COLMAR

 


Kennung : COLMAR
Schiffsregisternr. : STR.329-F
Zivil-Typ : Dampfschlepper, Rhein-
Bauwerft : ?, Bolnes
Baujahr : 1895
Besitzer 1940 : Cie. Générale pour la Navigation du Rhin, Strasbourg
Erfassung : 28.06.1941


Größe : 190 BRT (??)
Länge (m) : 35,45 o.a.
Breite (m) : 7,30
Tiefgang (m) : 2,00
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 600
Schiffschronik vorm Verlust:
Gebaut als dt. "Gebr. Fendel I";
vor 1935 frz. "Colmar", Cie. Générale pour la Navigation du Rhin, K.R.: Office National de Navigation, Strasbourg
_________________
190 BRT fraglich, lt. Rheinschiffsregister 75 Ladetonnen

Chronik 2:
-05.06.1940 Von der Hüst Dünkirchen zur Prise erklärt.
- 1941 Grundüberholung bei Beliard & Grighton, soll 20.5.1941 fertig sein [3]
-09.07.1941 Im deutsch-franz. Prisenabkommen frei gegeben da unter 300 BRT.[2]

28.06.1941 Vom Kommandanten der Seeverteidigung Dünkirchen erfasst für die Aktion "Seelöwe II".

Vermutlich diese "Colmar" wurde im Dezember 1949 zum verschrotten verkauft (236 t)
Verlust am: 04.06.1940
Dünkirchen-Akten
[2] Prisenhof Hamburg, Akten
[3] Meldung Gruppe West
Eingefügt am: 22.09.2009
Eingefügt von: Thorsten Reich
Letzte Änderung: 04.08.2018
Geändert von: Beate Kibelka

Änderungen:
- 22.09.2009 T. Reich Datensatz erstellt
- 29.10.2009 K. G. v. Martinez: Zivil-Typ, Abmessungen, Leistung, Bauwerft, Baujahr, Schiffschronik vor Verlust, Besitzer 1940 und Chronik 2 ergänzt
- 20.09.2011 Theodor Dorgeist Erfassungsdaten eingefügt.
- 13.10.2012 Theodor Dorgeist [2] eingefügt.
- 21.01.2013 Theodor Dorgeist [3] eingefügt.
- 25.01.2013 T. Reich Dokument 1 eingefügt
- 04.07.2013 T. Reich Bild 1 eingefügt
- 26.09.2014 K. G. v. Martinez: Schiffsregisternummer eingefügt
- 19.07.2015 T. Reich Bilder 2-3 eingefügt
- 06.01.2015 T. Reich Bild 4 eingefügt
-04.08.2018 B. Kibelka Bild 5 eingefügt, bei Bild 1-4 "," aus der Beschreibung gelöscht