LFZ-ID: 128
Reihenfolge : | 0.07112 |
Typ : | --- |
Verband : | Landungspionier-Bataillon 128 (Fährenbataillon) |
Gruppe : | 128/3 |
Festes Suchwort : | Sondereinsatz |
Datum : | 01.12.1944 |
Operationsgebiet : | Westraum |
Ereignis : | - Dezember 1944 Der Kompaniestützpunkt an der Schleuse des Voornschen Kanals diente auch den in Rotterdam stationierten "Biber"-Flottillen des Lehr-Kdo.250 ab 28.11.1944 als Absprungbasis für ihre Kleinkampfeinsätze. Für die Pionierboote bedeuteten diese jeweils Sicherungsdienst, aber auch Suche nach "Biber"-Fahrern, deren Tauchboot durch technischen Defekt oder durch Feindeinwirkung ausgefallen waren.[1] |
neue Quellen : | [1] Kugler, Landungswesen in Deutschland, S.585 |