Matthes, Peter


Rahmendaten

Geburtsdatum : 09.01.1918
Geburtsort : Probstheida / Leipzig / Kreishauptmannschaft Leipzig / Königreich Sachsen
Todesdatum : 25.04.1945
Todesort : Verloren mit allen 42 Händen von 'U 326' gesunken in den Golf von Biscaya westlich von Brest, durch einen akustischen Torpedo Fido der 'Liberator' Flugzeug von US-Navy Geschwader VB-103. (Lost with all 42 hands of U 326 sunk in the Bay of Biscay, West of Brest-France, 48°12´ N x 05°42´ W [KM naval grid square BF 5132], by a homing torpedo from an American 'Liberator' aircraft from VPB-103 Sqdn. USN, attached to Royal Air Force Coastal Command.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 b
Andere Dienste : _


Beförderungen

09.10.1937Offiziersanwärter
01.04.1939Fähnrich zur See
01.03.1940Oberfähnrich zur See
01.05.1940Leutnant zur See
01.04.1942Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.04.1942 - 138 - (with rank seniority from 01.04.1942)
01.01.1945Kapitänleutnant

Auszeichnungen

01.05.1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord von Leichter Kreuzer 'Königsberg' (when serving on board Light Cruiser Königsberg' 01.1940-10.04.1940)
1941Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst an Bord als Kdt. Vp.boot / Hafenschutz-Flottille Bergen (when serving as Cdr. Patrol Boat / Harbour Protection Flotilla Bergen 12.1940-06.1941)
28.10.1941Flotten-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord von Leichter Kreuzer 'Königsberg' (when serving on board Light Cruiser Königsberg 01.1940-10.04.1940)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

09.10.1937-27.02.19387. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
28.02.1938-30.06.1938Segelschulschiff 'Albert Leo Schlageter', praktische Bordausbildung;
01.07.1938-12.03.1939Kadettenschulschiff 'Schlesien', Auslandsreise zum Süd- und Mittelamerika vom 29.10.1938 bis 09.03.1939, praktische Bordausbildung;
13.03.1939-29.09.1939M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
30.09.1939-30.11.1939Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Artillerielehrgang;
01.12.1939-__.01.1940Torpedoboot 'Leopard' / 6. Torpedoboots-Flottille;
__.01.1940-10.04.1940Leichter Kreuzer 'Königsberg', praktische Bordausbildung, während der Operation 'Weserübung' Königsberg verbrannt und zum Kentern gebracht;
11.04.1940-__.12.1940Hafenkapitän, Bergen, am 01.05.1940 befördert Lt.z.S., z. V.;
__.12.1940-__.06.1941Hafenschutzflottille Bergen, Kdt.;
__.03.1941-05.06.19433. Torpedoboots-Flottille, Wachoffizier, Einsatz im Westraum und in der Nordsee im Geleitdienst;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

06.06.1943-01.08.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1.U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
02.08.1943-25.09.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
26.09.1943-31.10.1943U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
01.11.1943-20.11.1943U-Flakausbildung Marine-Flakschule VII, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.)
21.11.1943-15.01.1944Zugführerlehrgang 2. Unterseebootsausbildungsabteilung, Zeven. (Platoon leader training course in the 2nd U-Boat Training Unit, Zeven.)
16.01.1944-31.01.1944Fahrgerät-Lehrgang 3. U.L.D., Neustadt i. H. (Simulator Training in the 3rd U-Boat Training Division, Neustadt.)
01.02.1944-27.03.1944KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.)
31.03.1944-05.06.1944Baubelehrungskommandant für den 'U 326' Flender Werke AG, Lübeck-Siems / 5. K.L.A., Rostock. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
06.06.1944-25.04.1945Kommandant auf 'U 326' / 4. U-Flottille, Stettin später 11. U-Flottille, Bergen. Vom 06.06.1944 bis 28.02.1945 Erprobung und Ausbildung in der Ostsee. Drei Überführungsfahrten, 19 Seetage. Ein Feindfahrt im Nordatlantik ohne Rückkehr, 29 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. Three transit sailings, 19 days. One war patrol in the North Atlantic without return, 29 days. Never sunk or damaged a ship.)