20.01.1942Baubelehrungskommandant für den 'U 409' Danziger Werft AG, Danzig / 7. K.L.A., Danzig-Neufahrwasser. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
21.01.1942-12.07.1943Kommandant auf 'U 409' / 5. U-Flottille, Kiel; 9. U-Flottille, Brest u. 29. U-Flottille, La Spezia. Vom 22.01.1942 bis 07.08.1942 Das Boot in der Ostsee für Erprobungen und Ausbildung, nachdem sie in Dienst. Fünf Feindfahrten, 152 Seetage. Ein Feindfahrt abgebrochen durch technischer Ausfall von 4 Seetage. Die ein Feindfahrt ohne Rückkehr, 14 Seetage. 1 Tankdampfer 5.989 BRT versenkt, 2 Frachtschiffe 10.210 BRT versenkte und 1 Tankdampfer 7.519 BRT beschädigt. (Commander. From 22.01.1942 to 07.08.1942 The boat in the Baltic Sea for testing and training, after being in service. Five war patrols, 152 days at sea. One aborted patrol due technical failure, 4 days. One war cruise without return, 14 days. Sunk 1 tanker 5.989 GRT, sunk 2 cargo ships 10.210 GRT and damaged 1 tanker 7.519 GRT.)
12.07.1943Gefangengenommen mit 36 überlebenden des 'U 409' gesunken in den Mittelmeer nordöstlich von Algiers, durch Wasserbomben vom britischen Zerstörer 'HMS Inconstant'. Britische Kriegschutz in Lager. Am 27.02.1948 Entlassen. (Captured with 36 survivors of the U 409 in the Mediterranean, North-East of Algiers, 37°12´ N x 04°00´ E, by depth charges from the British destroyer HMS Inconstant H 49, 11 crew members dead. British war custody in P.O.W Camp. Released captivity in 27.02.1948.)