Lebenslauf S 195
Datum |
Ereignis |
07.03.1944 | Kiellegung bei der Lürssen-Werft, S 195 ist das in der Baureihenfolge der Lürssen-Werft auf S 186 folgende Boot |
29.04.1944 | Stapellauf bei der Lürssen-Werft |
28.06.1944 | ![]() |
16.07.1944 | Boot eingeschränkt KB beim Verlegen von Wilhelmshaven nach Ijmuiden gemeldet |
01.08.1944 | Boot KB in Wilhelmshaven gemeldet |
02.08.1944 - 03.08.1944 | Verlegen (S 195, S 196, S 197) von Wilhelmshaven nach Ijmuiden |
06.08.1944 | Boot aKB in Ijmuiden wegen Undichtigkeit Ruderschaft, eingedockt, Instandsetzung |
08.08.1944 | Boot wieder KB |
11.08.1944 - 12.08.1944 | Verlegen (S 195, S 196, S 197) von Ijmuiden nach Boulogne wegen schlechter Sicht abgebrochen, Einlaufen Ostende |
14.08.1944 - 15.08.1944 | Verlegen 8. S-Fltl (S 195, S 196, S 197, S 198, S 199, S 701) von Ostende nach Boulogne, S 198 läuft mit beschädigtem S 196 kurzfristig in Calais ein |
17.08.1944 - 18.08.1944 | Angriff 8. S-Fltl (S 195, S 196, S 198, S 199, S 701) auf brit. Küstenkonvoi bei Dungeness, durch Zerstörer und MGB mit dauernder Beschattung aus der Luft abgedrängt, S 198 läuft beim Einlaufen in die Netzsperre, Bb-Propeller beschädigt, durch S 195 eingeschleppt |
20.08.1944 - 21.08.1944 | Angriff 8. S-Fltl (S 195, S 196, S 197, S 198, S 199, S 701 mit S 184, S 186 (10. S-Fltl)) gegen brit. Küstenkonvoi bei Hastings abgebrochen, S 199 hat Maschinenausfall und wird nach Boulogne entlassen, S 197 hat zuerst Splitterschäden, dann Ruderausfall und wird mit S 198 ebenfalls nach Boulogne entlassen, S 195, S 196, S 701 und S 197 laufen in Dieppe ein, S 198, S 199 und S 184, S 186 (10.) laufen in Boulogne ein |
24.08.1944 - 25.08.1944 | Angriff 8. S-Fltl (S 195, S 196, S 197, S 701) auf brit. Küstenkonvoi bei Beachy Head, erfolglos, S 701 erhält 10 cm-Treffer im Vorschiff und kollidiert mit S 196, beide Boote nach Dieppe entlassen, 196 beschränkt KB nur 1 ToRo), S 701 aKB |
25.08.1944 - 26.08.1944 | Gemeinsamer Angriff der 2. (S 174, S 177) und 8. S-Fltl (S 195, S 196, S 197) gegen brit. Küstenkonvoi wegen schlechter Sicht abgebrochen, Verlegen nach Le Havre durch dauernde MGB-Gefechte vereitelt, Boote geraten in Gefecht zwischen Zerstörern und dt. Artillerieträgern, Fehlschüsse auf Zerstörer, Torpedoversager beim Versuch, brennenden AFP zu versenken, S 174 schleppt AF 109 nach Fécamp ein, S 177 rettet mehr als 100 Überlebende, S 198 vor Boulogne von Jabos angegriffen und beschädigt, Boot aKB bis 29.8. |
27.08.1944 - 28.08.1944 | Kein Einsatz |
29.08.1944 - 30.08.1944 | Geleitschutz (S 195, S 196, S 197 (8. S-Fltl), S 174, S 177 (2. S-Fltl)) für deutschen AF-Konvoi, Gefecht mit Zerstörer, dabei wird HMS „Cattistock“ beschädigt, Einlaufen Boulogne, nur S 174, S 177 Einlaufen Dieppe, auf Weisung FdS danach Verlegen nach Boulogne |
30.08.1944 - 31.08.1944 | Verlegen der 8. S-Fltl (S 195, S 196, S 197, S 198, S 199, S 701 mit S 174, S 177 (2. S-Fltl)) von Boulogne nach Ostende, die beschädigten Boote S 196, S 701 (8. S-Fltl) und S 174, S 177 laufen weiter nach Rotterdam zur Reparatur |
05.09.1944 | Verlegen (S 195, S 197, S 198, S 199) von Ostende über Hoek van Holland und Rotterdam nach Amsterdam |
07.09.1944 | Boote (S 195, S 197, S 198, S 199) KB in Ijmuiden gemeldet |
08.09.1944 - 09.09.1944 | Verlegen der mit Minen beladenen Boote (S 195, S 197, S 198, S 199) von Ijmuiden durch Kanäle über Rotterdam und Dordrecht nach Hansweerd |
09.09.1944 - 10.09.1944 | Minenunternehmung „Hammer“ (S 195, S 197, S 198, S 199) in der Schelde, Rückkehr nach Rotterdam |
10.09.1944 - 11.09.1944 | Minenunternehmung „Amboß“ (S 194 (?), S 195, S 197, S 199) in der Schelde, Rückkehr nach Rotterdam |
12.09.1944 - 13.09.1944 | Minenunternehmung 8. S-Fltl (S 195, S 197, S 198, S 199) auf dem brit. Geleitzugweg schon auf dem Anmarsch wegen laufender Luftangriffe abgebrochen, Minen wegen Dünung (springen aus den Schienen) unscharf geworfen, S 195 aufgrund von Erschütterungen durch Mittelmaschine aKB, Boot kollidiert beim Einlaufen mit unbeleuchteter Tonne, Stevenschiene beschädigt |
13.09.1944 - 15.09.1944 | Boot aKB |
16.09.1944 | Boote (S 195, S 198, S 199) KB in Ijmuiden gemeldet |
19.09.1944 - 30.09.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
01.10.1944 | Boot KB in Cuxhaven |
08.10.1944 - 09.10.1944 | Verlegen (S 195, S 197) von Cuxhaven nach Ijmuiden |
12.10.1944 - 28.10.1944 | Kein Einsatz wegen Schlechtwetter, Nebel oder zu guter Sicht |
15.10.1944 | Boote (S 195, S 197, S 199) KB in Ijmuiden gemeldet |
29.10.1944 - 30.10.1944 | Gemeinsame Minenunternehmung der 8. (S 194, S 195, S 197, S 198, S 199) und 10. S-Fltl (S 185, S 186, S 191, S 192) wegen Aufklärung durch Gegner und Mondhelligkeit abgebrochen, auf dem Rückmarsch Gefecht mit MGB, S 191 beschädigt |
31.10.1944 - 01.11.1944 | Gemeinsame Minenunternehmung der 8. (S 194, S 195, S 197, S 198) und 10. S-Fltl (S 185, S 186 mit S 199 (8.)) |
01.11.1944 - 02.11.1944 | Gemeinsamer Vorstoß der 8. (S 194, S 195, S 197, S 198, S 199), 9. (S 167, S 168, S 175, S 207) und 10. S-Fltl (S 185, S 186, S 192) gegen vor Ostende gemeldete Schiffsziele, 10. SFltl kehrt nach Maschinenschaden eines Bootes um, S 197 wird nach Ruderschaden mit S 198 nach Ijmiden entlassen, die anderen Boote werden von Zerstörern und MGB abgedrängt, nur die 9. SFltl kommt ohne S 168, das wegen Maschinenschaden umkehren mußte, zum Angriff |
02.11.1944 - 03.11.1944 | Vorstoß der 8. (S 194, S 195, S 198, S 199), 9. (S 167, S 168, S 175, S 207) und 10. S-Fltl (S 185, S 186, S 192) ins Scheldegebiet, 8. S-Fltl greift Geleitzug vor Ostende an, keine Treffer, Torpedoschüsse der 9. S-Fltl auf als Schlachtschiffe/große Einheiten identifizierte Landziele laufen auf Strand, 10. S-Fltl kann wegen guter Sicht einen Luft-Fühlungshalter nicht abschütteln |
04.11.1944 - 14.11.1944 | Kein Einsatz wegen Schlechtwetter |
15.11.1944 - 16.11.1944 | Erfolgreiche Minenunternehmung (S 194, S 195, S 197, S 198, S 199) vor der Humbermündung, S 198 muß nach Maschinenschaden umkehren, S 197 hat Ruderversager, S 194 Maschinenschaden (Traglager), Boot aKB |
16.11.1944 - 26.11.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage (Sturm) |
29.11.1944 - 30.11.1944 | Angriff (S 193, S 195, S 196, S 197, S 199) auf Geleit auf dem Themse-Schelde-Weg, durch Zerstörer abgedrängt, 10 Torpedos gefeuert, keine Treffer |
30.11.1944 | Minenunternehmung der 8. (S 193, S 195, S 196, S 197, S 199) nach Luftangriff wegen schlechter Sicht und großer Mondhelligkeit abgebrochen |
06.12.1944 | Minenunternehmung der 8. (S 193, S 194, S 195, S 196, S 197, S 198, S 199, S 701 (-2)) und 9. (4 Boote) wegen Schlechtwetter abgebrochen |
08.12.1944 - 09.12.1944 | Minenunternehmung der 8. (S 193, S 194, S 195, S 196, S 197, S 198, S 199, S 701 (-2)) und 10. S-Fltl (S 185, S 191, S 192) schon kurz nach Auslaufen wegen Schlechtwetter abgebrochen |
15.12.1944 | Boot in Ijmuiden bei Luftangriff durch einen von der Bunkerdecke herabfallenden Zementblock im Vorschiff schwer beschädigt (SKad Fabricius +) |
22.12.1944 | Boot von Ijmuiden über die Zuidersee nach Lemmer geschleppt |
26.12.1944 - 28.12.1944 | Boot durch Kanäle von Lemmer nach Emden geschleppt |
01.01.1945 | Boot aKB in Emden gemeldet |
07.01.1945 | Boot wird zur Reparatur in die Lürssen-Werft (Vegesack) geschleppt; Besatzung steigt aus und übernimmt - nach Urlaub - den Neubau S 302 |
00.02.1945 - 00.05.1945 | ![]() |
27.04.1945 - 29.04.1945 | "Ende April" Verlegen (S 195, S 302, S 303, S 709) von Vegesack bzw. Danzig nach Wilhelmshaven |
03.05.1945 - 04.05.1945 | Verlegen (S 195, S 302, S 303, S 709) von Wilhelmshaven nach Esbjerg |
04.05.1945 - 05.05.1945 | Verlegen (S 195, S 302, S 303, S 709) von Esbjerg nach Norwegen |
06.05.1945 | Boote (S 195, S 302, S 303, S 709) im Flekkefjord |
07.05.1945 | Verlegen (S 195, S 302, S 303, S 709) von Egersund nach Stavanger, Ausräumen von Wehrmachtslagern |
08.05.1945 | Boot in Egersund |
08.05.1945 | Verlegen (S 195, S 302, S 303, S 709) von Stavanger nach Egersund |
00.06.1945 | Boot ausgeliefert an USA, in Bergen |
18.01.1946 | Boot bei OMGUS als E 3 in Bergen |
00.07.1947 | Boot an Norwegen, in Dienst gestellt als E 3 |
00.00.1948 | Boot in Dienst als „Kjekk“ |
00.00.1951 | Boot an Dänemark verkauft |
21.04.1953 | Boot in Dienst als „Lommen“ |
00.00.1960 | Boot eingesetzt im Film „Soemand i Knibe“ |
04.09.1961 | Boot a.D. gestellt |
22.11.1961 | Boot verkauft (an Baron Waynaghy ?) |
00.00.1965 | Boot nach Kiel geschleppt |
00.00.1966 - 00.00.1971 | Boot als Auflieger in Kiel |
00.00.1972 | Boot abgebrochen |