Memel


Name : Memel
Ziviltyp : Behördenfahrzeug: Zollboot
Eigner : Landesfinanzamt Königsberg

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff : Sicherungsboot


Bauwerft : Schichau Werft, Königsberg
Stapellauf : 1931
Größe : 15 t
Länge : 15,65 m
Breite : 2,60 m
Tiefgang : 0,75 m
Leistung : 60 PSe DM
09.1939 Hafenschutzboot H 537
15.08.1940 Unternehmen "Seelöwe": o.Nr.
17.06.1941 Erprobungsverband Ostsee (EVO)
17.12.1941 re.

- 07.09.1941 Der mit der Masse in Pernau liegende EVO meldet für das bevorstehende Unternehmen „Beowulf“ M/bt MEMEL der Motorbootgruppe dem XXXXII. AK unterstellt.[1]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.8, S.479
[1] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände