Marinefährprahm F 425 (AF 41)

  F 424
F 426  


Kennung : F 425
2. Kennung : AF 41
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : C
Bauauftrag : 09.08.1941
Bauwerft : N.V. Wilton-Fijenoord, Schiedam
Baunummer : 710
Indienstgestellt : 00.00.0000


Marinefährprahm : Typ C
Verdrängung konstruktiv (t) : 155
Verdrängung maximal (t) : 220
Länge (m) : 47,04
Breite (m) : 6,53
Tiefgang leer (m) : 0,97
Tiefgang beladen (m) : 1,45
Seitenhöhe (m) : 2,30
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : Deutz 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 390
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,5
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 640/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1340/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/17 bis 0/21
Laderaum Dimensionen : lichte Höhe 3,29 m
Ladefähigkeit : 85 t normal (2 Panzer IV / 1 Panzer VI/T-34(r) / 200 Mann)
105 t maximal (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 16 Pferde / 200 Mann)
- 09.08.1941 Bauauftrag
- 19.12.1942 Indienststellung
Umbau in AF 41:
- 11.1942 Umbauauftrag
- 06.05.1943 1. Artillerieträgerflottille
- 24.08.1944 + IJmuiden / FliBo
- 02.09.1944 gehoben, rep. / 1946 an USSR
- 1951 noch bei sowjet. Flotte [nicht bei Berežnoj][4]
- 09.08.1941 Bauauftrag an Wilton, Schiedam mit vorgesehener Fertigstellung Ende Oktober 1942. [7]
- oh. Datum: Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a, Ausführung durch Oberwerftstab Niederlande [2]
- 11.1942 Umbau weiterer 40 MFPs in AF 11 – AF 50 angeordnet [5]
- 05.05.1943 Ablieferung von der Werft Guthrie, Mudoch, als AF 41 [3].
- 06.05.1943 AF 41 in Antwerpen ausgerüstet und indienstgestellt bei der 1. Artillerieträgerflottille. Bei der A-Halbflottille (Kptlt. Laubenthal). Sicherungseinsätze zwischen Vlissingen und Borkum [5]
- 06.05.1943 AF 41 für 1. Artillerieträgerflottille in Antwerpen 08.00 Uhr , nach 2-stündiger Probefahrt, in Dienst gestellt. Vorläufiger Kommandant: Kaptlt. Laubenthal [6]
- 07.05.1943 - 15.05.1943 AF 41 in der Werft von Guthry und Murdock zur Aufstellung der Geschütze und Erledigung der Restarbeiten [6]
05.07.1944 02h14 Verband V 1411/15 mit AF 41 und 45 sichtet vor Ymuiden feindliche Schnellboote und eröffnet das Feuer. MTB 666 durch Treffer kampfunfähig und als Prise eingebracht (am 8.7. in Ymuiden durch Benzinexplosion zerstört). Die Briten (58th MTB-Flottille) meldet Treffer auf 2 Fahrzeugen [X]
- 24.08.1944 Tagesangriff der Group No. 5 RAF Bomber Command gegen die S-Boot-Bunker in Ijmuiden: das Vorpostenboot V 1401 und der Artilleriefährprahm AF 41 werden versenkt (letzterer wird später gehoben und wieder in Dienst gestellt) [1]
- 24.08.1944 AF 41 in Ijmuiden nach Bombennahtreffer gekentert [5]
- 02.09.1944 AF 41 nach Bergung zur Reparatur nach Rotterdam [5]
Erich Gröner " Die Deutschen Kriegsschiffe " Bd. 7
[1] http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/chronik.htm
[2] Schreiben Gutehoffnungshütte an Fachgruppe Stahlbau vom 25.04.1944
[3] Werftlisten
[4] Ergänzungsliste Dr. Meyer
[5] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände
[6] KTB der 1. Artillerieträgerflottille
[7] Terminliste Mar.Rüst./K I vom 15.08.1942 (Archiv Dorgeist)
Eingefügt am: 01.10.2007
Eingefügt von: Andreas Oefler
Letzte Änderung: 27.09.2009
Geändert von: Thorsten Reich
Änderung: - 20.11.2007 Andreas Oefler AF eingefügt
- 24.03.2008 M. Goretzki: Verlust gem. [1] in Chronik eingefügt
- 14.05.2008 R. Stenzel Chronik [2] eingefügt
- 18.05.2008 Theodor Dorgeist Chronik [3] eingefügt
- 21.09.2008 M. Goretzki: Ergänzung gem. [4]
- 21.12.2008 M. Goretzki: Schiffschronik gem. [5] eingefügt
- 20.05.2009 R. Stenzel Chronik [6] eingefügt
- 11.09.2009 C. Linse: Chronik [7] eingefügt
- 27.09.2009 T. Reich Bild 1 eingefügt