Lebenslauf S 93
Datum |
Ereignis |
28.09.1942 | Kiellegung bei der Lürssen-Werft |
17.12.1942 | Stapellauf bei der Lürssen-Werft |
04.02.1943 | ![]() |
04.02.1943 - 08.02.1943 | Restarbeiten, Ausrüstung |
09.02.1943 | Verlegen von Vegesack nach Kiel |
09.02.1943 - 15.04.1943 | E.K.K.-Erprobung in der Ostsee, dauernde Schwierigkeiten mit unzureichender Antriebsmotorleistung |
16.03.1943 | Erfolglose Probefahrt |
15.04.1943 | Boot aKB in Kiel gemeldet (KTB FdS) |
16.04.1943 | Boot von 5. S-Fltl an Schnellboot-SchulFltl übergeben |
16.04.1943 - 06.08.1943 | Boot als Ausbildungsboot im Einsatz |
07.08.1943 | ![]() |
08.08.1943 | Verlegen von Swinemünde nach Kiel, wegen Schlechtwetter in Stralsund eingelaufen |
09.08.1943 | Verlegen von Stralsund nach Kiel |
10.08.1943 | Verlegen von Kiel nach Wilhelmshaven |
11.08.1943 - 15.09.1943 | Werftüberholung, Einbau Brückenkalotte und 4 cm-Geschütz |
16.09.1943 | Probefahrt |
18.09.1943 | Boot KB, Verlegen von Wilhelmshaven nach Cuxhaven |
18.09.1943 - 19.09.1943 | Verlegen (S 141, S 142 (5. S-Fltl), S 93 (8. S-Fltl)) von Cuxhaven nach Ijmuiden, S 93 wegen Maschinenschaden eingelaufen und durch Kanäle weiter nach Rotterdam |
24.09.1943 - 25.09.1943 | Gemeinsame Minenunternehmung "Probestück" der 2. (S 62, S 67, S 80, S 83, S 86, S 89, S 92, S 98), 4. (S 63, S 87, S 88, S 96, S 99, S 110, S 117, S 122), 6. (S 39, S 74, S 76, S 79, S 90, S 91, S 97, S 114) und 8. S-Fltl (S 64, S 65, S 68, S 69, S 93, S 127) an der brit. Ostküste; S 87 muß nach Motorenausfall umkehren, S 90 beim Anmarsch durch Kollision mit S 39 schwer beschädigt, durch S 39 und S 74 unterfangen und nach Hoek van Holland eingeschleppt, 4. SFltl wird bei schlechter Sicht durch Aufeinanderprallen mit MGB auseinandergerissen, S 96 geht nach Kollision verloren, S 68 wird durch Treffer im Maschinenraum beschädigt und läuft allein zurück, S 39 (Stb-Motorenausfall) und S 74 verlegen nach Ijmuiden, S 79 verliert beim Anlegen in Ijmuiden Stb-Propeller, Boot aKB |
25.09.1943 - 06.10.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
07.10.1943 - 08.10.1943 | Gemeinsame Minenunternehmung "Gesellenprüfung" der 2. (S 62, S 67, S 80, S 83, S 86, S 89, S 92, S 94, S 98), 4. (S 63, S 87, S 88, S 99, S 110, S 117, S 120, S 122), 6. (S 74, S 76, S 79, S 91, S 97, S 114, S 116) und 8. S-Fltl (S 64, S 65, S 69, S 93, S 127) an der brit. Ostküste bei Tn 54 ; S 83 muß wegen Motorenproblem vorzeitig abbrechen und kehrt mit Geleit durch S 62 um, desgleichen S 93 (Kurbelwannenexplosion) und S 127 |
08.10.1943 | Boot aKB, Wechsel des Stb-Motors notwendig |
08.10.1943 - 12.10.1943 | Motorenwechsel bei der Gusto-Werft, Rotterdam |
12.10.1943 | Verlegen in Rotterdam von der Werft zum Bunker |
17.10.1943 - 19.10.1943 | Verlegen (S 69, S 93) von Ijmuiden über Ostende (17./18.) nach Calais und als Geleitschutz mit dem an die 8. SFltl übergebenen S 81 über Vlissingen zurück nach Rotterdam |
22.10.1943 | Verlegen von Hoek van Holland nach Ijmuiden, dabei Flottillenübungsfahrt (S 64, S 65, S 68, S 69, S 85, S 93, S 127), S 93 rammt beim Einlaufen eine Ansteuerungstonne, Bug beschädigt |
23.10.1943 | Boot aKB; Verlegen von Ijmuiden nach Amsterdam |
24.10.1943 - 29.10.1943 | Boot eingedockt in Amsterdam, Instandsetzung |
30.10.1943 | Boot wieder KB |
31.10.1943 | Verlegen von Amsterdam nach Ijmuiden |
01.11.1943 | Gemeinsamer Mineneinsatz der 2. (S 62, S 67, S 80, S 83, S 86, S 89, S 92, S 94, S 98), 4. (S 87, S 99, S 110, S 117), 6. (S 39, S 76, S 91, S 114, S 135) und 8. S-Fltl (S 64, S 81, S 85, S 93, S 129) wegen schlechter Sicht abgebrochen |
02.11.1943 | Gemeinsamer Mineneinsatz der 6. (S 39, S 76, S 79, S 91, S 114, S 135) und 8. SFltl (S 64, S 81, S 85, S 93, S 129) wegen schlechter Sicht abgebrochen |
04.11.1943 - 05.11.1943 | Gemeinsamer Mineneinsatz der 2. (S 62, S 67, S 80, S 83, S 86, S 89, S 92, S 94, S 98), 4. (S 48, S 87, S 99, S 117), 6. (S 39, S 74, S 76, S 79, S 91, S 114, S 116, S 135) und 8. (S 64, S 85, S 93) SFltl im Seegebiet vor Cromer. Nach Minenlegen erfolgreicher Angriff der 1. Gruppe der 2. SFltl (S 94, S 80, S 83, S 89, S 62) auf den brit. Küstenkonvoi FN.1170 bei Cromer unter erstmaligem Einsatz des FAT (flächenabsuchender Torpedo), die 2. Gruppe wird von Zerstörern abgedrängt, die 4. SFltl kehrt nach Wassereinbruch im Maschinenraum auf S 48 mit allen Booten um, kurz nach Auslaufen der 6. SFltl Kurbelwannenexplosion auf S 79, Boot kehrt um, 6. SFltl und 8. SFltl treten nach Minenwerfen wegen Wetterverschlechterung den Rückmarsch an, dabei Kurbelwannenexplosion auf S 114 und Motorenausfall auf S 116, 2. Gruppe der 6. SFltl (S 74, S 91, S 116, S 135) daher verspätet, bei Luftangriff wird S 74 schwer beschädigt (alle Motoren ausgefallen) und S 91 beschädigt, da S 74 nicht einzubringen ist, wird das Boot gesprengt und dann von S 135 mit Torpedo versenkt, Gruppe läuft in Den Helder ein |
05.11.1943 - 06.12.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
07.12.1943 | Flottillenverbandsübung (S 64, S 65, S 68, S 69, S 81, S 85, S 93, S 127, S 129) |
10.12.1943 | Verlegen (S 64, S 65, S 68, S 69, S 81, S 93, S 127, S 129) von Ijmuiden nach Amsterdam zur MES-Erprobung und zurück nach Ijmuiden |
10.12.1943 | Flottillenverbandsübung (S 64, S 65, S 68, S 69, S 81, S 85, S 93, S 127, S 129) |
13.12.1943 | Verlegen (S 64, S 65, S 68, S 93, S 127, S 129) von Ijmuiden nach Amsterdam zum Entmagnetisieren und Kompensieren |
14.12.1943 | Verlegen 8. S-Fltl (S 64, S 65, S 93, S 127, S 129) von Amsterdam nach Ijmuiden |
15.12.1943 | Gemeinsame Minenunternehmung der 2. (S 62, S 67, S 80, S 83, S 89, S 92, S 98), und 8. S-Fltl (S 64, S 65, S 81, S 93, S 127, S 129) sofort nach Auslaufen wegen aufkommenden Nebels abgebrochen |
16.12.1943 - 31.12.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
28.12.1943 - 29.12.1943 | Auslaufen (S 64, S 85, S 93, S 129) im Rahmen einer Alarmübung, nach Maschinenausfall und wegen schlechter Sicht abgebrochen |
01.01.1944 - 10.01.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage bzw. Mondphase bzw. Nebel |
05.01.1944 | Flottillenverbandsübung (S 64, S 65, S 68, S 69, S 85, S 93, S 127, S 129) |
11.01.1944 | Gemeinsame Minenunternehmung der 2. (S 62, S 67, S 80, S 86, S 83, S 89, S 92, S 94, S 98), 6. (S 39, S 76, S 79, S 90, S 91, S 97, S 114, S 135) und 8. (S 85, S 93, S 127) SFltl wegen aufkommenden Schlechtwetters abgebrochen |
12.01.1944 - 14.01.1944 | Boot eingeschränkt KB, Einbau FAT-Stellzug in Droogdock-Werft, Amsterdam |
14.01.1944 - 20.01.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage/Nebel |
20.01.1944 | Gemeinsamer Torpedoeinsatz der 2. (S 62, S 67, S 80, S 83, S 89, S 92, S 98), 6. (S 39, S 76, S 79, S 90, S 91, S 97, S 135) und 8. S-Fltl (S 64, S 65, S 68, S 69, S 85, S 93, S 127, S 129) gegen gemeldetes Südgeleit wegen aufkommenden Schlechtwetters abgebrochen |
20.01.1944 - 11.02.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
04.02.1944 | Verlegen von Ijmuiden nach Rotterdam zur MES-Überprüfung |
05.02.1944 | MES-Fahrt |
06.02.1944 | Verlegen von Rotterdam nach Ijmuiden |
10.02.1944 | Übungsfahrt (S 85, S 93) |
12.02.1944 - 13.02.1944 | Gemeinsame Minenunternehmung der 2. (S 62, S 67, S 80, S 83, S 86, S 92, S 98) und 8. S-Fltl (S 64, S 65, S 85, S 93, S 99, S 127, S 129) SO Humber, südöstlich von Grimsby, S 67 muß wegen Maschinenausfall mit Geleit durch S 86 umkehren, Gefecht 2. Gruppe 8. SFltl (S 99, S 64, S 65) gegen Bewacher |
13.02.1944 - 14.02.1944 | Geplante gemeinsame Minenunternehmung der 2. (S 62, S 67, S 80, S 83, S 86, S 92, S 98) und 8. S-Fltl mit Minenwurfgruppe (S 64, S 65, S 85, S 127) und „Kanonengruppe“ (S 93, S 99, S 117, S 129, S 133) vor Great Yarmouth, aber 2. S-Fltl kehrt wegen schlechter Sicht auf dem Anmarsch um |
14.02.1944 - 15.02.1944 | Minenunternehmung der 2. (S 67, S 80, S 86, S 89, S 92, S 98) mit Deckungseinsatz der 8. S-Fltl (S 64, S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) auf Ostküsten-Geleitzugweg bei Tn 3A, auf dem Rückmarsch bewußt wiederholt Gefecht mit MGB, S 89 durch 4 cm-Treffer mittschiffs beschädigt und wegen Wasseinbruch antriebslos, durch S 86 und S 92 längsseits nach Ijmuiden eingeschleppt, auch S 98 durch mehrere 4 cm-Treffer beschädigt (Boot aKB); Einsatz der 8. SFltl gegen brit. MGB (S 64, S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) vor der holländischen Küste erfolglos, da die Flottille permanent von einem Fühlungshalter-Flugzeug beschattet wird, S 117 nach Motorenausfall mit Sicherungsboot S 127 entlassen, späteres Gefecht mit MGB ohne Erfolg, S 64, S 93 und S 127 erhalten 4 cm-Treffer, behelfsmäßig instandgesetzt, Boot bleibt KB |
21.02.1944 | Angriff 8. S-Fltl auf Küstengeleitzug (S 64, S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) wegen Schlechtwetter abgebrochen, S 85 muß mit Seeschaden, S 117 wegen Motorenausfall vorzeitig umkehren |
22.02.1944 - 23.02.1944 | Gemeinsamer Vorstoß der 2.(S 67, S 80, S 86, S 92, S 94 und S 128, S 135 (6.)) und 8. (S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) SFltl gegen einen Konvoi bei Smith´s Knoll. Boote beider Flottillen durch Zerstörer abgedrängt, dabei wird S 94 von S 128 gerammt, beide Boote müssen aufgegeben und selbstversenkt werden |
24.02.1944 - 25.02.1944 | Gemeinsame Minenunternehmung der 2. (S 67, S 80, S 86, S 92, S 135) und 8. (S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) SFltl. auf Ostküsten-Geleitzugweg ostsüdöstlich von Great Yarmouth. Beim Ausbringen der Sperren kommen die Boote in Kontakt mit dem Konvoi FS.1371, der vom B-Dienst geortet wurde. Die Zerstörer Vivien und Eglinton drängen die zwei Gruppen ab. Die S-Boote schießen 8 FAT- und G7a Torpedos. Der brit. Frachter Philip Maru (2085 BRT) wird versenkt |
25.02.1944 - 26.02.1944 | Gemeinsamer Vorstoß der 2. (S 67, S 80, S 86, S 92, S 135) und 8. (S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) SFltl. gegen einen südgehenden Konvoi bei Smith's Knoll ohne Sichtung |
29.02.1944 - 01.03.1944 | Gemeinsamer Vorstoß der 2. (S 62, S 67, S 80, S 86, S 92, S 135) und 8. (S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 127, S 129, S 133) SFltl gegen Ostküsten-Geleitzugweg wegen Wetterverschlechterung abgebrochen, S 135 muß wegen Maschinenausfall mit Geleit durch S 92 vorzeitig umkehren |
02.03.1944 - 23.03.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
02.03.1944 - 23.03.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
03.03.1944 | Planmäßiges kurzes Docken zur Kontrolle des Unterwasserschiffs |
23.03.1944 - 24.03.1944 | Vorstoß der 2. S-Fltl (S 62, S 67, S 80, S 83, S 86, S 92), 4. (S 169, S 171, S 187) und der 8. (S 64, S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 133) S-Fltl von Ijmuiden aus gegen die brit. Konvoi-Route vor Great Yarmouth wegen Wetter- und Sichtverschlechterung und Rückruf des FdS wegen Radarortung abgebrochen |
25.03.1944 - 26.03.1944 | Vorstoß der 2. (S 62, S 67, S 83, S 86) und der 8. S-Fltl (S 64, S 65, S 85, S 93, S 99, S 117, S 129, S 133) von Ijmuiden aus gegen die brit. Konvoi-Route vor Hearty Knoll, Gefechte mit brit. Zerstörern und MGBs, dabei werden S 67 (2.) und S 64 (8.) leicht beschädigt, S 62 hat Ausfall des Stb-Motors |
26.03.1944 | Boot in Ijmuiden durch Bombenangriff, bei dem das Boot aus Platzmangel außerhalb des Bunkers liegt, versenkt; Boot erhält Splitter- dann Bombentreffer und sinkt nach Explosion von 3 Torpedo-Luftkesseln |
07.04.1944 | Boot gehoben und ausgeschlachtet |
07.04.1944 | Wrack auf Schute verladen zur weiteren Verwendung |