Marinenachschubleichter EL 3

  EL 2
EL 4  


Kennung : EL 3
Schiffstyp : Marinenachschubleichter
Untertyp : EL-NL
Bauauftrag : 06.03.1944
Bauwerft : Krupp Stahlbau, Rheinhausen


Marinenachschubleichter : Typ EL-NL
Verdrängung konstruktiv (t) : 210
Verdrängung maximal (t) : 330
Länge (m) : 41,16 (KWL); 41,25 (ü.a.)
Breite (m) : 8,23
Tiefgang leer (m) : 0,89
Tiefgang beladen (m) : 1,31
Seitenhöhe (m) : 2,47
Antriebsanlage Anzahl : 4
Antriebsanlage Typ : Deutz 6zyl. 4takt Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 500
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,2
Treibstoffvorrat (t) : 5,8
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 660 / 10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1117 / 8
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 28
Ladefähigkeit : 120 t
11./12.44 bei Klotzwerft, Stettin auf Slip zum Fertigbau als Prototyp des Nachschublandebootes (NL) (Marine)
- 06.03.1944 Bauauftrag an Krupp Stahlbau, Rheinhausen [G]
- 11./12.1944 EL 3 bei Klotzwerft, Stettin, auf Slip zum Fertigbau als Prototyp des Nachschublandebootes (NL) (Marine)
Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7
Eingefügt am: 07.03.2008
Eingefügt von: Thorsten Reich
Letzte Änderung: 04.10.2008
Geändert von: Joerg Heine
Änderung: - 04.10.2008 Joerg Heine ; Typ-Grafiken eingefügt