Lebenslauf S 26
Datum |
Ereignis |
29.07.1939 | Kiellegung bei der Lürssen-Werft |
07.03.1940 | Stapellauf bei der Lürssen-Werft |
21.05.1940 | ![]() |
22.05.1940 | Verlegen von Vegesack nach Kiel |
26.05.1940 | Verlegen von Kiel nach Wilhelmshaven |
26.05.1940 | Verlegen (S 21, S 26) von Wilhelmshaven nach Den Helder |
28.05.1940 - 29.05.1940 | Vorstoß der 1. SFltl (S 24, S 26 mit S 30 (2. SFltl)) in das Seegebiet vor Dünkirchen, S 30 versenkt brit. Zerstörer "Wakeful" |
30.05.1940 - 31.05.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 23, S 24, S 26 mit S 30 (2.)) in das Seegebiet vor Dünkirchen |
31.05.1940 | Boot versenkt franz. Zerstörer "Siroco" (zus. mit S 23) |
01.06.1940 - 02.06.1940 | Vorstoß (S 23, S 26, und S 30 (2.)) gegen den Evakuierungsverkehr von Dünkirchen |
03.06.1940 - 04.06.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 23, S 25, S 26 mit S 30 (2.) und S 11 (3.)) gegen den Evakuierungsverkehr von Dünkirchen |
06.06.1940 - 07.06.1940 | Vorstoß 1. SFltl (S 22, S 23, S 25, S 26) mit 2. SFltl (S 34, S 35 mit S 21 (1.)) und 3. SFltl (S 11, S 13) in die Downs, Einlaufen nach Rotterdam |
08.06.1940 - 09.06.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 22, S 23, S 25, S 26) und 3. SFltl (S 11, S 21) gegen den britischen Geleitzugweg, S 25 wird wegen Maschinenschaden vorzeitig nach Rotterdam entlassen |
09.06.1940 | Verlegen von Rotterdam nach Vegesack (Lürssen-Werft) zur Reparatur (verm. falsche aKB-Meldung: in Wilhelmshaven) |
14.06.1940 | Verlegen von Vegesack nach Wilhelmshaven |
15.06.1940 | Verlegen (S 26 (1. SFltl), S 32, S 36 (2. SFltl)) von Wilhelmshaven nach Rotterdam |
17.06.1940 - 18.06.1940 | Verlegen (S 26 (1.), S 32 (2.)) von Rotterdam nach Boulogne |
19.06.1940 - 20.06.1940 | Vorstoß 2. S-Fltl (S 31, S 32, S 35 (Führung) mit S 19, S 26 (1.)) gegen den britischen Geleitzugweg bei Dungeness, Boot versenkt brit. Frachter "Roseburn" (3103 BRT) zus. mit S 19 |
21.06.1940 - 22.06.1940 | Vorstoß 2. S-Fltl (S 31, S 32, S 35 (Führung) mit S 19, S 26 (1.)) gegen den britischen Geleitzugweg bei Dungeness, S 32 sinkt nach Minentreffer |
23.06.1940 - 24.06.1940 | Vorstoß (S 31, S 35, S 36 (2., Führung) mit S 19, S 26 (1.)) gegen den britischen Geleitzugweg |
27.06.1940 - 28.06.1940 | Verlegen 1. S-Fltl (S 19, S 24, S 26) von Boulogne nach Cherbourg |
29.06.1940 - 30.06.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 19, S 24, S 26) in das Seegebiet westlich der Insel Wight |
01.07.1940 - 02.07.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 19, S 24, S 26) gegen den britischen Geleitzugweg bei Beachy Head |
02.07.1940 - 03.07.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 19, S 24, S 26) gegen den britischen Geleitzugweg bei Beachy Head |
04.07.1940 - 05.07.1940 | Angriff 1. S-Fltl (S 19, S 20, S 24, S 26) auf Konvoi OA.178 |
05.07.1940 | Boot torpediert brit. Tanker "British Corporal" (6972 BRT) |
05.07.1940 | Boot torpediert brit. Frachter "Hartlepool" (5500 BRT) |
05.07.1940 - 06.07.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 19, S 20, S 24, S 26) gegen einen gemeldeten beschädigten Dampfer, nicht gesichtet |
07.07.1940 - 08.07.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 19, S 20, S 24, S 26) gegen den britischen Geleitzugweg, durch britische Zerstörer verfolgt |
09.07.1940 - 10.07.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 19, S 20, S 24, S 26) gegen den britischen Geleitzugweg, Boot versenkt Frachter "Mallard" (352 BRT) |
10.07.1940 - 11.07.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 19, S 20, S 24, S 26) gegen den britischen Geleitzugweg, durch britische Zerstörer verfolgt |
11.07.1940 - 12.07.1940 | Seenoteinsatz (S 19, S 20, S 24, S 26) für 3 notgelandete Ju 87-Besatzungen (nicht gefunden) |
14.07.1940 | Kontrolleinsatz (S 19, S 20, S 24, S 26) gegen verdächtige Fischereifahrzeuge (als harmlos identifiziert) |
16.07.1940 - 17.07.1940 | Angriff 1. S-Fltl (S 19, S 20, S 26) auf einen von der Luftwaffe gemeldeten Geleitzug bei Wight |
17.07.1940 - 18.07.1940 | Angriff 1. S-Fltl (S 19, S 20, S 26) auf einen von der Luftwaffe gemeldeten Geleitzug wegen Wetterlage abgebrochen |
18.07.1940 - 19.07.1940 | Angriff 1. S-Fltl (S 19, S 20, S 26) auf einen von der Luftwaffe gemeldeten Geleitzug |
20.07.1940 | Seenoteinsatz (S 19, S 26) für auf See notgelandete Me 109 (nicht gefunden) |
22.07.1940 - 23.07.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 19, S 20, S 26) in die Lyme Bay |
24.07.1940 - 25.07.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 19, S 20, S 26, S 27) in das Gebiet der Insel Wight, S 27 versenkt franz. Repatriierungsschiff "Méknes" (6127 BRT) |
26.07.1940 - 27.07.1940 | Verlegen von Cherbourg nach Kiel zur Motorenüberholung |
13.08.1940 - 14.08.1940 | Verlegen von Cuxhaven nach Cherbourg |
14.08.1940 - 15.08.1940 | Vorstoß (S 20, S 26, S 27) in das Seegebiet westlich der Insel Wight, erfolglose Torpedoschüsse auf 3 Zerstörer |
16.08.1940 | Seenoteinsatz (S 20, S 26) für Luftwaffe, S 20 rettet 2 Jagdflieger |
19.08.1940 - 20.08.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 18, S 20, S 21, S 25, S 26, S 27) in das Seegebiet bei Wight |
24.08.1940 | Verlegen 1. S-Fltl (S 18, S 20, S 21, S 25, S 26, S 27) von Cherbourg nach Boulogne, S 21 muß wegen Ruderschadens umkehren |
24.08.1940 - 25.08.1940 | Minenunternehmung 1. S-Fltl (S 18, S 20, S 25, S 26, S 27) wegen Wetterlage nicht durchgeführt (Minen kippen aus den Schienen), Einlaufen nach Cherbourg |
25.08.1940 - 26.08.1940 | Minenunternehmung 1. S-Fltl (S 18, S 20, S 21, S 25, S 26, S 27) südlich von Portsmouth |
26.08.1940 - 27.08.1940 | Verlegen (S 18, S 21, S 25, S 26, S 27) von Cherbourg nach Rotterdam |
28.08.1940 - 29.08.1940 | Vorstoß (S 18, S 21, S 25, S 26, S 27 und S 54 (3.)) auf brit. Geleitweg, Einlaufen nach Rotterdam, S 26 wird bei einem Ausweichmanöver vor Tanker beschädigt, S 25 Propellerschaden, beide Boote aKB, bei Vorbereitung zum Verlegen (S 26) bzw. Reparatur (S 25) in der Wilton-Werft werden Späne in den Kurbelwannen beider Seitenmotoren festgestellt |
04.09.1940 - 05.09.1940 | Verlegen von Rotterdam nach Kiel zum Motorenwechsel |
18.09.1940 - 19.09.1940 | Probefahrt, dann Verlegen durch den Kaiser-Wilhelm-Kanal nach Brunsbüttelkoog, kein Weitermarsch wegen Fahrwassersperrung der Elbe |
20.09.1940 | Verlegen von Brunsbüttelkoog nach Cherbourg wegen Wetterlage bei Texel abgebrochen, Rückmarsch nach Emden, von dort durch die Kanäle nach Delfzyl |
21.09.1940 - 24.09.1940 | Verlegen durch Kanäle bis Ymuiden |
25.09.1940 - 26.09.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 18, S 22, S 26, S 27, S 28) in das Seegebiet südlich von Plymouth |
26.09.1940 | Verlegen von Ymuiden nach Cherbourg |
29.09.1940 - 30.09.1940 | Aufklärungseinsatz (S 26, S 27, S 28) gegen einen vermutlich bei Guernsey operierenden brit. Zerstörer. Wegen schlechter Wetterlage fahren nur die „Backboote“. Aufklärung erfolglos, eine Rückkehr nach Cherbourg ist wegen Wetter- und Tidenkombination unmöglich, Einlaufen in St. Malo, S 27 Propellerschaden |
01.10.1940 - 11.10.1940 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
04.10.1940 | Verlegen (S 26, S 27, S 28) von St. Malo nach Cherbourg |
12.10.1940 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 20, S 21, S 25, S 26, S 28) gegen gemeldete brit. Zerstörer erfolglos, anschließend Verlegen (S 20, S 21) von Cherbourg nach Rotterdam (S 20) bzw. Kiel (S 21, 13.10.) und Seenoteinsatz (S 26, S 28) für eine notgelandete Do 18 einer Seenotstaffel, S 28 schleppt Flugzeug mehrere Stunden lang ab, bis „Bernhard von Tschirschky“ den Schlepp übernimmt, S 25 ist mit Maschinenstörung aKB |
13.10.1940 | Verlegen 1. S-Fltl (S 22, S 26, S 27, S 28) von Cherbourg nach Rotterdam wegen Wetterlage abgebrochen, Rückkehr nach Cherbourg |
14.10.1940 | Verlegen 1. S-Fltl (S 22, S 26, S 27, S 28) von Cherbourg nach Rotterdam |
16.10.1940 | Verlegen (S 25, S 26) von Rotterdam nach Kiel zur Reparatur von Rollenschäden |
01.11.1940 | Verlegen von Kiel nach Norwegen wegen Maschinenschaden abgebrochen, Rückkehr nach Kiel |
16.11.1940 | Werftprobefahrt, ergebnislos |
17.11.1940 | Werftprobefahrt, ergebnislos |
18.11.1940 | Werftprobefahrt, ergebnislos |
19.11.1940 | Werftprobefahrt, ergebnislos |
26.11.1940 | Werftprobefahrt, ergebnislos |
28.11.1940 | Werftprobefahrt |
29.11.1940 | Werftprobefahrt |
01.12.1940 | Verlegen (S 22, S 24, S 26, S 27) von Kiel nach Brunsbüttel |
02.12.1940 | Verlegen (S 22, S 24, S 26, S 27) nach Borkum abgebrochen, Einlaufen in Wilhelmshaven |
03.12.1940 | Verlegen (S 22, S 24, S 26, S 27) über Borkum Reede nach Delfzijl |
09.12.1940 | Verlegen (S 22, S 24, S 26, S 27) von Delfzijl nach Den Helder wegen Wetterlage abgebrochen, Rückkehr nach Delfzijl |
12.12.1940 | Verlegen (S 22, S 24, S 26, S 27) von Delfzijl nach Rotterdam |
15.12.1940 | Vorstoß 1. SFltl (S 24, S 26, S 27) und 3. SFltl (S 54, S 57, S 58 mit S 25 (1.)) gegen den britischen Geleitzugweg, wegen Wetterlage abgebrochen |
17.12.1940 - 18.12.1940 | Deckungseinsatz (S 26, S 27) für Minensucheinsatz 4. R-Fltl |
23.12.1940 - 24.12.1940 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 28, S 29, S 101) auf brit. Konvoi FN.366 vor Great Yarmouth; von Zerstörern abgedrängt, zahlreich Fehlschüsse, S 28 versenkt MS-Trawler "Pelton" und kollidiert (Vorsteven beschädigt) mit S 29, bei dem Abt.II beschädigt (Wassereinbruch) wird |
26.12.1940 | Verlegen (S 26, S 101) von Rotterdam nach Ijmuiden wegen Wetterlage abgebrochen, Rückkehr nach Rotterdam |
01.01.1941 - 05.01.1941 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
06.01.1941 - 07.01.1941 | Angriff (S 26, S 101) auf gemeldeten Geleitzug, durch Zerstörer abgedrängt, S 26 hat 2 Fehlschüsse auf Frachter und läuft dann zurück, S 101 operiert allein weiter und versenkt brit. Frachter "H.H.Petersen" (975 BRT), Boote müssen beim Rückmarsch wegen Eisgangs auf der Maas geschleppt werden |
09.01.1941 | Verlegen (S 26, S 28, S 101) von Rotterdam auf der Maas hinter Schnellboot-Begleitschiff „Carl Peters“ nach Ijmuiden |
11.01.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 101, S 102) wegen Wetterlage abgebrochen |
13.01.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 101, S 102) wegen Wetterlage abgebrochen |
16.01.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 101, S 102) wegen plötzlicher Wetterverschlechterung (Seegang und Vereisung) abgebrochen |
17.01.1941 - 22.01.1941 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
23.01.1941 - 24.01.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 101, S 102) gegen Geleitzugweg; S 102 muß mit unklarer Maschine vorzeitig umkehren, Boote müssen vor dem Einlaufen wegen Nebel vor Ymuiden ankern |
28.01.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 29, S 101, S 102) wegen Wetterlage abgebrochen |
29.01.1941 - 05.02.1941 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
03.02.1941 - 20.02.1941 | Boot aKB wegen Motorenüberholung |
20.02.1941 - 22.02.1941 | keine Probefahrt wegen Eislage |
25.02.1941 | Probefahrt |
25.02.1941 - 26.02.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 28, S 29, S 39, S 101, S 102) gegen den britischen Geleitzugweg vor Cromer, S 28 versenkt aus Geleitzug FN.417 den Frachter "Minorca", aber die Meldung über Kontakt mit dem Geleitzug kommt zu spät durch |
27.02.1941 - 03.03.1941 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
04.03.1941 - 05.03.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 28, S 29, S 39, S 101, S 102) gegen den britischen Geleitzugweg zwischen Cromer und Great Yarmouth |
07.03.1941 - 08.03.1941 | Erfolgreicher Angriff 1. SFltl (S 26, S 27, S 28, S 29, S 39, S 101, S 102) auf Geleitzug FN.426 östlich Cromer, 5 Schiffe versenkt, S 26 ohne Erfolg |
09.03.1941 - 10.03.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 28, S 29, S 39, S 101, S 102) gegen den britischen Geleitzugweg zwischen Smith's Knoll und Haisborough Sands, S 26 und S 102 nach Fehlschüssen durch Zerstörer gejagt und abgedrängt |
11.03.1941 - 12.03.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 29, S 39, S 101, S 102) gegen den britischen Geleitzugweg bei Smith's Knoll, mehrere Fehlschüsse, Boote werden immer wieder von Zerstörern abgedrängt, S 28 versenkt aus Geleitzug FS.432 den Frachter "Trevethoe" (als Zerstörer gemeldet!) |
14.03.1941 - 15.03.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 29, S 39, S 101, S 102) gegen den britischen Geleitzugweg, S 28 muß mit Maschinenstörung vorzeitig umkehren und wird von S 29 begleitet, ein Gruppenangriff mit S 39, S 101 und S 102 auf Zerstörer „Versatile“ schlägt fehl, vorzeitiger Rückmarsch wegen Wassereinbruch auf S 101, das nur 9 kn laufen kann |
17.03.1941 - 18.03.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 29, S 39, S 101, S 102) in das Humbergebiet. Ein koordinierter Angriff auf einen Geleitzug schlägt durch einen vorzeitigen Angriff von S 102 fehl, alle anderen Boote haben bei klarer Sicht Fehlschüsse, da die Torpedos ausmanövriert werden |
19.03.1941 - 20.03.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 29, S 39, S 101) in das Humbergebiet. S 101 muß nach Kurbelwannenexplosion vorzeitig umkehren |
21.03.1941 - 22.03.1941 | Boote S 26, S 27 und S 29 wegen notwendiger Kontrollarbeiten aKB |
05.04.1941 - 06.04.1941 | Minenunternehmung 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 29, S 39, S 40, S 101, S 103) gegen den brit. Küstengeleitweg bei Cromer wegen Schlechtwetter abgebrochen, S 102 keine Teilnahme wegen Krankheit des Kommandanten |
06.04.1941 | Verlegen 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 28, S 29, S 39, S 40, S 101, S 102, S 103) von Ymuiden nach Amsterdam wegen fehlenden Flakschutzes in Ymuiden |
16.04.1941 - 17.04.1941 | Minenunternehmung 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 29, S 39, S 40, S 101, S 102, S 103) gegen den brit. Küstengeleitweg nördlich von Cromer |
21.04.1941 - 22.04.1941 | Minenunternehmung 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 29, S 40, S 102, S 103) gegen den brit. Küstengeleitweg bei Cromer wegen dichten Nebels schon nach Auslaufen abgebrochen |
24.04.1941 - 26.04.1941 | kleine Motorenüberholung |
28.04.1941 - 29.04.1941 | Minenunternehmung 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 29, S 39, S 40, S 101, S 102) gegen den brit. Küstengeleitweg, Flottille wird durch Zerstörer zersprengt, nur S 27 und S 101 kommen zum Minenwerfen, S 39 kollidiert leicht mit S 40, S 26 und S 29 kommen zum Angriff auf Geleitzug; S 102 führt zusammen mit S 61 (3. SFltl) Gefecht gegen 2 brit MTB, Boot versenkt brit. Frachter „Ambrose Fleming“ (1555 BRT) zus. mit S 29 |
03.05.1941 - 05.05.1941 | Verlegen von Amsterdam nach Kiel zur Motorenüberholung |
03.06.1941 | Verlegen 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 28, S 29, S 39, S 40, S 101, S 102, S 103) von Kiel nach Swinemünde; dabei U-Boots-Sicherung (S 26, S 101, S 102, S 103) für „Carl Peters“ |
11.06.1941 | Verlegen 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 28, S 29, S 39, S 40, S 101, S 102, S 103) von Swinemünde nach Neufahrwasser |
17.06.1941 - 18.06.1941 | Verlegen 1. S-Fltl (S 26, S 39, S 40, S 101, S 102, S 103) von Neufahrwasser nach Helsinki, Boote marschieren 512 sm mit 31 kn ohne Maschinenausfall |
21.06.1941 | Verlegen 1. S-Fltl (S 26, S 39, S 40, S 101, S 102, S 103) von Helsinki nach Porkalla |
21.06.1941 - 22.06.1941 | U-Boots-Sicherung durch 1. S-Fltl (S 26, S 39, S 40, S 101, S 102, S 103) für Minenschiffe „Cobra“, „Kaiser“ und „Königin Luise“ beim Werfen der Minensperre „Corbetha“ |
22.06.1941 - 23.06.1941 | Aufklärungsfahrt 1. S-Fltl (S 26, S 40, S 101, S 102) im Seegebiet vor Reval |
23.06.1941 - 24.06.1941 | Aufklärungsfahrt (S 26, S 102), Gefecht mit sowj. Patrouillenbooten, abgebrochen |
25.06.1941 - 26.06.1941 | Sicherung (S 26, S 27, S 40, S 101, S 102) der finn. Minenunternehmung „Kipinola“, S 40 muß mit Motorschaden vorzeitig einlaufen |
26.06.1941 - 27.06.1941 | Sicherung (S 26, S 27, S 40, S 101, S 102) der finn. Minenunternehmung „Kuolemajärvi“, S 40 muß vorzeitig, S 102 später mit Motorschaden einlaufen, anschließend Vorstoß (S 26, S 27, S 101) in das Seegebiet von Hangö, dann auch auf S 27 Maschinenschaden |
29.06.1941 - 30.06.1941 | Sicherung (S 26, S 39, S 40, S 101) der finn. Minenunternehmung „Valkjärvi“, S 27 kann wegen Motorschaden nicht teilnehmen, S 40 muß mit Motorschaden nach Bombennahdetonation vorzeitig einlaufen |
01.07.1941 | Sicherung (S 26, S 27, S 39, S 40, S 101) für Verlegen der beschädigten Boote S 102 und S 103, die zusammen mit R 57 nach Deutschland verlegen sollen, wegen Nebel abgebrochen, Einlaufen aller Boote in Helsinki |
04.07.1941 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 28, S 40, S 101) auf sowjetischen Geleitzug, nicht gesichtet, nach laufenden Luftangriffen zurück, Einlaufen in Suomenlinna |
04.07.1941 - 05.07.1941 | Sicherung (S 26, S 27, S 28, S 40, S 101) der Minenverseuchung „Sperrlücke Corbetha“ durch 5. R-Fltl mit Einsatz (S 39, S 102) als Sprengbojenleger |
09.07.1941 - 10.07.1941 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 39, S 40, S 101) auf einen sowjetischen Geleitzug bei Ekholm; zuvor versenkt S 26 den einzeln vor Anker liegenden sowjetischen Frachters „Rasma“ (3204 BRT), der auf Grund sackt, beim Angriff auf den Geleitzug 16 Fehlschüsse wegen großer Schußentfernung/Ausweichmanövern und Torpedoversagern, S 27 hat beim Auslaufen bereits Motorschaden und fährt die Unternehmung nicht mit |
10.07.1941 - 11.07.1941 | Reparatur des Getriebes |
11.07.1941 - 12.07.1941 | Sicherung (S 26, S 28, S 39, S 40, S 101) für eine Minenunternehmung der 5. R-Fltl |
13.07.1941 - 14.07.1941 | Sicherung (S 26, S 27, S 28, S 39, S 40, S 101) für eine Minenunternehmung der 5. R-Fltl, anschließender Angriff auf einen sowjetischen Geleitzug bei Ekholm bleibt erfolglos |
20.07.1941 - 21.07.1941 | Sicherung (S 26, S 27, S 28, S 39, S 40, S 101, S 102) für eine Minenunternehmung der 5. R-Fltl nordöstlich von Reval, S 26 und S 27 sind Sprengbojenboote |
21.07.1941 | Kompensieren im Hafen von Helsinki |
21.07.1941 - 07.08.1941 | Kein Einsatz |
08.08.1941 - 09.08.1941 | Sicherung (S 26, S 27, S 28, S 102) für Minenschiff „Cobra“,das die Teilsperre „D 8“ des „Juminda“-Minenfelds legt |
10.08.1941 - 11.08.1941 | Sicherung (S 26, S 27, S 28, S 102) für finnische Minenschiffe „Ruotsinsalmi“ und „Riilahti“, die das 2. Teilstück des „Juminda“-Minenfelds legen, die Boote S 39 und S 40 werfen Sprengbojen zum Schutz des Minenfelds |
12.08.1941 - 13.08.1941 | Sicherung (S 26, S 27, S 28, S 39, S 40, S 102) für finnische Minenschiffe „Riilahti“ und „Ruotsinsalmi“, die das 3. Teilstück des „Juminda“-Minenfelds nördlich von Kap Juminda legen sollen; die Boote versenken gemeinsam im Artilleriegefecht den sowjetischen Minensucher „R-101“, wegen des Gefechts wird das Minenlegen nicht durchgeführt |
13.08.1941 - 14.08.1941 | Transport (S 26, S 102) eines deutsch-finnischen Nachrichtentrupps von Helsinki nach Loksa, Rückkehr nach Suomenlinna |
15.08.1941 - 16.08.1941 | Sicherung (S 26, S 28, S 39, S 40, S 102) für Minenschiffe „Cobra“, „Kaiser“ und „Riilahti“, die erkannte Fahrwege durch das „Juminda“-Minenfeld mit Minen und Sprengbojen sperren sollen, S 27 zum Werfen von Sprengbojen vorgesehen; Schnellboote laufen wegen Wetterlage ein, auf S 102 fällt der Funkraum wegen Wassereinbruch aus, das Unternehmen der Minenschiffe wird jedoch durchgeführt |
16.08.1941 - 17.08.1941 | Sicherung (S 26, S 27, S 102) für R-Boote der 5. R-Fltl, die das „Juminda“-Minenfeld mit Sprengbojen sichern sollen |
20.08.1941 - 21.08.1941 | Sicherung (S 26, S 27, S 28, S 39, S 40, S 101) für Minenschiffe „Cobra“, „Königin Luise“ und „Riilahti“ sowie Räumboote der 2. und 5. R-Fltl,, die erkannte geräumte Wege durch das „Juminda“-Minenfeld mit Minen und Sprengbojen wieder sperren sollen |
24.08.1941 - 25.08.1941 | Erfolgloser Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 28) auf sowjetischen Geleitzug im „Juminda“-Minenfeld, auf dem Rückmarsch Kollision S 28 mit finnischem Unterseeboot „Saukko“, Boote werden in Helsinki mühsam voneinander getrennt |
26.08.1941 - 27.08.1941 | Sicherung (S 27, S 40, S 101) für Minenschiffe „Cobra“ und „Kaiser“ sowie Boote der 2. und 5. R-Fltl, die erkannte geräumte Wege durch das „Juminda“-Minenfeld mit Minen und Sprengbojen wieder sperren sollen, S 26 wird zum Werfen von Sprengbojen mit eingesetzt |
28.08.1941 - 29.08.1941 | Erfolglose Angriffe 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 39, S 40, S 101) auf sowjetischen „Kirov“-Geleitzug im „Juminda“-Minenfeld, Boote kommen bei sehr guter Sicht und stets gut liegendem Abwehrfeuer sowjetischer Zerstörer nicht auf Torpedoschußentfernung heran |
30.08.1941 | Sicherung (S 26, S 27) für Minenunternehmen der 2. und 5. R-Fltl, beide Boote sind ebenfalls als Sprengbojen-Wurfboote eingesetzt |
02.09.1941 | Verlegen (S 26, S 29, S 40, S 101, S 108) von Helsinki nach Kotka |
02.09.1941 - 03.09.1941 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 29, S 40, S 101, S 108) ins Seegebiet bei Koivisto |
07.09.1941 | Sicherung (S 26, S 29, S 39, S 40, S 108) einer Minenunternehmung der 5. R-Fltl vor der Bucht von Kronstadt; wegen Schlechtwetter nicht durchgeführt |
08.09.1941 - 09.09.1941 | Sicherung (S 26, S 29, S 39, S 40, S 108) einer Minenunternehmung der 5. R-Fltl vor der Bucht von Kronstadt, S 39 und S 40 werfen Sprengbojen, S 26 (Arztboot) übernimmt einen Verwundeten von dem durch Minentreffer beschädigten R 58, S 40 erhält Propellerschaden durch Berührung mit einem Unterwassergegenstand |
10.09.1941 - 11.09.1941 | Sicherung (S 26, S 28, S 29, S 39, S 108) einer Minenunternehmung der 5. R-Fltl bei Hogland, S 29 und S 39 werfen Sprengbojen |
13.09.1941 - 14.09.1941 | Minenunternehmung 1. S-Fltl (S 26, S 27, S 28, S 29, S 39, S 108) bei Seiskari wegen Navigationsproblemen nicht durchgeführt |
14.09.1941 | Verlegen (S 26, S 27, S 28, S 29, S 39, S 108) von Kotka nach Suomenlinna |
15.09.1941 - 22.09.1941 | kein Einsatz wegen Wetterlage |
23.09.1941 - 15.10.1941 | Kein Einsatz (taktische Schonung) |
17.10.1941 - 31.10.1941 | Kein Einsatz (17.- 22. und 29.- 31.10. wegen Wetterlage) |
03.11.1941 | Sicherung (S 26, S 108) des Minenschiffs „Kaiser“ bei der Minenunternehmung D 46 zur Verstärkung der Juminda-Sperre |
05.11.1941 - 06.11.1941 | Aufklärungsfahrt (S 26, S 28, S 29, S 40) |
08.11.1941 | Sicherung (S 28, S 29, S 108) für nach Deutschland verlegende Minenschiffe wegen Schlechtwetter abgebrochen, Rückkehr nach Helsinki |
11.11.1941 - 12.11.1941 | Sicherung (S 26, S 28, S 29, S 102, S 108) für nach Deutschland verlegende Minenschiffe, nachts Ankern bei Bengtskär, Boote gehen bei Minenschiffen längsseits, dann Einlaufen in Turku |
13.11.1941 | Weiteres Verlegen (S 26, S 28, S 102, S 108) wegen Schlechtwetter abgebrochen, Rückkehr nach Turku |
13.11.1941 | Weiteres Verlegen (S 26, S 28, S 102, S 108) mit Kohlendampfern wegen gelöschter Befeuerung eines Geheimfahrwassers abgebrochen, Ankern im Jungfrusund |
14.11.1941 | Weiteres Verlegen (S 26, S 28, S 102, S 108) wegen Schlechtwetter abgebrochen, Rückkehr nach Turku |
16.11.1941 - 17.11.1941 | Sicherung (S 26, S 28, S 102, S 108) für Kohlendampfer auf dem Marsch von Turku nach Helsinki, S 102 hat beim Einlaufen Rumpfschäden durch Eis |
19.11.1941 | Sicherung (S 26, S 28, S 40, S 108) für Kohlendampfer auf dem Marsch von Helsinki nach Turku wegen Schlechtwetter abgebrochen, Rückkehr nach Helsinki |
22.11.1941 | Verlegen (S 26, S 27, S 28, S 40, S 102, S 108) von Helsinki nach Turku |
23.11.1941 - 24.11.1941 | Verlegen (S 26, S 27, S 28, S 40, S 102, S 108) von Turku über den Kalmarsund (Schweden!) nach Kiel |
24.11.1941 | Beginn einer großen Werftliegezeit |
01.12.1941 - 31.03.1942 | Datenlücke |
04.04.1942 | Verlegen (S 26, S 28) im Schlepp von Kiel nach Hamburg |
05.04.1942 - 10.04.1942 | Verlegen (S 26, S 28) im Schlepp von Hamburg nach Dresden |
19.04.1942 - 25.04.1942 | Landtransport von Dresden bis Ingolstadt |
29.04.1942 - 30.04.1942 | Verlegen im Schlepp von Ingolstadt nach Linz |
02.05.1942 - 15.05.1942 | Zusammenbau" (Wiedereinbau Motoren und Geräte) in Linz |
16.05.1942 - 24.05.1942 | Verlegen (S 26, S 28) im Schlepp von Linz nach Galatz (18.5. Budapest) |
26.05.1942 | Verlegen (S 26, S 28) von Galatz nach Konstanza |
27.05.1942 | Meilenfahrt (S 26, S 28) vor Konstanza |
29.05.1942 | Kompensierungs- und Funkbeschickungsfahrt vor Konstanza |
30.05.1942 - 31.05.1942 | Entmagnetisierungsfahrten |
01.06.1942 | Boot KB gemeldet |
02.06.1942 | Vorstoß (S 26, S 28) von Konstanza wegen Maschinenschaden auf S 26 abgebrochen |
03.06.1942 - 04.06.1942 | Erfolgloser Ansatz (S 26, S 28) gegen von Luftaufklärung gemeldeten sowj. Kreuzer |
05.06.1942 - 06.06.1942 | Erfolgloser Vorstoß (S 26, S 28) gegen Sevastopol |
09.06.1942 - 10.06.1942 | Erfolgloser Vorstoß (S 26, S 28, S 72, S 102), anschließend Einlaufen in Ak Metschet |
10.06.1942 | Boot durch Feuer (Abbrand der Gefechtsladung eines Reservetorpedos) schwer beschädigt |
14.06.1942 - 15.06.1942 | Verlegen nach Konstanza |
17.06.1942 | Verlegen von Konstanza nach Galatz |
18.06.1942 - 30.06.1942 | Boot läuft im Schlepp von „Uta“ donauaufwärts (25.6. Budapest, 30.6. Linz) |
01.07.1942 - 20.08.1942 | Instandsetzung in der Schiffswerft Linz |
23.08.1942 - 01.09.1942 | Verlegen (S 26, S 49) im Schlepp von Linz nach Galatz |
03.09.1942 | Einlaufen in Konstanza |
16.09.1942 - 17.09.1942 | Vorstoß (S 26, S 49) an die Kaukasusküste |
24.09.1942 - 25.09.1942 | Vorstoß (S 26, S 49) an die Kaukasusküste |
26.09.1942 - 27.09.1942 | Vorstoß (S 26, S 49) an die Kaukasusküste, Boot versenkt sowj. MS Don + (447 BRT) |
29.09.1942 - 30.09.1942 | Vorstoß (S 26, S 49) an die Kaukasusküste |
01.10.1942 | Verlegen (S 26, S 49) von Iwan Baba nach Konstanza |
01.10.1942 - 05.10.1942 | Kein Torpedoschießen (wie vorgesehen) wegen Wetterlage |
05.10.1942 | Probefahrt für Maschinenanzeigen (S 26, S 28, S 49, S 72, S 102), S 102 beschädigt beim Anlegen Stb-Propeller |
08.10.1942 | Luftabwehr-Übungsschießen (S 26, S 28, S 49, S 72, S 102), anschließend Torpedo-Übungsschießen (S 49, S 102) |
12.10.1942 - 13.10.1942 | Verlegen 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 49, S 102) von Konstanza nach Iwan Baba, S 26 und S 102 geben Kraftstoff an S 49 ab, das selbst verschmutzten Kraftstoff hat |
14.10.1942 | Vorstoß (S 26, S 28, S 49, S 102) an die Kaukasusküste wegen Schlechtwetter abgebrochen |
16.10.1942 - 20.10.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
22.10.1942 - 23.10.1942 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 49, S 102) an die Kaukasusküste bei Tuapse, Angriff auf eine Kreuzer/Zerstörergruppe, Falschmeldung über 2 Torpedotreffer auf Kreuzer, beim Rückmarsch vor Einlaufen Gefecht mit sowj. Kanonenboot, Kdt S 49 durch Kopfschuß schwer verwundet |
26.10.1942 - 27.10.1942 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 72, S 102) an die Kaukasusküste zwischen Tuapse und Sotschi, Gefecht mit sowj. Kanonenboot nach schwerer Verwundung eines Soldaten auf S 102 abgebrochen, Rückmarsch nach Iwan Baba |
29.10.1942 - 30.10.1942 | Sicherungseinsatz (S 26, S 28, S 72, S 102) für Landungsunternehmen mit Sturmbooten in der Noworossijsk-Bucht |
31.10.1942 - 01.11.1942 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 72, S 102) an die Kaukasusküste bei Tuapse, S 72 wegen Motorenausfall vorzeitig entlassen, auf dem Rückmarsch Motorenausfall auf S 102 |
02.11.1942 - 03.11.1942 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 49, S 72) an die Kaukasusküste zwischen Tuapse und Sotschi, keine Sichtung |
05.11.1942 - 06.11.1942 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 49, S 72) an die Kaukasusküste, mehrere Torpedoangriffe ohne Treffer |
07.11.1942 - 17.11.1942 | Kein Einsatz wegen Schlechtwetter |
18.11.1942 - 19.11.1942 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 49, S 72) an die Kaukasusküste zwischen Tuapse und Sotschi, keine Sichtung, S 28 kollidiert auf dem Rückmarsch mit Unterwasserhindernis, Propeller beschädigt, Abt. I leck |
19.11.1942 - 21.11.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
22.11.1942 - 23.11.1942 | Vorstoß (S 26, S 49, S 72) an die Kaukasusküste |
24.11.1942 | Vorstoß (S 26, S 49, S 72) an die Kaukasusküste schon 1 h nach Auslaufen wegen Wetterlage abgebrochen |
01.12.1942 - 02.12.1942 | Aufklärungseinsatz 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 49, S 51, S 72) an der Kaukasusküste |
03.12.1942 - 04.12.1942 | Verlegen (S 26, S 49) von Iwan Baba nach Konstanza |
05.12.1942 - 30.12.1942 | Motorenüberholung in Konstanza |
09.12.1942 - 12.12.1942 | Boot eingedockt zur Kontrolle des Unterwasserschiffs |
02.01.1943 | Probefahrt mit voller Zuladung, Geschwindigkeit 36,5 kn |
02.01.1943 - 03.01.1943 | Verlegen (S 26, S 49) von Konstanza nach Iwan Baba |
07.01.1943 | Aufklärungseinsatz 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 102) an der Kaukasusküste wegen Schlechtwetter abgebrochen |
08.01.1943 - 18.01.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
21.01.1943 - 22.01.1943 | Aufklärungseinsatz (S 26, S 49) an der Kaukasusküste, Drucklagerschaden Mittelwelle |
22.01.1943 - 29.01.1943 | Boot aKB mit Drucklagerschaden, Instandsetzung |
29.01.1943 | Probefahrt, Boot wieder KB |
31.01.1943 - 01.02.1943 | Aufklärung (S 26, S 51) an der Kaukasusküste |
07.02.1943 - 08.02.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 51, S 102) auf sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
08.02.1943 - 09.02.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 51, S 102) auf sowj. Brückenkopf Myschako |
12.02.1943 - 13.02.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 51, S 102) auf sowj. Brückenkopf Myschako |
14.02.1943 | Minenlege-Unternehmung vor Myschako wegen schlechten Wetters vor Wurfbeginn abgebrochen, Boot erleidet Propellerschaden |
17.02.1943 - 18.02.1943 | Verlegen von Iwan Baba nach Konstanza zur Instandsetzung |
19.02.1943 - 20.02.1943 | Verlegen (S 26, S 47) von Konstanza nach Iwan Baba |
23.02.1943 - 24.02.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 51), dabei fehlgeschlagener Torpedoangriff auf sowj. U-Boot, das einen Torpedo in den Hafen schoß |
24.02.1943 - 25.02.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 47, S 51) auf gemeldeten gestrandeten sowj. Dampfer, S 51 muß wegen schlechten Kraftstoffs vorzeitig umkehren |
26.02.1943 - 27.02.1943 | Minenunternehmung (S 26, S 28, S 51), wegen Schlechtwetter abgebrochen |
27.02.1943 | Beteiligung (mit S 47) an der Versenkung des sowj. Minensuchbootes T-403/"Gruz" |
27.02.1943 - 28.02.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 51) auf sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste, S 26 meldet Versenkung eines Torpedoboots (700 t) |
28.02.1943 - 01.03.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 51) auf sowj. Brückenkopf Myschako |
08.03.1943 | ![]() |
08.03.1943 - 09.03.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 72) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste, wegen Schlechtwetter abgebrochen |
12.03.1943 - 13.03.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 72) auf sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste, Boot torpediert sowj. Tanker Moskva (6086 BRT) vor Tuapse zusammen mit S 47 |
13.03.1943 - 14.03.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 72) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste, S 26 muß nach Motorenausfall vorzeitig umkehren |
17.03.1943 - 18.03.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 72) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste, S 26 muß nach Motorenausfall vorzeitig umkehren |
18.03.1943 - 27.03.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
28.03.1943 - 29.03.1943 | Vergeblicher Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 72) gegen ein von einem mit Lichtenstein-Gerät ausgerüsteten Nachtaufklärer erfaßten Geleitzug an der Kaukasusküste |
30.03.1943 - 31.03.1943 | Einsatz 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 72, S 102) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
31.03.1943 - 01.04.1943 | Verlegen von Iwan Baba nach Konstanza |
01.04.1943 - 23.04.1943 | Werftliegezeit in Konstanza, Motorenüberholung |
08.04.1943 - 10.04.1943 | Boot in Konstanza aufgeslipt, Kontrolle des Unterwasserschiffs |
23.04.1943 - 24.04.1943 | Verlegen von Konstanza nach Iwan Baba |
25.04.1943 - 26.04.1943 | Vorstoß (S 26, S 72) gegen sowj. Nachschubverkehr bei Myschako |
27.04.1943 - 28.04.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 47, S 51, S 72, S 102) gegen sowj. Nachschubverkehr bei Myschako |
29.04.1943 - 30.04.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 47, S 49, S 51, S 72, S 102) an die Kaukasusküste bei Kap Idokopas, S 51 meldet Versenkung von 2 Küstenfrachtern (unbestätigt), Boot versenkt sowj. Küstenfrachter (500 BRT) ? |
01.05.1943 - 02.05.1943 | Vorstoß (S 26, S 72) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
02.05.1943 - 03.05.1943 | Vorstoß (S 26, S 72) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
05.05.1943 - 06.05.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 52, S 72, S 102) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
07.05.1943 - 08.05.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 52, S 72, S 102) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
10.05.1943 - 11.05.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 52) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
13.05.1943 - 14.05.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 52, S 72) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
17.05.1943 - 18.05.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 52) gegen sowj. Nachschubverkehr bei Kap Idokopas |
19.05.1943 - 20.05.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 52, S 72) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste, auf dem Rückmarsch Luftangriffe, Boot leicht beschädigt, alle 20 mm-Waffen ausgefallen |
25.05.1943 - 26.05.1943 | Vorstoß (S 26, S 28, S 47, S 52) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
29.05.1943 - 30.05.1943 | Vorstoß (S 26, S 28, S 47, S 52) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
01.06.1943 | Minenunternehmung (S 26, S 28, S 47, S 52) südl. der Straße von Kertsch |
03.06.1943 - 04.06.1943 | Vorstoß (S 26, S 28, S 47, S 52) gegen sowj. Nachschubverkehr bei Sotschi, auf dem Rückmarsch wird das Boot durch Luftangriff leicht beschädigt, Reparatur bis 6.6. |
06.06.1943 - 07.06.1943 | Vorstoß (S 26, S 28, S 40, S 52) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
08.06.1943 - 09.06.1943 | Vorstoß (S 26, S 42, S 46, S 52) gegen sowj. Nachschubverkehr bei Myschako |
09.06.1943 - 10.06.1943 | Vorstoß (S 26, S 28, S 40, S 45) gegen sowj. Nachschubverkehr bei Myschako |
10.06.1943 - 11.06.1943 | Verlegen von Iwan Baba nach Konstanza zur Instandsetzung |
10.06.1943 - 06.07.1943 | Instandsetzung in Konstanza |
16.07.1943 - 15.08.1943 | Datenlücke (es liegt für diesen Zeitraum kein KTB vor) |
23.08.1943 - 24.08.1943 | Vorstoß (S 26, S 28, S 46, S 49, S 51, S 52, S 72) Unternehmen „Treibjagd“ gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
24.08.1943 - 25.08.1943 | Vorstoß (S 26, S 28, S 49) zur Abschirmung eines eigenen Geleits gegen sowj. Angriffe |
28.08.1943 - 29.08.1943 | Vorstoß (S 26, S 28, S 46, S 49, S 51, S 52, S 72) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste, durch Luftangriffe beim Rückmarsch auf allen Booten leichte Schäden |
30.08.1943 | Verlegen (S 26, S 46, S 51, S 52) von Iwan Baba nach Mariupol |
30.08.1943 - 31.08.1943 | Aufklärungseinsatz (S 26, S 46, S 51, S 52) vor der Temrjuk-Bucht (Asowsches Meer), Gefecht mit sowj. Kanonenboot, Versenkung nicht bestätigt |
31.08.1943 - 01.09.1943 | Aufklärungseinsatz (S 26, S 46, S 51, S 52) vor der Temrjuk-Bucht (Asowsches Meer), Zurückverlegen nach Iwan Baba |
01.09.1943 - 15.09.1943 | Datenlücke (es liegt für diesen Zeitraum kein KTB vor) |
15.09.1943 - 16.09.1943 | Vorposteneinsatz (S 26, S 45, S 72) an der Kaukasusküste von Anapa aus |
16.09.1943 - 17.09.1943 | Vorposteneinsatz (S 26, S 45, S 72) an der Kaukasusküste von Anapa aus, Rückkehr nach Iwan Baba |
20.09.1943 - 21.09.1943 | Vorposteneinsatz (S 26, S 42, S 45, S 49) an der Kaukasusküste; Rotte S 26, S 49 hat Gefecht mit Kanonenbooten |
21.09.1943 - 22.09.1943 | Vorstoß (S 26, S 42, S 45, S 49) in das Gebiet von Anapa (deutscherseits geräumt) |
22.09.1943 - 23.09.1943 | Vorstoß (S 26, S 42, S 45, S 49) an die Kaukasusküste |
24.09.1943 - 25.09.1943 | Verlegen (S 26, S 47) von Iwan Baba nach Konstanza zur Maschinenüberholung und Einbau Kalotte (nur S 26) |
26.10.1943 | Boot wieder KB in Konstanza |
08.11.1943 - 09.11.1943 | Verlegen (S 26, S 45, S 72) von Konstanza nach Iwan Baba |
10.11.1943 | Verlegen (S 26, S 72) von Iwan Baba nach Balaklava |
16.11.1943 - 17.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 26, S 45, S 51, S 52) südlich der Krim, S 45 nach Auslaufen wg. Maschinenschaden umgekehrt |
18.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 26, S 28, S 52) südlich der Krim wegen Wetterlage abgebrochen, Seeschäden auf S 52 |
20.11.1943 - 21.11.1943 | Vorstoß (S 26, S 47, S 51) gegen vermutete Nachschubfahrzeuge für sowj. Landekopf Eltigen, mindestens 2 kleine Fahrzeuge versenkt gemeldet |
22.11.1943 - 23.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 26, S 51, S 52) südlich der Krim |
28.11.1943 - 29.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 26, S 49, S 51) südlich der Krim, beim Einlaufen berührt S 49 ein Unterwasserhindernis und beschädigt Stb-Propeller |
03.12.1943 - 04.12.1943 | Vorposteneinsatz mit anschließendem Vostoß gegen Landekopf Eltigen (S 26, S 47, S 49, S 51, S 52, S 72) südlich der Krim, S 47 muß bald nach Auslaufen mit Maschinenschaden umkehren, S 49 erhält im Vorpostenstreifen Bombentreffer (Kompaßausfall) und läuft unter Begleitung S 26 zurück; S 26 und S 47 laufen wieder aus; keine Sichtungen |
05.12.1943 - 06.12.1943 | Vorstoß (S 26, S 47, S 51, S 52, S 72) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste wegen Wetterverschlechterung abgebrochen |
06.12.1943 - 09.12.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
10.12.1943 - 11.12.1943 | Vorstoß (S 26, S 47, S 49, S 51, S 52, S 72) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste, keine Sichtungen |
12.12.1943 - 13.12.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
14.12.1943 - 15.12.1943 | Vorstoß (S 26, S 47, S 49, S 51, S 52, S 72) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste, keine Sichtungen |
16.12.1943 - 21.12.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
22.12.1943 - 23.12.1943 | Vorstoß (S 26, S 47, S 49, S 52, S 72) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste, keine Sichtungen |
24.12.1943 - 25.12.1943 | Vorstoß (S 26, S 42, S 49, S 52) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste |
26.12.1943 - 28.12.1943 | Datenlücke (2 Seiten KTB fehlen) |
29.12.1943 - 30.12.1943 | Vorstoß (S 26, S 42, S 49, S 52) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste |
01.01.1944 - 02.01.1944 | Vorstoß (S 26, S 42, S 52, S 72) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste |
03.01.1944 - 12.01.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
13.01.1944 | Vorstoß (S 26, S 42, S 49, S 52) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste wegen Wetterlage abgebrochen |
14.01.1944 - 17.01.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
22.01.1944 - 23.01.1944 | Minenunternehmung (S 26, S 42, S 45, S 49, S 52, S 72) vor Tuapse |
27.01.1944 - 28.01.1944 | Vorstoß (S 26, S 42, S 45, S 49, S 72) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste, S 42 muß mit Maschinenproblemen vorzeitig umkehren, auf dem Rückmarsch hat auch S 72 Maschinenausfall, Boot aKB |
29.01.1944 - 14.02.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
15.02.1944 - 16.02.1944 | Vorstoß (S 26, S 42, S 47, S 51) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste, keine Sichtung |
17.02.1944 - 24.02.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
29.02.1944 - 01.03.1944 | Vorstoß (S 26, S 42, S 45, S 51) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste wegen bevorstehender Wetterverschlechterung abgebrochen |
04.03.1944 - 05.03.1944 | Vorstoß (S 26, S 28, S 40, S 42, S 45, S 49) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste |
05.03.1944 - 10.03.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
11.03.1944 | Jabo-Angriffe auf Iwan Baba, S 49 erhält Treffer im Maschinenraum, S 28 Treffer in Abt. VII, beide Boote aKB, leichte Schäden auf S 26, S 28, S 40 und S 42 |
13.03.1944 | Verlegen (S 26, S 49) von Iwan Baba nach Feodosia |
13.03.1944 | Verlegen von Feodosia nach Iwan Baba |
16.03.1944 - 26.03.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
20.03.1944 | Verlegen (S 26, S 28, S 49) von Iwan Baba nach Balaklava |
21.03.1944 | Verlegen (S 26, S 28, S 49) von Balaklava nach Sewastopol, Reparatur Leckagen |
22.03.1944 | Verlegen (S 26, S 28, S 49) von Sewastopol nach Balaklava |
25.03.1944 - 26.03.1944 | Verlegen (S 26, S 28, S 49) von Balaklava nach Konstanza zur Reparatur |
27.03.1944 - 24.06.1944 | Instandsetzung, immer wieder verzögert, dabei auch Einbau 4 cm-Geschütz |
24.06.1944 - 25.06.1944 | Vorstoß mit 2 Gruppen (S 26, S 40, S 45, S 131 und S 49, S 51, S 72, S 149) in das Seegebiet südl. der Krim, keine Sichtung |
28.06.1944 - 17.07.1944 | Kein Einsatz |
18.07.1944 | Verlegen (S 26, S 28, S 40, S 42) von Konstanza nach Sulina |
21.07.1944 - 22.07.1944 | Sicherung (S 26, S 28, S 40, S 42) eines Minenwurfverbands |
23.07.1944 - 31.07.1944 | Kein Einsatz |
19.08.1944 | Verlust; Boot geht durch sowj. Luftangriff in der Sulinamündung verloren |