Projekt ASS
U-Boot-Erfolge der Achsenmächte 1939-1945

Gegründet von Jürgen Rohwer

Die Datenbank ASS gründet auf Jürgen Rohwers Buch „Die U-Boot-Erfolge der Achsenmächte 1939-1945“, das erstmals 1968 erschien, und zwar als Band 1 einer geplanten Reihe „Dokumentationen der Bibliothek für Zeitgeschichte“. Dem Buch liegt Rohwers Torpedo-Schuss-Kartei zu Grunde, die sich in der BfZ befindet und die neben den erfolgreichen auch die Fehlschüsse der deutschen U-Boote führt. Dieser Bestand umfasst neben den 5600 bestehenden Datensätzen nochmals etwa 2000 Karteikarten mit Fehlschüssen, die eigentlichin die Datenbank aufgenommen werden müssten. Aber dazu fehlte 20 Jahre lang die Zeit.
Das Buch wurde von Prof. Rohwer noch zwei Mal überarbeitet und – da kein deutscher Verlag mehr an einer Neuausgabe interessiert war – unter dem Titel „Axis Submarine Successes 1939-1945“ von 2 angloamerikanischen Verlagen herausgegeben, 1983 vom US Naval Institute und 1998 unter Mitwirkung von Thomas Weis bei Leventhal in London. Nach wiederum 15 Jahren ist nunmehr eine revidierte Neuausgabe fällig, sie erscheint nunmehr als Datenbank im Historischen Marinearchiv.
Diese Datenbank wurde bereits im Vorfeld der Buchausgabe von 1998 erstellt, sie war das geeignete Instrument, die seit 1984 gesammelten Korrekturen einzuarbeiten und die ab 1998 eingehenden Korrekturen auch zu verwalten.
Es ist ganz unmöglich, alle Zuträger von Informationen an dieser Stelle aufzuführen; aber die wichtigsten Institutionen und Personen müssen erwähnt werde. Es war in den 60er Jahren das „Ufficio Storico della Marina Militare“ (Giuseppe Fioravanzo), der „Naval Historical Branch“ (Robert Coppock), das „Amt für Kriegsgeschichte der japanischen Streitkräfte“ (KAdm. Sakamoto), für Frankreich Dr. Claude Huan und für Deutschland Karl Dönitz, Eberhard Godt und Günter Hessler. Für die Ausgabe 1983 benennt Prof. Rohwer viele amerikanische Kollegen, vor allem Dean Allard, Bernard Cavalcante, von englischer Seite Brian Schofield, Mary Pain und Peter Gretton. Für die Ausgabe 1998 halfen uns ganz besonders Frans Beckers, Walter Cloots und Eric Zimmerman („Projekt Duikboot“), und für die Ausgabe 2013 (nunmehr als Datenbank) war mir ganz unverzichtbar Rainer Kolbicz (http://uboat.net).
In Ergänzung zu ASS möchte ich an dieser Stelle auf Rainers großartige Datenbank „Attacked Ships“ verweisen. Die gedruckten Quellen, die für ASS herangezogen wurden, sind eine Legende für sich. Sie sollten auf einer gesonderten Seite dargestellt werden.

Wir sind auch weiterhin an Ergänzungen, Verbesserungen und Anmerkungen interessiert. Sie können im Forum Marinearchiv eingebracht werden.
Zum ASS-Forum

1961 hat Jürgen Rohwer in seiner Publikation "U-Boote - Chronik in Bildern", Stalling Oldenburg 1961, eine statistische Auswertung der deutschen U-Boot-Erfolge in tabellarischer Form veröffentlicht.
Thomas Weis überarbeitet diese zu Zeit, aber die Ursprungsform kann hier bereits eingesehen werden (anklicken zum Vergrößern).




5782 Datensätze wurden gefunden   

Ergebnisseite 9 von 78
<<  <  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  >  >>  

Angreifer Angegriffener
Details Op.- Gebiet Datum Zeit Nat. U-Boot Waffe Konvoi Nat. Name Tonnage Treffer Position
 W NA15.09.194006:05dt U 65 T nw Hird 4950 BRT +58.00n 12.20w
W NA15.09.194012:16dt U 99 A SC.3 s ca Kenordoc 1780 BRT +57.42n 15.02w
 W NA16.09.194002:41dt U 99 T nw Lotos 1327 BRT +15sm NE Rockall
 W NA17.09.194008:32dt U 99 TA HX.71 s br Crown Arun 2372 BRT +58.02n 14.18w
 W NA17.09.194016:26dt U 65 T HX.71 br Tregenna 5242 BRT +58.22n 15.42w
 W NA18.09.1940a00:01dt U 48 T OB.213 br City of Benares 11081 BRT +56.43n 21.15w
 W NA18.09.1940b00:07dt U 48 T OB.213 br Marina 5088 BRT +56.46n 21.15w
 W NA18.09.194018:49dt U 48 T br Magdalena 3118 BRT +57.20n 20.16w
W NA18.09.1940it BAGNOLINI T sp Cabo Tortosa 3302 BRT +41.20n 09.16w
W NA19.09.194003:15it MARCONI T sp Almirante Jose de Carranza 330 BRT +43.30n 08.50w
W NA19.09.194017:20it FAA' DI BRUNO T Handelsschiff =35.50n 22.15w
 W NA20.09.1940a21:20dt U 138 T OB.216 br New Sevilla 13801 BRT +55.48n 07.22w
 W NA20.09.1940b21:23dt U 138 T OB.216 pa Boka 5560 BRT +55.54n 07.24w
 W NA20.09.1940c21:26dt U 138 T OB.216 br City of Simla 10138 BRT +55.55n 08.20w
 W NA21.09.194002:27dt U 138 T OB.216 br Empire Adventure 5145 BRT +Islay
 W NA21.09.194003:12dt U 99 TTf HX.72 br Invershannon 9154 BRT +55.40n 22.04w
 W NA21.09.194004:19dt U 99 T HX.72 br Baron Blythswood 3668 BRT +56n 23w
 W NA21.09.194004:47dt U 99 TA HX.72 br Elmbank 5156 BRT =55.20n 22.30w
 W NA21.09.194006:14dt U 48 T HX.72 br Blairangus 4409 BRT +55.18n 22.21w
W NA21.09.1940a15:30dt U 47 A HX.72 br Elmbank 5156 BRT =55.20n 22.30w
 W NA21.09.1940b16:07dt U 99 Tf HX.72 br Elmbank 5156 BRT +55.20n 22.30w
 W NA21.09.1940a23:10dt U 100 T HX.72 br Canonesa 8286 BRT +54.55n 18.25w
 W NA21.09.1940b23:10dt U 100 T HX.72 br Torinia 10364 BRT +55n 19w
 W NA21.09.1940c23:11dt U 100 T HX.72 AL 6549
 W NA21.09.1940d23:13dt U 100 T HX.72 br Dalcairn 4608 BRT +55n 19w
 W NA21.09.194023:38dt U 48 T HX.72 br Broompark 5136 BRT =55.08n 18.30w
 W NA22.09.194000:22dt U 100 T HX.72 br Empire Airman 6586 BRT +54n 18w
 W NA22.09.194000:50dt U 100 T HX.72 br Scholar 3940 BRT +55.11n 17.58w
 W NA22.09.194001:52dt U 100 T HX.72 br Frederick S. Fales 10525 BRT +55.30n 13.40w
 W NA22.09.194002:14dt U 100 T HX.72 nw Simla 6031 BRT +55.11n 17.58w
 W NA22.09.194006:46dt U 32 TA HX.72 br Collegian 7886 BRT =320sm W Malin Head
W 23.09.194010:55fr PERSEE T br Inglefield (02) 1569 ts /Cap Manuel (Dakar)
W NA22.09.194017:55dt U 31 A fa Union Jack 81 BRT +100sm NWzN Butt of Lewis
W OA25.09.194009:00fr BEVEZIERS T 4 DD br Resolution (09) 29150 ts =near Dakar (Morocco)
 W NA25.09.194003:25dt U 32 T br Mabriton 6694 BRT +56.12n 23w
 W NA25.09.194013:30dt U 43 T OB.217 d br Sulairia 5802 BRT +53.43n 20.10w
 W NA25.09.194014:02dt U 29 T OB.217 d br Eurymedon 6223 BRT +53.34n 20.23w
 W NA26.09.1940a00:50dt U 137 T OB.218 br Manchester Brigade 6042 BRT +54.53n 10.22w
 W NA26.09.1940b00:51dt U 137 T OB.218 AM 5727
 W NA26.09.194001:35dt U 137 T OB.218 br Stratford 4753 BRT +54.50n 10.40w
 W NA26.09.194001:35dt U 46 T OG.43 s br Coast Wings 862 BRT +North Atlantic
 W NA26.09.194002:34dt U 32 T OB.217 d br Corrientes 6863 BRT =53n 24w
 W NA26.09.194004:10dt U 137 T OB.218 br Ashantian 4917 BRT =55.10n 11w
 W NA26.09.194008:11dt U 32 T OB.217 d nw Tancred 6094 BRT +53.32n 24.35w
 W NA26.09.194013:37dt U 32 T OB.217 d br Darcoila 4084 BRT +[53.27n 24.55w]
 W NA26.09.194021:20dt U 46 T sw Siljan 3058 BRT +350sm SW Ireland
 W NA27.09.194011:13dt U 31 T OB.218 d nw Vestvard 4319 BRT +300sm W Ireland
 W NA27.09.194022:59dt U 37 T äg Georges Mabro 2555 BRT +52n 19w
 W NA28.09.194016:09dt U 32 TA br Empire Ocelot 5759 BRT +54.37n 21.30w
 W NA28.09.194021:40dt U 37 TfA OB.217 d br Corrientes 6863 BRT +53.49n 24.19w
 W NA29.09.194000:53dt U 32 T br Bassa 5267 BRT +54n 21w
 W NA30.09.194010:13dt U 37 TA br Samala 5390 BRT +46n 33w
 W NA30.09.194021:56dt U 37 T br Heminge 2499 BRT +53.26n 18.33w
W NA01.10.194010:35dt U 32 A nl Haulerwijk 3278 BRT +53.34n 27.28w
 W NA01.10.194006:47dt U 38 TTf br Highland Patriot 14172 BRT +52.20n 19.04w
W NA01.10.194016:15it BARACCA A gr Aghios Nicolaos 3687 BRT +40n 16.55w
 W NA02.10.194018:25dt U 32 T br Kayeson 4606 BRT +51.12n 24.22w
W NA03.10.194004:35it GLAUCO T Vorpostenboot =35.45n 06.19w
W NA05.10.194004:13it NANI T br Kingston Sapphire 356 BRT +W Gibraltar
 W NA06.10.194013:04dt U 123 T br Benlawers 5943 BRT +53.20n 26.10w
 W NA06.10.194018:55dt U 37 T br British General 6989 BRT =51.42n 24.03w
 W NA06.10.194022:04dt U 103 T nw Nina Borthen 6123 BRT +54n 26w
 W NA07.10.194016:01dt U 59 T nw Touraine 5811 BRT +55.14n 10.34w
 W NA07.10.194020:00dt U 37 Tf br British General 6989 BRT +51.42n 24.03w
 W NA08.10.1940a21:31dt U 58 T HX.76 s br Confield 4956 BRT =56.48n 10.17w
 W NA09.10.1940b10:10dt U 58 Tf HX.76 s br Confield 4956 BRT +56.48n 10.17w
 W NA09.10.1940a22:11dt U 103 T SC.6 gr Zannes Gounaris 4407 BRT +58.11n 13.57w
 W NA09.10.1940b22:12dt U 103 T SC.6 br Graigwen 3697 BRT =58.11n 13.57w
 W NA09.10.1940c22:13dt U 103 T SC.6 gr Delphin 3816 BRT +58.11n 13.57w
 W NA10.10.194021:33dt U 123 Tf SC.6 s br Graigwen 3697 BRT +58.11n 13.57w
 W NA11.10.1940a21:50dt U 48 T HX.77 nw Brandanger 4624 BRT +57.10n 17w
 W NA11.10.1940b22:09dt U 48 T HX.77 br Port Gisborne 10144 BRT =56.38n 16.40w
 W NA12.10.194000:14dt U 48 T HX.77 nw Davanger 7102 BRT +57n 19.10w
W NA12.10.194012:52it TAZZOLI TA ju Orao 5135 BRT +35.34n 10.35w
 W NA12.10.194018:03dt U 59 T HX.77 br Pacific Ranger 6865 BRT +56.20n 11.43w
Ergebnisseite 9 von 78
<<  <  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  >  >>