Lebenslauf S 133
Datum |
Ereignis |
00.00.1943 | Kiellegung bei der Schlichting-Werft, Travemünde |
28.11.1943 | Stapellauf bei der Schlichting-Werft |
31.12.1943 | ![]() |
12.01.1944 | Verlegen von Travemünde nach Kiel zur Endausrüstung |
31.01.1944 | Verlegen (S 133 (8. S-Fltl), S 147, S 167 (9. S-Fltl) und S 169 (4. S-Fltl)) von Kiel nach Cuxhaven |
06.02.1944 - 07.02.1944 | Verlegen (S 133 (8. S-Fltl), S 147, S 167 (9. S-Fltl) und S 169 (4. S-Fltl)) Cuxhaven nach Westen wegen Schlechtwetter abgebrochen, Rückkehr nach Cuxhaven |
12.02.1944 | Verlegen (S 133 (8. S-Fltl), S 147, S 167 (9. S-Fltl) und S 169 (4. S-Fltl)) von Cuxhaven nach Rotterdam |
13.02.1944 | Verlegen von Rotterdam nach Ijmuiden |
13.02.1944 - 14.02.1944 | Geplante gemeinsame Minenunternehmung der 2. (S 62, S 67, S 80, S 83, S 86, S 92, S 98) und 8. S-Fltl mit Minenwurfgruppe (S 64, S 65, S 85, S 127) und „Kanonengruppe“ (S 93, S 99, S 117, S 129, S 133) vor Great Yarmouth, aber 2. S-Fltl kehrt wegen schlechter Sicht auf dem Anmarsch um |
14.02.1944 - 15.02.1944 | Minenunternehmung der 2. (S 67, S 80, S 86, S 89, S 92, S 98) mit Deckungseinsatz der 8. S-Fltl (S 64, S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) auf Ostküsten-Geleitzugweg bei Tn 3A, auf dem Rückmarsch bewußt wiederholt Gefecht mit MGB, S 89 durch 4 cm-Treffer mittschiffs beschädigt und wegen Wasseinbruch antriebslos, durch S 86 und S 92 längsseits nach Ijmuiden eingeschleppt, auch S 98 durch mehrere 4 cm-Treffer beschädigt (Boot aKB); Einsatz der 8. SFltl gegen brit. MGB (S 64, S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) vor der holländischen Küste erfolglos, da die Flottille permanent von einem Fühlungshalter-Flugzeug beschattet wird, S 117 nach Motorenausfall mit Sicherungsboot S 127 entlassen, späteres Gefecht mit MGB ohne Erfolg, S 64, S 93 und S 127 erhalten 4 cm-Treffer, behelfsmäßig instandgesetzt, Boote bleiben KB, auf S 133 gefallen: MechGefr(T) Otto Erb, MatrObGefr Herbert König) |
21.02.1944 | Angriff 8. S-Fltl auf Küstengeleitzug (S 64, S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) wegen Schlechtwetter abgebrochen, S 85 muß mit Seeschaden, S 117 wegen Motorenausfall vorzeitig umkehren |
22.02.1944 - 23.02.1944 | Gemeinsamer Vorstoß der 2.(S 67, S 80, S 86, S 92, S 94 und S 128, S 135 (6.)) und 8. (S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) SFltl gegen einen Konvoi bei Smith´s Knoll. Boote beider Flottillen durch Zerstörer abgedrängt, dabei wird S 94 von S 128 gerammt, beide Boote müssen aufgegeben und selbstversenkt werden |
24.02.1944 - 25.02.1944 | Gemeinsame Minenunternehmung der 2. (S 67, S 80, S 86, S 92, S 135) und 8. (S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) SFltl. auf Ostküsten-Geleitzugweg ostsüdöstlich von Great Yarmouth. Beim Ausbringen der Sperren kommen die Boote in Kontakt mit dem Konvoi FS.1371, der vom B-Dienst geortet wurde. Die Zerstörer Vivien und Eglinton drängen die zwei Gruppen ab. Die S-Boote schießen 8 FAT- und G7a Torpedos. Der brit. Frachter Philip Maru (2085 BRT) wird versenkt |
25.02.1944 - 26.02.1944 | Gemeinsamer Vorstoß der 2. (S 67, S 80, S 86, S 92, S 135) und 8. (S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) SFltl. gegen einen südgehenden Konvoi bei Smith's Knoll ohne Sichtung |
29.02.1944 - 01.03.1944 | Gemeinsamer Vorstoß der 2. (S 62, S 67, S 80, S 86, S 92, S 135) und 8. (S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) SFltl gegen Ostküsten-Geleitzugweg wegen Wetterverschlechterung abgebrochen, S 135 muß wegen Maschinenausfall mit Geleit durch S 92 vorzeitig umkehren |
01.03.1944 - 15.03.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
08.03.1944 | Verlegen von Ijmuiden nach Rotterdam |
08.03.1944 - 12.03.1944 | Einbau FAT-Stellzug und Panzerschutz für 4 cm-Geschütz in der Wilton-Werft |
13.03.1944 | Verlegen von Rotterdam nach Ijmuiden |
16.03.1944 - 23.03.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
23.03.1944 - 24.03.1944 | Vorstoß der 2. S-Fltl (S 62, S 67, S 80, S 83, S 86, S 92), 4. (S 169, S 171, S 187) und der 8. (S 64, S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 133) S-Fltl von Ijmuiden aus gegen die brit. Konvoi-Route vor Great Yarmouth wegen Wetter- und Sichtverschlechterung und Rückruf des FdS wegen Radarortung abgebrochen |
25.03.1944 - 26.03.1944 | Vorstoß der 2. (S 62, S 67, S 83, S 86) und der 8. S-Fltl (S 64, S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 129, S 133) von Ijmuiden aus gegen die brit. Konvoi-Route vor Hearty Knoll, Gefechte mit brit. Zerstörern und MGBs, dabei werden S 67 (2.) und S 64 (8.) leicht beschädigt, S 62 hat Ausfall des Stb-Motors |
27.03.1944 - 28.03.1944 | Vorstoß der 2. (S 62, S 67, S 83, S 86), 8. (S 64, S 65, S 85, S 99, S 117, S 133) und 4. S-Fltl (S 169, S 171, S 187), um brit. Schnellboote östlich des Geleitzugwegs in einen Hinterhalt zu locken, erfolglos |
29.03.1944 - 30.03.1944 | Vorstoß der 2. (S 62, S 67, S 83, S 86), 8. (S 64, S 65, S 85, S 99, S 117, S 133) und 4. S-Fltl (S 169, S 171, S 187) gegen einen Konvoi bei Smith´s Knoll wird nach Ruderausfall auf S 67 und Bergung einer im Schlauchboot treibenden B 17-Besatzung der USAAF (10 Mann) durch S 64, das auch Kompaßausfall hat, vorzeitig abgebrochen |
30.03.1944 - 31.03.1944 | Vorstoß der 2. (S 67, S 83, S 86), 8. (S 64, S 65, S 85, S 99, S 117, S 133) und 4. (S 169, S 171, S 187) S-Flottille gegen einen Konvoi wird auf Befehl FdS wegen einer durch den B-Dienst erkannten sehr starken Gegnerabwehr und sehr guter Sicht abgebrochen, S 85 muß wegen Motorenausfall mit Geleit durch S 65 vorzeitig umkehren |
01.04.1944 | ![]() |
01.04.1944 - 10.04.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage/Mondhelligkeit |
08.04.1944 - 09.04.1944 | Flottillen-Nachtübungsfahrt (S 64, S 67, S 83, S 85, S 87, S 117, S 127, S 133) |
11.04.1944 | Einsatz gegen brit MGBs (S 64, S 67, S 83, S 85, S 87, S 117, S 127, S 133) vor der holländischen Küste, erfolglos |
11.04.1944 | Verlegen (S 64, S 83, S 85, S 133) von Ijmuiden nach Amsterdam zur MES-Vermessung, Rückkehr nach Ijmuiden außer S 133, Boot aKB wegen Undichtigkeit Abt. I |
12.04.1944 - 13.04.1944 | Boot aKB in Amsterdam, eingedockt in der Droogdock-Werft, Instandsetzung |
14.04.1944 | Verlegen von Amsterdam nach Ijmuiden, Boot wieder KB |
14.04.1944 - 15.04.1944 | Gemeinsame Minenunternehmung der 4. (S 169, S 171, S 172, S 174, S 175, S 187, S 188) und 8. S-Fltl (S 64, S 67, S 83, S 85, S 87, S 117, S 127, S 133) wegen schlechter Sicht abgebrochen |
18.04.1944 - 19.04.1944 | Minenunternehmung 8. S-Fltl (S 64, S 67, S 83, S 85, S 87, S 127, S 133) auf dem Küstengeleitweg bei Tn 55B, durch Zerstörer und MGB verfolgt, S 64 und S 133 werden im Gefecht durch je zwei 4 cm-Treffer beschädigt, auf S 133 ein Motor durch Kurbelwannenexplosion ausgefallen |
19.04.1944 - 24.04.1944 | Boot aKB in Ijmuiden, Motorenwechsel und Reparatur Gefechtsschäden |
24.04.1944 | Boot wieder KB |
24.04.1944 - 15.05.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
04.05.1944 | Flottillen-Übungsfahrt (S 64, S 67, S 83, S 87, S 117, S 127, S 133) |
08.05.1944 - 09.05.1944 | Flottillen-Nachtübungsfahrt (S 64, S 67, S 83, S 87, S 117, S 127, S 133) |
12.05.1944 | Übungsfahrt (S 64, S 67, S 83, S 87, S 117, S 127, S 133) zur UKW-Erprobung, S 133 läuft nach Ausfall des Stb-Motors mit S 127 vorzeitig ein, Einlaufen (S 64, S 67) in Rotterdam |
16.05.1944 - 17.05.1944 | Verlegen 8. S-Fltl (S 64, S 67, S 83, S 87, S 117, S 127, S 133) von Ijmuiden nach Ostende |
17.05.1944 - 18.05.1944 | Minenunternehmung 8. S-Fltl (S 64, S 67, S 83, S 87, S 117, S 127, S 133) auf Geleitzugweg bei Tn 51 |
19.05.1944 - 20.05.1944 | Minenunternehmung 8. S-Fltl (S 64, S 67, S 83, S 87, S 117, S 127, S 133) auf Geleitzugweg bei Tn 54 A und Tn 54 B, dabei durch Zerstörer beschossen, S 87 auf dem Rückmarsch durch Luftangriff schwer beschädigt, S 64 und S 133 gehen längsseits zur Brandbekämpfung, S 87 danach im Schlepp S 83 gesunken |
22.05.1944 - 28.05.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage- bzw. Mondphase |
31.05.1944 | Verlegen 8. S-Fltl (S 64, S 67, S 83, S 117, S 127, S 133) von Ostende über Vlissingen, dann durch Kanäle nach Ijmuiden |
01.06.1944 - 06.06.1944 | Kein Einsatz |
07.06.1944 | Aufklärungsvorstoß (S 83, S 117, S 127, S 133) in der südlichen Nordsee ergebnislos |
08.06.1944 - 09.06.1944 | Aufklärungsvorstoß (S 83, S 117, S 127, S 133) in der südlichen Nordsee ergebnislos, Einlaufen in Ostende |
10.06.1944 - 11.06.1944 | Aufklärungsvorstoß (S 83, S 117, S 127, S 133) in der südlichen Nordsee ergebnislos |
11.06.1944 - 12.06.1944 | Aufklärungsvorstoß (S 83, S 117, S 127, S 133) in der südlichen Nordsee ergebnislos, S 117 anschließend aKB |
12.06.1944 - 13.06.1944 | Aufklärungsvorstoß (S 83, S 127, S 133) in der südlichen Nordsee, zuerst als Fahrzeug identifizierter Sperrballon zerstört |
15.06.1944 - 16.06.1944 | Aufklärungsvorstoß (S 83, S 127, S 133) an die englische Ostküste, erfolglos |
16.06.1944 - 17.06.1944 | Vorstoß (S 83, S 127, S 133) gegen brit. Küstengeleitweg wegen Drucklagerschaden der Mittelmaschine auf S 83 abgebrochen |
19.06.1944 - 21.06.1944 | Kein Verlegen wegen Wetterlage |
22.06.1944 - 23.06.1944 | Verlegen (S 83, S 127, S 133) von Ostende nach Boulogne, laufende Luftangriffe, S 83 durch Grundminendetonation unter dem Boot beschädigt, alle Kompasse ausgefallen |
24.06.1944 - 25.06.1944 | Verlegen (S 83, S 127, S 133) von Boulogne nach Le Havre |
27.06.1944 - 28.06.1944 | Vorstoß (S 83, S 127, S 133) gegen Nachschubschiffe in der Seinebucht wegen Nebel abgebrochen |
28.06.1944 - 29.06.1944 | Vorstoß (S 83, S 127, S 133) gegen Nachschubschiffe in der Seinebucht wegen Nebel abgebrochen |
03.07.1944 - 04.07.1944 | Minenunternehmung (S 83, S 127, S 133) in der Seine-Bucht mit 12 DM-1-Minen (mit Druckzünder), von Zerstörern und MGB verfolgt, Einlaufen in Dieppe |
04.07.1944 - 05.07.1944 | Vorstoß (S 83, S 127, S 133) gegen Nachschubschiffe in der Seinebucht nach Maschinenausfall auf S 83 abgebrochen, S 83 eingeschränkt KB |
06.07.1944 - 07.07.1944 | Verlegen (S 127, S 133) von Dieppe nach Boulogne |
07.07.1944 - 15.07.1944 | Kein Einsatz gemäü Weisung FdS |
16.07.1944 - 20.07.1944 | Kein Einsatz wegen schlechter Sicht |
21.07.1944 | Gemeinsamer Angriff der 6. (S 39, S 79, S 91, S 97, S 114) und 8. S-Fltl (S 83, S 127, S 133) auf georteten britischen Geleitzug stößt durch Irrtum am Ziel vorbei, keine Sichtung, Beschuß durch Landartillerie |
22.07.1944 - 23.07.1944 | Verlegen als Geleitschutz (S 83, S 127, S 133) mit Torpedoboot T 28 von Boulogne nach Hoek van Holland, Boote verlegen weiter nach Rotterdam |
25.07.1944 - 26.07.1944 | Verlegen als Geleitschutz (S 83, S 127, S 133) mit Torpedoboot T 28 von Hoek van Holland nach Den Helder |
26.07.1944 - 27.07.1944 | Verlegen als Geleitschutz (S 83, S 127, S 133) mit Torpedoboot T 28 von Den Helder nach Borkum |
28.07.1944 | Verlegen (S 127, S 133) von Borkum nach Ijmuiden |
29.07.1944 - 08.08.1944 | Kein Einsatz |
09.08.1944 | ![]() |
11.08.1944 - 23.08.1944 | Instandsetzung der Lauflager |
22.08.1944 - 23.08.1944 | Probefahrt (S 76, S 127, S 133) vor Ijmuiden |
29.08.1944 - 04.09.1944 | „Ausräumen“ aller Boote (S 76, S 79, S 90, S 97, S 127, S 132, S 133) in Vorbereitung der Übergabe an eine Schulflottille |
06.09.1944 - 07.09.1944 | Verlegen (S 76, S 79, S 90, S 97, S 127, S 132, S 133, S 135) von Ijmuiden über Kiel nach Swinemünde, S 133 kollidiert mit U 773, am Bug beschädigt, von S 76 und S 79 nach Saßnitz begleitet |
12.09.1944 | Verlegen von Saßnitz nach Swinemünde, Boot wird aKB von 6. S-Fltl an 1. Schnellboot-Schulflottille übergeben |
15.09.1944 - 15.10.1944 | Boot aKB in Swinemünde, kleine Motorenüberholung und Instandsetzung Bootskörper |
01.11.1944 | Boot aKB in Stettin, Werftliegezeit |
01.11.1944 | Boot als Ausbildungsboot im Einsatz |
01.12.1944 | Boot aKB in Stettin, Werftliegezeit |
00.01.1945 | 1. Schnellboot-Schul-Fltl (S 62, S 79, S 90, S 133) verlegt für operative Verfügbarkeit von Swinemünde nach Kristiansand |
00.01.1945 - 00.04.1945 | ![]() |
01.01.1945 | Boot als Ausbildungsboot im Einsatz |
08.05.1945 | Boot in Egersund |
00.07.1945 - 00.01.1946 | Boot in Wilhelmshaven |
00.01.1946 | Boot ausgeliefert an USA |
01.02.1946 | Boot bei OMGUS |
00.07.1947 | Boot an Dänemark verkauft, Eintreffen in Kopenhagen |
21.03.1949 | Boot in Dienst als "T 54" |
01.04.1951 | Umbenannt in "Haerfuglen" |
06.10.1954 | Boot a.D. gestellt |
27.05.1955 | Boot zum Abbruch verkauft |