LFZ-ID: 2033

  1.76352
1.76361  


Reihenfolge : 1.7636
Typ : MFP
Kennung 1 : F 1033
Verband : Minenräumgruppe Donau
Festes Suchwort : Artillerietreffer
Datum : 05.10.1944
Operationsgebiet : Donau
Ereignis : - 05./06.10.1944 F 1033 hatte in der Nacht, beladen mit 50 LMB/M I, Novi Sad (Serbien) verlassen um die Fahrt nach Belgrad anzutreten. Im Morgengrauen wurde der Minenleger unterhalb von Surduk, bei km 1203, vom Ufer aus beschossen, denn mittlerweile hatten die russischen Truppen das Ufer von Novi Banovci (km 1192) bis zur Mündung der Theiß (km 1214,5) erreicht und besetzt. F 1033 erhielt einen Treffer im Bereich der Wasserlinie. Die Granate traf den Munitionsraum und setzte diesen in Brand, so dass der Fährprahm bei km 1190 (zwischen Stari- und Novi Panovci) an Land gesetzt werden musste, wo das Feuer rasch gelöscht werden konnte. Der zur Hilfe geeilte Artillerieträger AT 917 übernahm einen Schwer- und zwei Leichtverwundete. Nach einer notdürftigen Abdichtung des Lecks erreichte man gegen 10:00 Uhr Belgrad, wo das Werkstattschiff „Uta“ beim Lenzen und bei der Reparatur der Einschussöffnung, ein Loch von 30 cm Durchmesser, half.[5]
Quellen : Erich Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7
[1] Omgus Akten - Archiv Dorgeist
[2] Schreiben OKM an Gruppe Süd (Skl/Adm. Qu. I p 7432/44 Gkdos)
[3] Lagemeldungen Donau
[4] NARA M1928, Committe for Danube Vessel Investigation and Danube River Control
[5] HMA-Artikel Renato Schirer, Der deutsche Mineneinsatz auf der Donau 1944/45
[6] KTB MGK Süd: 1. Donauflottille 01.01.1945 - 15.02.1945 (PG 31605b)
neue Quellen : [5] HMA-Artikel Renato Schirer, Anm. 31/32