Halle


Name : Halle
Ziviltyp : Behördenfahrzeug: Schlepper
Eigner : WBA Halle

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff : Kommandoboot


Bauwerft : keine Angabe [G]
Stapellauf : ....
Länge : 13,00 m
Breite : 3,10 m
Tiefgang : 0,80 m
- 00.08.1940 - Unternehmen "Seelöwe": ohne Kennung
- 00.00.1942 - Artillerie- unf Flakkompanie Harderwijk
- keine weiteren Angaben

- 00.05.1943 Motorboote GREIF III, HALLE, OCKHOLM, SKORPION, TANNENBERG der Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk zugewiesen.[2]
- 18.05.1944 Motorboot Halle Unterstellungswechsel von Artl.- und Flakkompanie Harderwijk zur 12. Landungsflottille.[1]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.491
[1] A.d.S. Tagesbefehl Nr. 11/1944
[2] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände