- 20.06.1941 Bauauftrag an Berliner Stahlbau u. Wiemann mit vorgesehener Fertigstellung 18.08.1942. [6] - Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a, Auftrag an Berliner Stahlbau (ausgeführt von Wiemann) [2]
- 05.1942 Bei der 1. Gruppe der 27. Landungsflottille gemeldet [3]
- 25.07.1942 in Linz eingelaufen. (Bei Verlegung über Donau ins Schwarze Meer), 23.08.1942 von Linz ab und 03.09.1942 in Sulina ein [5]
- 26.10.1942 In Berdjansk von der 1. Landungsflottille übernommen und der 1. Gruppe der 3. Landungsflottille unter Lt.z.S. Ellerlage zugeordnet [6]
- 10.11.1942 Gemäß taktischen Gliederung der 3. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt [6]
- 16.01.1943 In der Straße von Kertsch schwer beschädigt [3]
- 27.-29.06.1943 Geleit 'Bansin 14' (F 312, F 307, F 325, F 368, F 471, F 534, Schlepper AMSEL, ENGERAU, Leichter L 1293 und KAROLA) beobachtet auf Hinweg 2 U-Torpedo-Fehlschüsse. - Bei Rückfahrt am 29.06.1943 von Taman nach Feodosia ostwärts von Feodosia 3 U-Torpedos unter F 325 durchgelaufen. [3][7]
- 29.06.1943 Rückgeleit 'Bansin 14' Angriff eines sowj. Ubootes um 1.40 Uhr 10sm S Kap Chauda. 3 T-Laufbahnen. F325 getroffen, aber nur leicht beschädigt, da T-Zünder versagt. F 325 und F 471 werfen erfolglos Wabo [ASA]
- 01.07.1943 F 325 von 3. L-Flottille als einsatzbereit bei der 3. Gruppe gemeldet [3]
- 01.09.1943 F 325 bei der 3. L-Flottille gemeldet [3]
- 13./14.09.1943 F 325, F 474 zur Minenbeobachtung auf Position [3]
- 28./29.09.1943 F 316 (1. Landungsflottille) mit F 325, F 401 und F 535 (alle 3. Landungsflottille ) zur Minenbeobachtung eingesetzt [3] [4]
- 09.-10.10.1943 Unternehmen ' Wiking ' zur Abführung der Landungsflotte aus der Strasse von Kertsch nach Sewastopol: F 325 in Trsp. Geschw. II (Korv.Kapt. Mehler, 5 L.-Fl.), Gruppe Lehr [3]
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Feodosia [3]
- 15.01.1944 Bei der 1. Gruppe der 3. Landungsflottille gemeldet [6]
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 1. Gruppe zugeordnet [6]
- 05.04.1944 In Sewastopol befinden sich von 1. L.-Fl.: F 132, F 130, F 301, F 316, F 335, F 337, F 340, F 476, F 575, F 583; von 3. L.-Fl.: F 312, F 325, F 333, F 394, F 401, F 472, F 535, F 564, F 571 [3]
- 06.04.1944 F 312, F 325, F 333, F 340, F 401, F 472, F 561 und F 564 in Sewastopol gemeldet [3]
- 12.-16.04.1944 Beteiligt an der Räumung von Feodosia und Rücklandung abgeschnittener Teile des V. Korps aus Sudak, Aluschta und Jalta nach Balaklawa und Sewastopol [3]
- 17.-19.04.1944 F 142, F 168, F 312, F 325, F 326, F 534, F 561 von Sewastopol nach Constanta [3]
- 20.-21.04.1944 F 325, F 326, F 342 von Constanta nach Sewastopol [3]
- 22.-23.04.1944 F 325, F 326, F 342 von Sewastopol nach Constanta [3]
- 02.-04.05.1944 F 142, F 312, F 325, F 326, F 472 von Constanta nach Sewastopol. Am 03. und 04.05. zahlreiche Luftangriffe.[3]
- 03.05.1944 13.05 Uhr Angriff des sowj. U-Boots A-5 auf Geleit "Richter" [ASA] - U-Boot-Angriff von F 325 abgewehrt [3].
- 05.-07.05.1944 F 142, F 312, F 325, F 472, F 535 und F 893 im Geleit "Richter" von Sewastopol nach Constanta [3]
- 08.-10.05.1944 F 325, F 342, F 472, F 535, F 893 im Geleit "Tanne" von Constanta zur Krim [3]
- 10./11.05.1944 F 325, F 342, F 373, F 472, F 539, F 561 im Geleit "Tanne" von der Chersonesküste nach Constanta [3]
- 12.-14.05.1944 F 168, F 312, F 325, F 583, F 586 kehren im letzten Räumungsgeleit nach Constanta zurück. Unterwegs F 537, der noch zur Krim wollte, zum Umdrehen veranlasst und mitgenommen [3]
- 16.05.1944 Bei taktischer Neugliederung der 3. Landungsflottille der 3. Gruppe zugeteilt [6]
- 23.07.1944 Gem. ASM G 13243 Ing. ist u.a. F 325 an Stelle von F 142 und F 535 zum Sperrbrecher herzurichten [6]
- 31.07.1944 Gem. ASM GKdos 2207 Qu. der 2. Küstenschutzflottille Konstanza zugeteilt [6]
- 21.08.1944 von der 3. Landungsflottille an die 2. Küstenschutzflottille übergeben. Neue Kennung SM 242. [2]
- 26.08.1944 Lt. Meldung 1. Landungsflottille F 325 in Varna einsatzbereit [3]
- 28.08.1944 selbstversenkt auf Varna-Reede [G]
- 00.09.1944 In Varna erbeutet, gehoben, repariert [8]
- 29.09.1944 Indienststellung bei der Schwarzmeerflotte [1]
- 14.11.1944 gem. Befehl 0933 an die sowj. Handelsflotte übergeben [8]
- 27.03.1945 Wieder im Dienst der Schwarzmeerflotte [1]
- 09.04.1945 Kennung: BDB-9 [1]
- 26.07.1945 Im Einsatz als Arbeitsleichter bei der Handelsflotte [1]
>>> Weitere Informationen fehlen <<<
Verlust am: 28.08.1944Verlustort: Varna-ReedeVerlustart: SelbstversenkungVerlustursache: gesunken