Marinefährprahm MZ 784

  MZ 783
MZ 785  


Kennung : MZ 784
Zivil- und Nachkriegsnamen : MTC 1008
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : MZ-B
Sonderausstattung : keine
Bauwerft : Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone (Italien)[2]
Baunummer : 1426
Stapellauf : 1943-02-15
Indienstgestellt : 04.03.1943
Bewaffnung : italienische Bewaffnung:[3]
-1-76/40,
-2-20/70


Marinefährprahm : Typ MZ-B
Verdrängung konstruktiv (t) : 174
Verdrängung maximal (t) : 279
Länge (m) : 46,50
Breite (m) : 6,50
Tiefgang leer (m) : 1,00
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : Dieselmotor von Officine Meccaniche di Milano (O.M.), Lizenzbau des Saurer BXD [1]
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 450
Geschwindigkeit leer (kn) : 11,0
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 1450/8
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/13
Ladefähigkeit : 65 t
- 00.11.1942 Kiellegung [3] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone [2]
- 15.02.1943 Stapellauf [3]
- 04.03.1943 Indienststellung [3], zur ital. Flotte [1].
- 07.04.1943 F 353 liegt in Trapani an der Pier fest. MZ 784 kommt längsseits und rammt das Boot [4]
- 08.09.1943 in Crotone [1] >>> kommt offenbar unter alliierte Kontrolle <<<
- 01.05.1950 Italien: MTC 1008 [1]
- 01.12.1979 Bei der ital. Marine außer Dienst gestellt [1].
- 1983 Aus der Flottenliste der ital. Marine gestrichen [3]
[1] Zusammenfassung MFP – Wissensstand 1985 , erstellt von R.Kugler
[2] Almanacco storico delle navi italiane 1865-1995
[3] www.archeologiaindustriale.it
[4] KTB 2. Landungsflottille
Eingefügt am: 19.10.2007
Eingefügt von: Stefan Westermann
Letzte Änderung: 02.09.2012
Geändert von: Martin Goretzki
Änderung: - 23.04.2008 Th. Frömrich Bauwerft [2] eingetragen
- 05.01.2012 M. Goretzki: Baunummer, Stapellauf, In Dienststellung, Bewaffnung, Chronik gem. [3] ergänzt
- 02.09.2012 M. Goretzki: Chronik gem. [4] eingefügt