- 09.08.1941 Bauauftrag an Wilton, Schiedam mit vorgesehener Fertigstellung Mitte Oktober 1942. [4]
- 16.12.1942 F 424 für die 4. Landungsflottille in Dienst gestellt [3]
- Landüberführt ins Mittelmeer, Fertigstellung auf Werft Marseille [2]
- 26.07.1943 voraussichtlich fertiggestellt, der 6. Landungsflottille zugeteilt [1]
- 16.08.1943 Auf Befehl des Dt. Seetransport-Chef Italien der 2. L-Flottille zugeteilt [5]
- 16.08.1943 Bei der 2. Gruppe der 2. Landungsflottille gemeldet [5]
- 23.08.1943 Kommandant: St.Ob.Btsm. Rindt [1]
- 01.10.1943 Bei der 2. Gruppe der 2. Landungsflottille gemeldet [5]
- 01.01.1944 F 2424 bei der 1. Gruppe der 2. Landungsflottille gemeldet [5]
- 16.02.1944 In Ercole werden F 622, 424 durch häufigen Fliegeralarm, ohne dass es wirklich zu Luftangriffen kommt, beim Entladen behindert.[ ] - Erfahrungsbericht Lt.z.S. Graefe (Anlage 3)
- 01.03.1944 akB in La Spezia [5]
- 16.03.1944 Bei der 1. Gruppe der 2. L-Flottille gemeldet [5]
- 09.05.1944 Bei Luftangriff auf Porto Ferraio durch Bomben-Nahtreffer beschädigt [5]
- 01.06.1944 Bei der 1. Gruppe der 2. L-Flottille gemeldet [5]
- 28.06.1944 Verstärkung der 1. Kampfgruppe durch F 424 und F 769 [5]
- 05.07.1944 Von der Arnomündung nach La Spezia mit 115 to Ladegewicht [5] >>> üblicherweise 80 to <<<
- 25.07.1944 23u30 Geleit Nr. 209 (KG 1, UJ 2216, 2220, Schl. FAVIGNANA, AVYLOS und SG BATAILLEUSE) sichtet zwischen La Spezia und Genua ein feindliches S-Boot, dass nach LG-Beschuss sofort abdreht. Am Horiozont 2 Schatten, die Blinkzeichen geben, die nur mit Fernglas auszumachen sind.[5]
- 28./29.08.1944 1. Kampfgruppe begleitet MF 860, 939 bei Minenunternehmen "Biene".[5]
- 01.09.1944 Bei der 3. Gruppe (= 1. Kampfgruppe) der 2. L-Flottille gemeldet.[5]
- 17.09.1944 11.00-12.00 Uhr Beschuss des Hafens San Remo durch einen feindl. Zerstörer. KF 2424 Treffer durch 12,8cm Granate im Vorschiff. Boot beginnt zu sinken, wird im Hafen auf Strand gesetzt. [5]
- 18.09.1944 08.00-10.00 Uhr Beschießung von San Remo durch einen Zerstörer. KF 424 durch Nahtreffer beschädigt. 10.30-11.50 Uhr Erneut Zerstörer-Beschuss San Remo. KF 424 Volltreffer im Laderaum, Boot auf Strand gesetzt, Maschinen klar [5]
- 20.09.1944 KF 2424 in San Remo, Bergungsarbeiten werden durchgeführt [5]
- 20.09.1944 Bei Zusammenlegung der Landungsflottillen in Gruppe 1 (1. Kampfgruppe) der 4. L-Flottille eingegliedert. Kommandant: St.Ob.Btsm. Poppe.[5][2]
- 24.09.1944 04u00 Mit schweren Unterwasserschäden im Verband mit F 488, TR 102, VP 7015 von San Remo kommend in Savona eingelaufen.[2]
- 16.10.1944 AKB wegen Unter- und Überwasserschäden nach Zerstörerbeschuss.[2]
- 16.11.1944 Im Geleiteinsatz bei der 1. Kampfgruppe.[2]
- 07.12.1944 17u10 Mit Geleit Nr. 807A von La Spezia nach Genua. Unterwegs massive Verschlechterung des Wetters. 23u30 Abdeckbleche eingeschlagen, 1 Meter Wasser im Laderaum. 23u45 Ruderschaden, Boot treibt nach Felsenküste. Es gelingt mit Rückwärts-Maschine von der Küste freizukommen. Anschließend von KF 724 nach Portofino geschleppt.[2]
- 09.12.1944 Zur Reparatur in die Tirreno-Werft (Genua) verholt. AKB bis 15.12.1944.[2]
- 16.-29.01.1945 Kampfgruppe 1 liegt kb., aber ohne Auftrag in Genua. Besatzung zeitweise in Landkampfausbildung.[2]
- 15.02.1945 4. Landungsflottille, 1. Kampfgruppe.[2]