Meyer, Willy


Rahmendaten

Geburtsdatum : 02.10.1912
Geburtsort : Gruppenbühren / Großherzogtum Oldenburg
Todesdatum : 03.04.1944
Todesort : Getötet mit 48 Mannschaft Mitgliedern 'U 288' gesunken in die Barents-See südöstlich der Bäreninsel, durch Wasserbomben durch 'Avenger' und 'Wildcat' Flugzeug von 846 Geschwader FAA des britischen Geleitträger 'HMS Tracker' und durch Wasserbomben und Raketen durch 'Swordfish' Flugzeug von 819 Geschwader FAA der britischen Geleitträger 'HMS Activity'. (Killed with 48 crew members of U 288 sunk in the Barents Sea, South-East of Bear Island-Norway, 73°44´ N x 27°12´ E [KM naval grid square AC 4381], by depth charges by 'Avenger' and 'Wildcat' from 846 Sqn FAA of the British escort carrier HMS Tracker D 24 and by depth charges and rockets by 'Swordfish' from 819 Sqdn. FAA operating from the British escort carrier HMS Activity D 94.)
Laufbahn : Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine X / 1936 [Dienstzeiten 03.10.1936-30.09.1937 u 02.07.1939-03.04.1944]
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.10.1936Rekrut
30.09.1937Obermatrose d.R. zugleich Reserveoffizieranwärter [Ernennung]
26.08.1939Bootsmannsmaat d.R.
01.07.1940Bootsmann d.R.
01.12.1940Leutnant zur See d.R.
01.02.1943Oberleutnant zur See d.R.

Auszeichnungen

04.03.1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an 8. Vorpostenbootflottille (when serving in 8th Patrol Boat Flotilla 09.1939-09.1941)
10.03.1941Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst an 8. Vorpostenbootflottille (when serving in 8th Patrol Boat Flotilla 09.1939-09.1941)
26.10.1941Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an 8. Vorpostenbootflottille (when serving in 8th Patrol Boat Flotilla 09.1939-09.1941)
20.08.1942U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als WO von 'U 657' (when serving as 2nd WO on board U 657 05.1942-09.1942)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

03.10.1936-31.12.19363. / IV. Marinearttillerieabteilung, Cuxhaven, Grundausbildung;
01.01.1937-30.09.19371. Räumbootsflottille, Matrose;
02.07.1939-12.08.19392. Marineunteroffizierlehrabteilung, Wesermünde;
__.09.1939-29.09.19418. Vorpostenflottille, Stützpunkte Cuxhaven und Wesermünde, Geleitdienst Elbe-Rotterdam, Wachoffizier später Boot-Kdt.;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

30.09.1941-23.11.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
24.11.1941-01.02.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
02.02.1942-01.03.1942U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
02.03.1942-23.03.1942U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Saßnitz. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Saßnitz.)
24.03.1942-25.05.1942zur Verfügung u. Personalreserve 3. U-Flottille, La Pallice. (was attached and Personnel Reserve to the 3rd U-Flotilla, La Pallice.)
26.05.1942-15.09.19422. WO auf 'U 657' [Kdt: Heinrich Göllnitz] / 3. U-Flottille, La Pallice später 11. U-Flottille, Bergen. Zwei Überführungsfahrten, 10 Seetage. Zwei Feindfahrten im Nordmeer, 48 Seetage. (Second Watch Officer. Two transit trips 10 days. Two war patrols in the North Sea, 48 days at sea.)
16.09.1942-25.03.19431.WO auf 'U 657' [Kdt: Heinrich Göllnitz] / 11. U-Flottille, Bergen. Sechs Überführungsfahrten, 15 Seetage. Drei Feindfahrten im Nordmeer, 86 Seetage. (1st Watch Officer. Five transit trips, 11 days. Completed three war patrols in the North Sea, 86 days.)
26.03.1943-03.05.1943KSL 45 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
04.05.1943-25.06.1943Baubelehrungskommandant für den 'U 288' Vulkan Vegesack Werft, Bremen / 6. K.L.A., Bremen. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard.)
26.06.1943-03.04.1944Kommandant auf 'U 288' / 8. U-Flottille, Danzig später 13. U-Flottille, Trondheim. Vom 26.06.1943 bis 31.01.1944 Das Boot in Ausbildung und Erprobungen in der Ostsee. Ein Feindfahrt im Nordmeer, 15 Seetage. Ein Feindfahrt im Nordmeer ohne Rückkehr, 12 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. From 26.06.1943 to 31.01.1944 The boat in training and trials in the Baltic Sea. Completed one war cruise in the North Sea, 15 days. One war cruise without return in the North Sea, 12 days. No sunk or damaged a ship.)