Preuß, Georg


Rahmendaten

Geburtsdatum : 30.12.1916
Geburtsort : Andreasthal.Kreis Schwetz.Reg. Bez. Bromberg.Danzig.Preußische Provinz Westpreußen
Todesdatum : 05.11.1960
Todesort : Gestorben. (Died.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 36
Andere Dienste : _


Beförderungen

03.04.1936Offiziersanwärter
01.05.1937Fähnrich zur See
01.07.1938Oberfähnrich zur See
01.10.1938Leutnant zur See
01.10.1940Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.10.1940 - 189 - (with rank seniority from 01.10.1940)
01.08.1943Kapitänleutnant mit RDA vom 01.08.1943 - 11 - (with rank seniority from 01.08.1943)

Auszeichnungen

1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an 'Luftwaffe' (during service in Luftwaffe)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

03.04.1936-13.06.1936II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, infanterie-grundausbildung;
14.06.1936-28.04.1937Kadettenschulschiff 'Schlesien', vom 12.10.36 bis 22.04.37 Auslandsreise durch Süd-, Mittel-, und Nordamerika für praktische Bordausbildung;
29.04.1937-27.11.1937M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.
28.11.1937-02.04.1938Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
03.04.1938-31.08.1939diverse Kommandos, am 01.07.1938 befördert ObFähnr.z.S. und am 01.10.1938 befördert Lt.z.S.;
01.09.1939-__.12.1940Zur Luftwaffe [See] kommandiert, während dieser Zeit: 01.09.1939-03.1940 Kommando der Fliegerschulen [See] Luftnachrichtenschule Dievenow; Seefliegerwaffenschule Bug/Rügen und Fliegerschule, Parow bei Stralsund, Beobachterausbildung; 1. / Kü. Fl. Gr. 506., Beobachter;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

06.01.1941-28.02.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote Org., U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau u. 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in 1st U-boat Training Division and in 2nd U-boat Training Division.)
01.03.1941-29.03.1941U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
30.03.1941-27.04.1941U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
28.04.1941-25.05.1941U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
26.05.1941-03.06.1941U.W.O-Sperrlehrgang Sperrschule, Kiel-Wik. (Mining Course in the Mine Warfare School, Kiel-Wik.)
__.06.1941-01.10.19411. WO auf 'U 433' [Kdt: Ey] / 3. U-Flottille, Kiel später La Pallice. Ein Feindfahrt, 31 Seetage. (First Watch Officer. Completed one war patrol, 31 days at sea.)
02.10.1941-__.03.1942Referent und P II ? Stab 7. U-Flottille, St.Nazaire. (Adviser for Personnel subjects in the 7th U-Flotilla, St.Nazaire.)
__.04.1942-__.06.1943Torpedo-Prüfenoffizier Leiter Torpedoerprobungskommando, Eckernförde. (Senior Torpedo Testing Officer.)
16.07.1943-13.08.1943KSL 52 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
__.09.1943-19.10.1943Baubelehrungskommandant für den 'U 1224' Deutsche Werft AG, Hamburg-Finkenwerder / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
20.10.1943-15.02.1944Kommandant auf 'U 1224' / 31. U-Flottille, Hamburg. (Commander. Boat in working up and was given to Japanese Imperial Navy renumbered Ro 501 in Japanese service.)
__.03.1944-20.04.1944Baubelehrungskommandant für den 'U 875' Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG [A.G. Weser], Bremen / 6. K.L.A., Bremen. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
21.04.1944-09.05.1945Kommandant auf 'U 875' / 4. U-Flottille, Stettin u. 33. U-Flottille, Flensburg. Keine Feindfahrten. Kapitulation bei Bergen-Norwegen. Auf 30.05.1945 verließ das Boot Bergen für Überführungsfahrt Auf Lisahally, Nordirland. (Commander. Commanded the boat for her entire career, and never conducted a war patrol. Surrended at Bergen-Norway in the end of war. On 30.05.1945 the boat left Bergen for transfer trip to Lisahally, Northern Ireland.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Nr. 18 bei Featherstone-England. Am 21.03.1947 Entlassen. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp Nº 18 located at Featherstone-England. Freed in 21.03.1947.)