Projekt ASS
U-Boot-Erfolge der Achsenmächte 1939-1945

Gegründet von Jürgen Rohwer

Die Datenbank ASS gründet auf Jürgen Rohwers Buch „Die U-Boot-Erfolge der Achsenmächte 1939-1945“, das erstmals 1968 erschien, und zwar als Band 1 einer geplanten Reihe „Dokumentationen der Bibliothek für Zeitgeschichte“. Dem Buch liegt Rohwers Torpedo-Schuss-Kartei zu Grunde, die sich in der BfZ befindet und die neben den erfolgreichen auch die Fehlschüsse der deutschen U-Boote führt. Dieser Bestand umfasst neben den 5600 bestehenden Datensätzen nochmals etwa 2000 Karteikarten mit Fehlschüssen, die eigentlichin die Datenbank aufgenommen werden müssten. Aber dazu fehlte 20 Jahre lang die Zeit.
Das Buch wurde von Prof. Rohwer noch zwei Mal überarbeitet und – da kein deutscher Verlag mehr an einer Neuausgabe interessiert war – unter dem Titel „Axis Submarine Successes 1939-1945“ von 2 angloamerikanischen Verlagen herausgegeben, 1983 vom US Naval Institute und 1998 unter Mitwirkung von Thomas Weis bei Leventhal in London. Nach wiederum 15 Jahren ist nunmehr eine revidierte Neuausgabe fällig, sie erscheint nunmehr als Datenbank im Historischen Marinearchiv.
Diese Datenbank wurde bereits im Vorfeld der Buchausgabe von 1998 erstellt, sie war das geeignete Instrument, die seit 1984 gesammelten Korrekturen einzuarbeiten und die ab 1998 eingehenden Korrekturen auch zu verwalten.
Es ist ganz unmöglich, alle Zuträger von Informationen an dieser Stelle aufzuführen; aber die wichtigsten Institutionen und Personen müssen erwähnt werde. Es war in den 60er Jahren das „Ufficio Storico della Marina Militare“ (Giuseppe Fioravanzo), der „Naval Historical Branch“ (Robert Coppock), das „Amt für Kriegsgeschichte der japanischen Streitkräfte“ (KAdm. Sakamoto), für Frankreich Dr. Claude Huan und für Deutschland Karl Dönitz, Eberhard Godt und Günter Hessler. Für die Ausgabe 1983 benennt Prof. Rohwer viele amerikanische Kollegen, vor allem Dean Allard, Bernard Cavalcante, von englischer Seite Brian Schofield, Mary Pain und Peter Gretton. Für die Ausgabe 1998 halfen uns ganz besonders Frans Beckers, Walter Cloots und Eric Zimmerman („Projekt Duikboot“), und für die Ausgabe 2013 (nunmehr als Datenbank) war mir ganz unverzichtbar Rainer Kolbicz (http://uboat.net).
In Ergänzung zu ASS möchte ich an dieser Stelle auf Rainers großartige Datenbank „Attacked Ships“ verweisen. Die gedruckten Quellen, die für ASS herangezogen wurden, sind eine Legende für sich. Sie sollten auf einer gesonderten Seite dargestellt werden.

Wir sind auch weiterhin an Ergänzungen, Verbesserungen und Anmerkungen interessiert. Sie können im Forum Marinearchiv eingebracht werden.
Zum ASS-Forum

1961 hat Jürgen Rohwer in seiner Publikation "U-Boote - Chronik in Bildern", Stalling Oldenburg 1961, eine statistische Auswertung der deutschen U-Boot-Erfolge in tabellarischer Form veröffentlicht.
Thomas Weis überarbeitet diese zu Zeit, aber die Ursprungsform kann hier bereits eingesehen werden (anklicken zum Vergrößern).




5782 Datensätze wurden gefunden   

Ergebnisseite 11 von 78
<<  <  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  >  >>  

Angreifer Angegriffener
Details Op.- Gebiet Datum Zeit Nat. U-Boot Waffe Konvoi Nat. Name Tonnage Treffer Position
 W NA03.11.194022:50dt U 99 T br Laurentic 18724 BRT +54.09n 13.44w
 W NA04.11.194000:02dt U 99 T br Patroclus 11314 BRT +53.43n 14.41w
 W NA05.11.194002:55dt U 99 T HX.83 br Scottish Maiden 6993 BRT +54.36n 14.23w
W 07.11.194015:20fr PONCELET T 2 DD br Milford (U.51) 1060 ts /Port Gentil
W NA08.11.194013:47dt U 47 A pt Gonçalo Velho 1595 BRT =52.50n 17.30w
W NA08.11.1940a T br Cornish City 4952 BRT =55.57n 18.20w
W NA09.11.1940b21:05it MARCONI TTf HX.84 s sw Vingaland 2734 BRT +55.41n 18.24w
 W NA13.11.194021:08dt U 137 T unknown br Cape St. Andrew 5094 BRT +55.14n 10.29w
 W WA15.11.194015:11dt U 65 T br Kohinur 5168 BRT +04.24n 13.46w
 W WA15.11.194018:11dt U 65 T nw Havbör 7614 BRT +04.24n 13.46w
 W WA16.11.194014:29dt U 65 T OB.234 d br Fabian 3059 BRT +02.49n 15.29w
W NA10.11.194006:18it BARBARIGO T unknown Zerstörer +53.37n 17.40w
 W NA16.11.194020:15dt U 137 T br Planter 5887 BRT +55.38n 08.28w
 W NA17.11.194020:14dt U 137 T HG.46 s br Saint Germain 1044 BRT +55.40n 08.40w
 W NA17.11.194020:50dt U 137 T HG.46 s sw Veronica 1316 BRT +55.20n 08.45w
W NA18.11.194017:40it BARACCA T SLS.53 d br Lilian Moller 4866 BRT +57n 17w
 W WA18.11.194018:02dt U 65 T br Congonian 5065 BRT +08.21n 16.12w
 W NA21.11.1940a07:40dt U 103 T OB.244 br Daydawn 4768 BRT +56.30n 14.10w
 W NA21.11.1940b07:40dt U 103 T OB.244 AM 4241
 W NA21.11.194007:50dt U 103 T OB.244 gr Victoria 6085 BRT +56.17n 14.12w
 W NA22.11.194000:21dt U 123 T br Cree 4791 BRT +54.39n 18.50w
 W NA23.11.194000:18dt U 100 T SC.11 br Justitia 4562 BRT +55n 13.10w
 W NA23.11.1940a01:01dt U 100 T SC.11 br Bradfyne 4740 BRT +55.04n 12.15w
 W NA23.11.1940b01:17dt U 100 T SC.11 nw Bruse 2205 BRT $55.04n 12.15w
 W NA23.11.194004:14dt U 100 T SC.11 nl Ootmarsum 3628 BRT +55n 12w
 W NA23.11.194004:18dt U 123 T OB.244 br Oakcrest 5407 BRT +53n 17w
 W NA23.11.194004:36dt U 100 T SC.11 nw Salonica 2694 BRT +55.16n 12.14w
 W NA23.11.194005:53dt U 123 T br Blairesk 3300 BRT --AL 3958
 W NA23.11.194007:12dt U 123 T OB.244 br King Idwal 5115 BRT +56.44n 19.13w
 W NA23.11.194008:02dt U 100 T SC.11 br Leise Maersk 3136 BRT +55.30n 11w
 W NA23.11.194008:15dt U 123 T OB.244 br Tymeric 5228 BRT +57n 20.30w
 W NA23.11.194009:14dt U 123 T OB.244 sw Anten 5135 BRT +56.57n 18.18w
 W NA23.11.194021:05dt U 100 T SC.11 nl Bussum 3636 BRT +55.39n 08.58w
W NA27.11.1940dt U 104 T HX.88 s br Diplomat 8240 BRT +55.42n 11.37w
W NA27.11.1940dt U 104 T HX.87 br Charles F. Meyer 10516 BRT =56n 13.52w
 W NA27.11.194000:58dt U 95 T br Irene Maria 1860 BRT +Milford - Nova Scotia
 W NA27.11.194019:56dt U 103 T OB.248 s br Glenmoor 4393 BRT +54.35n 14.31w
W NA28.11.194008:27dt U 95 T nw Ringhorn 1298 BRT =55.29n 18.01w
 W NA28.11.194008:42dt U 103 T OB.248 d gr Mount Athos 3578 BRT +54.30n 15.25w
 W NA28.11.194020:24dt U 103 T OB.249 d br St. Elwyn 4940 BRT +55.30n 19.30w
 W NA30.11.194000:41dt U 101 T br Aracataca 5378 BRT +57.08n 20.50w
W NA01.12.194004:49it ARGO TA HG.47 ca Saguenay (D.79) 1337 ts =54.40n 15.50w
 W NA01.12.194019:30dt U 37 T br Palmella 1578 BRT +40.30n 13.30w
 W NA01.12.1940a22:12dt U 101 T HX.90 AL 5883
 W NA01.12.1940b22:13dt U 101 T HX.90 br Appalachee 8826 BRT +54.30n 20w
 W NA01.12.1940c22:14dt U 101 T HX.90 br Loch Ranza 4958 BRT =54.37n 18.54w
 W NA02.12.1940a04:06dt U 101 T HX.90 br Kavak 2782 BRT +55n 19.30w
 W NA02.12.1940b04:06dt U 101 T HX.90 AL 6492
 W NA02.12.194004:09dt U 47 T HX.90 s be Ville d'Arlon 7555 BRT +North Atlantic
W NA02.12.194001:00 T HX.90 br Modavia 4851 BRT +54.56n 18.26w
 W NA02.12.194004:18dt U 37 T sw Gwalia 1258 BRT +39.22n 14.22w
 W NA02.12.194004:40dt U 37 T OG.46 br Jeanne M. 2465 BRT +39.19n 13.54w
 W NA02.12.194005:07dt U 101 T HX.90 br Lady Glanely 5497 BRT +55n 20w
 W NA02.12.194005:20dt U 37 T CF 3989
 W NA02.12.194005:25dt U 47 T HX.90 br Conch 8376 BRT =55.40n 19.00w
 W NA02.12.194005:46dt U 99 T HX.90 br Forfar 16402 BRT +54.35w 18.18w
W NA02.12.194006:06dt U 47 A HX.90 s br Dunsley 3862 BRT =54.41n 18.41w
 W NA02.12.1940a07:25dt U 52 T HX.90 br Tasso 1586 BRT +55.03n 18.04w
 W NA02.12.1940b07:25dt U 52 T HX.90 br Goodleigh 5448 BRT +55.02n 18.45w
 W NA02.12.1940c07:35dt U 52 T AL 6558
 W NA02.12.194009:01dt U 43 T OB.251 br Pacific President 7113 BRT +56.04n 18.45w
 W NA02.12.194009:05dt U 95 T HX.90 br Conch 8376 BRT =55.40n 19.00w
W NA02.12.194012:57 T HX.90 br Loch Ranza 4958 BRT =54.37n 18.54w
 W NA02.12.194009:41dt U 43 T OB.251 br Victor Ross 12247 BRT +56.04n 18.30w
 W NA02.12.194018:25dt U 94 T HX.90 br Stirlingshire 6022 BRT +55.36n 16.22w
 W NA02.12.194020:15dt U 99 TA nw Samnanger 4276 BRT +AL 6885
 W NA02.12.1940a22:16dt U 94 T HX.90 br Wilhelmina 6725 BRT +55.43n 15.06w
 W NA02.12.1940b22:17dt U 94 T HX.90 nl W. Hendrik ? 4360 BRT AM 4432
 W NA03.12.194010:19dt U 99 T HX.90 br Conch 8376 BRT +55.40n 19w
 W NA03.12.194021:42dt U 140 T br Victoria City 4739 BRT +North Atlantic
 W NA04.12.194001:47dt U 52 T AL 6886
 W NA04.12.194004:57dt U 37 T sw Daphne 1513 BRT +SW Spain
W NA05.12.194003:39it ARGO T OB.252 s br Silverpine 5066 BRT +54.14n 18.08w
 W NA07.12.194022:48dt U 43 T nw Skrim 1902 BRT +North Atlantic
 W NA07.12.194022:39dt U 99 T OB.252 s nl Farmsum 5237 BRT +52.11n 22.56w
Ergebnisseite 11 von 78
<<  <  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  >  >>