LE MATELOT


Kennung : LE MATELOT
Fischereikennung : B. 1670
Takt. Kennung : AD. 8
Zivil-Typ : Fischereimotorfahrzeug
Marine-Typ : Hilfsminensucher
Bauwerft : N.V. Masch. Scheepswerf von P. Smit jr., Rotterdam
Baujahr : 1934
Besitzer 1940 : Société de Peche à Moteur (Manesse et Sénéchal), Boulogne
Charter 1940 : Marine Nationale


Größe : 264 BRT
Länge (m) : 39,17
Breite (m) : 7,03
Tiefgang (m) : 5,00
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 550
Schiffschronik vorm Verlust:
Gebaut als frz. "Le Matelot", Société de Peche à Moteur (Manesse et Sénéchal), Boulogne;
1939 an Marine Nationale, Hilfsminensucher "AD. 8"

Chronik 2:
(evtl. Reparatur erst 1951/52 fertig);
1951/52 an Manesse & Sénéchal, Boulogne;
nach 1954 an L. Le Boulch, Boulogne;
1957 Heimathafen Lorient;
01.1962 +, verschollen
Verlust am: 24.05.1940
Verlustort: Dünkirchen, Quai Félix Faure
Verlustursache: Luftangriff
Verlustdetails : gehoben und repariert -10.08.1941 zur Kriegsbeute erklärt [1] - 29.01.1941 durch die Bauausicht Dünkirchen am Liegeplatz Chantiers de France besichtigt. Schiffbaulich und Masschine nur unter großen Kostenaufwand zu reparieren.[3] - 15.06.1942 Antrag auf Zuteilung zur Hafenschutzflottille Brest genehmigt [2] - 16.06.1942 Freigabe an Fischerei zurück gezogen [2]
[1] Akten Seekommandant Dünkirchen
[2] Akten Hüst. Dünkirchen
[3] Bauaufsicht Dünkirchen
[4] Hervé Cras (Jacques Mordal), Dunkerque
Eingefügt am: 22.09.2009
Eingefügt von: Thorsten Reich
Letzte Änderung: 04.08.2018
Geändert von: Beate Kibelka

Änderungen:
22.09.2009 T. Reich Datensatz erstellt
02.11.2009 K. G. v. Martinez: Fischereikennung, Ziviltyp, Abmessungen, Leistung, Bauwerft, Baujahr, Schiffschronik vor Verlust, Besitzer 1940, Charterer 1940 und Chronik 2 ergänzt
04.11.2011 Th.Dorgeist [1] eingefügt.
13.10.2012 Th.Dorgeist [2] eingefügt und Namen geändert.
21.01.2013 Th. Dorgeist [3] eingefügt.
02.06.2018 K. G. v. Martinez, Korrespondenzreeder ergänzt, Verlust-Ort eingefügt [4]
04.08.2016 B.Kibelka Bild 1 eingefügt