LFZ-ID: 1100
Reihenfolge : | 1.0029 |
Typ : | MFP |
Kennung 1 : | F 100 |
Kennung 3 : | # 129 |
Verband : | Erprobungsverband Ostsee |
Festes Suchwort : | Überweisung |
Datum : | 15.08.1941 |
Operationsgebiet : | Ostsee |
Ereignis : | - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 beim Erprobungsverband Ostsee gemeldet, kriegsbereit ab 20.08.1941 in Swinemünde, takt. Nummer 129 [5] |
Quellen : | Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7 [1] GMSA- Listen [2] KTB 6. Landungsflottille (NARA T1022-3166) [3] BArch RM 131/865 : OFD Kiel / 791 (Oberfinanzdirektion) [4] R. Kugler " Das Landungswesen in Deutschland seit 1900 " S.88 [5] KTB Erprobungsverband Ostsee [6] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände [7] Aktenvermerk vom 13.03.1941 [Dokument 2] [8] KTB 23. Landungsflottille (NARA T1022-3056) [9] KTB des Seekommandanten Hammerfest (NARA T1022-3950) [10] BArch RM 102/3726 [11] DEFE3-487-874 [12] Die deutschen Kriegsschiffe 1815-2015, Band 9/1, S.37 und S.45 [13] Rohwer: Fahrzeuge des dt. Minenräumdienstes. In Marinerundschau 1961 Heft 1 |
neue Quellen : |