Lebenslauf S 14
Datum |
Ereignis |
14.02.1935 | Kiellegung bei der Lürssen-Werft |
23.01.1936 | Stapellauf bei der Lürssen-Werft |
12.06.1936 | Indienststellung bei der Lürssen-Werft |
01.11.1936 | ![]() |
00.12.1936 - 31.08.1939 | Datenlücke |
01.09.1939 | Boot bei 2. S-Fltl (S 9, S 10, S 14, S 15, S 16, S 17) in Helgoland |
04.09.1939 | Aufklärungsvorstoß 2. S-Fltl (S 9, S 10, S 14, S 15, S 16, S 17) wegen Schlechtwetter abgebrochen, S 17 schwer beschädigt |
10.09.1939 | Verlegen 2. S-Fltl (S 9, S 10, S 11, S 14, S 15, S 16) von Helgoland nach Kiel |
19.09.1939 | Verlegen (S 9, S 10, S 11, S 13 S 14, S 15, S 16) von Kiel nach Saßnitz, S 9 hat Maschinenschaden |
04.10.1939 | ![]() |
04.10.1939 | Übungsfahrt (S 13, S 14, S 15) für neue Kommandanten |
05.10.1939 | Verlegen (S 13, S 14, S 15) von Saßnitz nach Swinemünde und zurück nach Saßnitz |
07.10.1939 | Kontrollfahrt (S 14, S 15) an der Sundsperre |
08.10.1939 | Verlegen 2. S-Fltl (S 10, S 11, S 12, S 13, S 14, S 15, S 16) von Saßnitz nach Kiel |
10.10.1939 | Torpedoschießübungen 2. S-Fltl (S 10, S 11, S 12, S 13, S 14, S 15, S 16) mit Schnellboot-Begleitschiff „Tanga“ als Zielschiff |
13.10.1939 | Angriffsübungen (S 13, S 14, S 15) mit Schnellboot-Begleitschiff „Tanga“ als Zielschiff |
16.10.1939 - 17.10.1939 | Angriffs- und Torpedoschießübungen (S 10, S 11, S 12, S 13, S 14, S 15, S 16) mit Schnellboot-Begleitschiff „Tanga“ als Zielschiff, abends Einlaufen in Kiel |
26.10.1939 | Torpedoschießübungen (S 10, S 11, S 12, S 13, S 14, S 15, S 16) mit Schnellboot-Begleitschiff „Tanga“ als Zielschiff |
27.10.1939 | Torpedoschießübungen (S 10, S 11, S 12, S 13, S 14, S 15, S 16) wegen Wetterlage abgebrochen |
30.10.1939 | Suchfahrt (S 11, S 12, S 14) nach verlorenem Torpedo |
31.10.1939 | Suchfahrt (S 11, S 13, S 14, S 15) nach verlorenem Torpedo |
01.11.1939 | Luftzielschießübungen (S 11, S 12, S 13, S 14, S 15, S 16) in der Kieler Bucht |
02.11.1939 | Suchfahrt (S 12, S 13, S 14, S 16) nach verlorenem Torpedo, S 11 Kontrollfahrt |
07.11.1939 | U-Boots-Sicherung (S 14, S 15) für Kreuzer „Blücher“, danach nach Flensburg-Mürwik |
08.11.1939 | Fahrübungen (S 10, S 13, S 14, S 15, S 16), danach Einlaufen in Kiel |
10.11.1939 | Verlegen (S 10, S 11, S 12, S 13, S 14, S 15, S 16) von Kiel nach Rostock, S 10 macht dabei Probefahrt, die anderen Boote fahren Übungsangriffe auf Begleitschiff „Tanga“ als Ziel |
13.11.1939 | Verlegen (S 10, S 11, S 12, S 13, S 14, S 15, S 16) von Rostock nach Kiel, Ruderschaden |
15.11.1939 | Boot außer Dienst gestellt, Status Reserveboot |
20.11.1939 | Boot wieder in Dienst gestellt |
20.11.1939 - 21.11.1939 | U-Boots-Jagdeinsatz südlich des Kleinen (S 10, S 13) und Großen Belt (S 11, S 12) bis Gedser (S 14, S 15), S 14 und S 15 laufen in Warnemünde ein, andere Boote in Kiel |
22.11.1939 | Verlegen (S 14, S 15) nach Kiel |
22.11.1939 | Boot außer Dienst gestellt, Status Reserveboot |
01.12.1939 - 28.02.1940 | Datenlücke |
12.03.1940 | ![]() |
18.03.1940 | Boot einsatzbereit in Kiel gemeldet |
19.03.1940 - 20.03.1940 | Verlegen von Kiel nach Wilhelmshaven |
27.03.1940 | ![]() |
29.03.1940 - 30.03.1940 | Einsatzübung (S 14, S 15, S 16, S 30, S 31, S 32, S 33) im Seegebiet Helgoland, für die älteren Boote vom Typ S 14 mit je 6 Minen, für die Boote vom Typ S 30 mit Wasserbomben, Kollision mit S 32 (S 15 rammt S 32), Boot wird von S 32 nach Helgoland geschleppt, S 32 leicht beschädigt, Reparatur in Wilhelmshaven |
06.04.1940 - 07.04.1940 | Verlegen (S 9, S 14, S 16, S 30, S 31, S 32, S 33) von Wilhelmshaven nach Wesermünde |
08.04.1940 - 09.04.1940 | Marsch 2. S-Fltl (S 9, S 14, S 16, S 30, S 31, S 32, S 33) mit Kriegsschiffgruppe 4 von Wesermünde nach Kristiansand |
09.04.1940 | Transporte von Heereseinheiten im Hafen von Kristiansand von T-Booten „Luchs“ und „Seeadler“ unter Nebel und Artilleriebeschuß |
13.04.1940 | U-Jagd vor Kristiansand |
22.04.1940 | Boot aKB in Kristiansand gemeldet |
23.04.1940 | Boot aKB auf Rückmarsch gemeldet |
24.04.1940 | Boot aKB bei Deutsche Werke, Kiel |
25.04.1940 - 27.04.1940 | Boot aKB in Wilhelmshaven gemeldet |
29.04.1940 - 22.07.1940 | Umbau für „Schnelle U-Jagd-Gruppe“ |
00.08.1940 | Boot bei „Schneller U-Jagd-Gruppe“ |
00.00.1941 - 00.00.1943 | Datenlücke |
25.01.1941 - 15.03.1941 | Werftliegezeit in Wilhelmshaven |
00.04.1941 - 00.00.1944 | Boot als V 5509 bei der 55. Vp-Fltl |
00.00.1944 | Boot im Englischen Kanal versenkt ? |