Boos, Hans-Heinz
Rahmendaten |
|
| Geburtsdatum : | 14.02.1913 |
| Geburtsort : | Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preusische Provinz Schleswig-Holstein |
| Todesdatum : | 06.01.2009 |
| Todesort : | Gestorben mit Alter von 95 Jahren in Witten, Deutschland. (Died at the age of 56 years in Witten, Germany.) |
| Laufbahn : | Reserve Seeoffizier |
| Crew : | vorher in der Handelsmarine-HSO/Eintritt in Kriegsmarine, Jahrgang I / 1937 (former trading vessel officer) |
| Andere Dienste : | Handelsmarine |
Beförderungen |
|
| 03.01.1937 | Rekrut |
| 24.04.1937 | Obermatrose d.R. zugleich Reserveoffizieranwärter [Ernennung] |
| 01.10.1941 | Leutnant zur See d.R. |
| 01.07.1943 | Oberleutnant zur See d.R. |
Auszeichnungen |
|
| 1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord von Hilfskreuzer Schiff 36 'Orion' (when serving on board Raider Ship 36 Orion 12.1939-11.1941) |
| 1941 | Hilfskreuzer-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord von Hilfskreuzer Schiff 36 'Orion' (when serving on board Raider Ship 36 Orion 12.1939-11.1941) |
| 1942 | Zerstörer-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord als Bordnachr. Offz. von Zerstörer 'Z 6 Theodor Riedel' (when serving as Signal Officer on board Destroyer Z 6 Theodor Riedel 03.1942-05.1943) |
Kommandos vor der U-Boot-Zeit |
|
| 04.01.1937-24.04.1937 | 1. / I. Marineersatzabtteilung, Eckernförde, Graundausbildung; |
| 25.04.1937-02.07.1937 | 5. / Flugabwehr- und Küstenartillerieschule, Misdroy, Schütenzenlehrgang; |
| __.07.1937-__.12.1939 | diverse Kommandos; |
| __.12.1939-__.11.1941 | Hilfskreuzer Schiff '36 Orion', ein Fahrt für Handelskrieg vom 06.04.1940 bis 23.08.1941; |
| __.11.1941-__.01.1942 | 1. Schiffsstammabteilung, Stralsund, Zugführer; |
| __.01.1942-__.03.1942 | Steuermannschule, Gotenhafen, Schüler; |
| __.03.1942-09.05.1943 | Zerstörer 'Z 6 Theodor Riedel', Bordnachrichtenoffizier; |
Kommandos während der U-Boot-Zeit |
|
| 10.05.1943-03.07.1943 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.) |
| 04.07.1943-28.08.1943 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
| 29.08.1943-02.10.1943 | U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
| 03.10.1943-23.10.1943 | U-Flakausbildung Marine-Flakschule VII, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.) |
| 24.10.1943-01.12.1943 | U-Ausbildungslehrgang 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Instruction Course in the 23rd U-Flotilla, Danzig.) |
| 01.12.1943-15.01.1944 | KSL 61 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.) |
| 07.02.1944-22.03.1944 | Baubelehrungskommandant für den 'U 1015' Blohm und Voß, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.) |
| 23.03.1944-19.05.1944 | Kommandant auf 'U 1015' / 31. U-Flottille, Hamburg. Boot, nachdem sie in Dienst in der Ostsee westlich von Pillau während der Ausbildung, nach der Kollision mit U 1014 gesunken. (Commander. Boat in trials and exercises after it commissioned, during trials the boat sunk after colliding with U 1014.) |
| 20.05.1944-02.07.1944 | U-Kommandant zur Verfügung 31. U-Flottille, Hamburg. (U-Commander attached to the 31st U-Flotilla, Hamburg.) |
| 03.07.1944-08.05.1945 | Kommandant auf 'U 1002' / 31. U-Flottille, Hamburg später 11. U-Flottille, Bergen. Ein Überführungsfahrt, 5 Seetage. Ein ohne Erfolg Feindfahrt, 49 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. Kapitulation bei Bergen-Norwegen. Auf 30.05.1945 verließ das Boot Bergen für Überführungsfahrt auf Loch Ryan, Schottland. (Commander. One transit travel, 5 days. An unsuccessful war patrol, 49 days. No ships sunk or damaged. Surrendered at Bergen-Norway. On 30.05.1945 the boat left Bergen for transfer trip to Loch Ryan-Scotland.) |
Kommandos nach der U-Boot-Zeit |
Gefangenschaft |
|
| 08.05.1945 | Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Nr. 18 bei Featherstone Park liegt südwestlich der Stadt Haltwhistle in Northumberland, England. (Detained after capitulation. British war captivity in P.O.W Camp Nº 18 at Featherstone Park situated southwest of the town of Haltwhistle in Northumberland, England. ) |